22.09.2012 Aufrufe

FRAGNER - Langenlois

FRAGNER - Langenlois

FRAGNER - Langenlois

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit<br />

der letzten<br />

Jahre wird <strong>Langenlois</strong> bereits<br />

zum fünften Mal Partnerstadt<br />

des weltweit größten Theaterfestivals<br />

für junges Publikum<br />

sein. Neben den beiden Eröffnungsvorstellungen<br />

am So.,<br />

23. September, ab 15.00 Uhr,<br />

am Holzplatz, der „3550 –<br />

DIE PLZ SHOW“ des Berliner<br />

Künstlers Peter Trabner und<br />

der holländischen Tanzperformance<br />

„Tetris“ 9+ mit einem<br />

musikalischem Einstieg durch<br />

die holländische Band „ED<br />

SANDERS“, werden neben<br />

Produktionen in der Gartenbauschule<br />

auch direkt an den<br />

<strong>Langenlois</strong>er Schulen Klassenzimmerstücke<br />

aufgeführt.<br />

Montag, 24. Sept., 10 Uhr:<br />

AAP & BEER / 6+ Mimevorstellung<br />

Gartenbauschule,<br />

Raaijmakers & Geerlings/STIP<br />

(NL)<br />

12:15 Uhr: Klassenzimmertheater<br />

Ich bin ein guter Vater<br />

/ 11+ Theater der jungen<br />

Welt, Leipzig (D)<br />

Dienstag, 25. Sept., 9 und<br />

13.15 Uhr: Klassenzimmertheater<br />

Bisswert / 10+ Wiener<br />

Klassenzimmertheater<br />

Mittwoch, 26. Sept., 10 Uhr:<br />

Fred & Anabel / 5+ Gartenbauschule,<br />

Junges Theater Bochum<br />

(D)<br />

blick.punkt.leben<br />

LaNgeNLoIs –<br />

KULTUreLLes herZ des KamPTaLs<br />

Hochkarätige Künstler können jedes Jahr zur LOISIARTE, dem Festival für zeitgenössische Musik und Literatur, begrüßt werden.<br />

<strong>Langenlois</strong> hat nicht nur als<br />

Wein-, sondern mittlerweile<br />

auch als Kulturstadt einen guten<br />

Namen erlangt.<br />

Die LOISIARTE (siehe Fotos),<br />

die Veranstaltungsreihe „Kultur<br />

in <strong>Langenlois</strong>er Höfen“<br />

(siehe nachstehende Berichte),<br />

die Operetten-Festspiele<br />

im Schloss Haindorf, Szene<br />

Bunte Wähne, die „Septemberlese“<br />

und der „<strong>Langenlois</strong>er<br />

Herbst“ sind sechs wichtige<br />

Säulen. Die kulturelle<br />

Aufbruchstimmung in <strong>Langenlois</strong><br />

ist für Kulturstadtrat<br />

Andreas Nastl jedenfalls<br />

spürbar, der sich auch über<br />

den einstimmigen Gemeinderatsbeschluss<br />

freut, in dem<br />

das Kulturleitbild genehmigt<br />

wurde. Nicht zuletzt deshalb<br />

war es möglich, im Rahmen<br />

der Stadterneuerung in enger<br />

Zusammenarbeit mit der Kulturvernetzung<br />

Waldviertel ein<br />

Kulturleitbild für <strong>Langenlois</strong><br />

zu erarbeiten. Wie meint er so<br />

treffend: „Unsere Gesellschaft<br />

braucht nicht nur eine technische<br />

Infrastruktur, sondern<br />

mehr denn je eine geistig-seelische!<br />

Erlauben Sie mir einen<br />

anschaulichen Vergleich:<br />

Schienen und Straßen verbinden<br />

Dörfer und Städte – Kunst<br />

und Kultur hingegen verbinden<br />

die Herzen und Seelen<br />

der Menschen.“ Auf 38 Seiten<br />

befasst sich das Kulturleitbild<br />

von <strong>Langenlois</strong> vorrangig mit<br />

der zukünftigen Ausrichtung<br />

und Koordinierung der <strong>Langenlois</strong>erKulturveranstaltungen.<br />

Es nimmt Bezug auf die<br />

Bedürfnisse der handelnden<br />

Personen, es soll diese in ihrer<br />

Arbeit positiv bestärken.<br />

Information und Motivation<br />

sollen im Vordergrund stehen.<br />

Die Ergebnisse dieses Leitbildes<br />

sollen auch vermehrt<br />

dazu dienen, Kinder und Jugendliche<br />

an Kunst und Kultur<br />

heranzuführen, um ihnen<br />

eine Beteiligung am aktiven<br />

Kulturgeschehen in <strong>Langenlois</strong><br />

zu ermöglichen. Es ist eine<br />

wesentliche Aufgabe der<br />

Kulturpolitik, Rahmenbedin-<br />

sZeNe BUNTe wähNe<br />

TheaTerfesTIvaL IN LaNgeNLoIs<br />

Donnerstag, 27. Sept., 10 Uhr:<br />

Mäuse mögen Käse / 4+ Gartenbauschule,<br />

Schleswig – Holsteinisches<br />

Landestheater<br />

gungen und ein gesellschaftliches<br />

Klima zu schaffen und zu<br />

bewahren, in dem sich Kunst<br />

und Kultur frei entfalten können.<br />

Das vorliegende Leitbild<br />

soll die positiven Strömungen<br />

verstärken und eine planvolle,<br />

strukturierte und professionelle<br />

Weiterentwicklung gewährleisten.<br />

Bgm. Hubert Meisl sieht diese<br />

Unterlage sowohl als „Kunstdünger“<br />

als auch als kulturelle<br />

„Gebrauchsanweisung“.<br />

Möge sie ein sinnvoller Leitfaden<br />

für alle sein, die damit<br />

befasst sind – dann wird sich<br />

<strong>Langenlois</strong> auf diesem Gebiet<br />

bis zum Jahre 2020 wieder<br />

nachhaltig weiterentwickeln.<br />

Nähere Informationen zu den<br />

Vorstellungen als auch dem<br />

ganzen Festival finden Sie<br />

unter www.sbw.at<br />

Die holländische Tanzperformance Tetris sind in <strong>Langenlois</strong> zu sehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!