22.09.2012 Aufrufe

FRAGNER - Langenlois

FRAGNER - Langenlois

FRAGNER - Langenlois

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

Gesund bleiben ist eine wichtige<br />

Devise in der Weinstadt<br />

<strong>Langenlois</strong>, die zum zweiten<br />

Gesundheitstag einlud. Die<br />

Redewendung „Es gibt tausend<br />

Krankheiten, aber nur<br />

eine Gesundheit“ hat ihre Berechtigung<br />

und macht sicherlich<br />

viele nachdenklich. Umso<br />

mehr liegt das Wohlergehen<br />

aller der Stadtgemeinde <strong>Langenlois</strong>,<br />

dem Land Niederösterreich,<br />

der NÖ Gebietskrankenkasse<br />

und dem ÖAMTC<br />

besonders am Herzen!<br />

Atmen bedeutet leben. Ohne<br />

Luft gibt es kein Leben und<br />

bei eingeschränkter Atemleistung<br />

reduziert sich natürlich<br />

die Lebensqualität. Atemwegserkrankungen<br />

wie Asthma<br />

und die meist raucherbedingte<br />

Lungenerkrankung COPD<br />

zählen zu den häufigsten<br />

Krankheiten. Während Asthma,<br />

COPD und infektionsbedingte<br />

Lungenerkrankungen<br />

wie die Lungenentzündung<br />

und die Tuberkulose heute<br />

wirksam behandelt werden<br />

können, besteht im Gegensatz<br />

dazu bei Lungenkrebs nur eine<br />

geringe Heilungschance.<br />

Durch Nikotinverzicht könn-<br />

ELEKTROINSTALLATIONEN<br />

Gebäudetechnik<br />

Netzwerkverkabelung<br />

Beleuchtung<br />

Installations-Bussytem KNX / EIB<br />

Photovoltaik<br />

Planung, Projektierung und Ausführung<br />

vom Einfamilienhaus bis zur Gewerbeanlage<br />

blick.punkt.wirtschaft<br />

LaNgeNLoIs LeBT gesUNd<br />

GESUNDHEIT wurde zum<br />

dritten Mal groß geschrieben.<br />

Nach dem Gesundheitstag<br />

und dem speziellen für Männer<br />

präsentierten sich auch<br />

dieses Mal wieder heimische<br />

Aussteller mit vielfältigen Angeboten<br />

an den Gesundheitsstationen<br />

am Holzplatz. Diese<br />

Chance und das Angebot<br />

für ein gesundes Miteinander<br />

haben auf alle Fälle viele genutzt.<br />

Übrigens: Mit einer Schwerpunktaktion<br />

im Rahmen der<br />

NeUer wahLarZT IN LaNgeNLoIs<br />

te man dadurch den Lungenkrebs,<br />

eine der häufigsten<br />

Krebserkrankungen, deutlich<br />

reduzieren. Das unterstreicht<br />

die Bedeutung der Raucherentwöhnung.<br />

Schnarchen mit nächtlichen<br />

Atemregulationsstörungen ist<br />

nicht selten die Ursache von<br />

Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen,<br />

Schlaganfall<br />

usw. Durch eine nächtliche<br />

Aufzeichnung von Atemfluss<br />

und Sauerstoffsättigung können<br />

derartige Probleme leicht<br />

erkannt werden. Warnsignale<br />

der Lunge wie Husten,<br />

Schleimbildung, Kurzatmigkeit<br />

und Schnarchen mit<br />

Vorsorgeuntersuchung hat die<br />

NÖ Gebietskrankenkasse aufmerksam<br />

gemacht.<br />

Konkret wurde die Generation<br />

50plus zum Gesundheits-<br />

Check inklusive Koloskopie<br />

(Darmspiegelung) zur Früherkennung<br />

von Darmkrebs eingeladen.<br />

Dickdarmkrebs ist<br />

nach Prostata-, Brust- und Lungenkrebs<br />

eines der häufigsten<br />

Tumorleiden. 1.500 Patienten<br />

hatten im Vorjahr aufgrund<br />

dieser Diagnose in NÖ einen<br />

Krankenhausaufenthalt – ein<br />

nächtlichen Atemaussetzern<br />

werden oft bagatellisiert. Diese<br />

Beschwerden müssen abgeklärt<br />

werden, um Spätfolgen<br />

zu verhindern.<br />

Auf Nummer sicher geht man<br />

nur durch regelmäßige Kon-<br />

besonderer Grund zur empfohlenenDarmkrebsvorsorge.<br />

Die mittlerweile schmerzfreie<br />

Darmspiegelung ist laut<br />

Medizinern eine der sinnvollsten<br />

Vorsorgemaßnahmen<br />

überhaupt. Infos zur Vorsorgeuntersuchung<br />

erhält man<br />

bei den Ärzten oder von Mo.<br />

bis Fr. von 8 bis 18 Uhr unter<br />

der kostenlosen Service line<br />

0800/501522 bzw. können<br />

diese im Internet unter www.<br />

noegkk.at im Bereich „Vorsorge“<br />

abgerufen werden.<br />

trollen, vor allem bei Rauchern.<br />

Dr. Herbert Riemer<br />

bietet jetzt Hilfe in <strong>Langenlois</strong>,<br />

Kremser Straße 5, (Tel.<br />

0699/10470174) an, wo er in<br />

seiner Wahlarztpraxis mit Rat<br />

und Tat zur Seite steht.<br />

Dr. Herbert Riemer, neuer Lungenfacharzt in <strong>Langenlois</strong>, misst mit seinem<br />

neuen Bodyplethysmograph besonders genau.<br />

ELEKTROINSTALLATIONEN<br />

Foto: Thomas Kermer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!