03.01.2013 Aufrufe

Arbeit - BAM-aktiv

Arbeit - BAM-aktiv

Arbeit - BAM-aktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berufsberatung der Bundesagentur für <strong>Arbeit</strong><br />

Agentur für <strong>Arbeit</strong> Lübbecke, Tel. (0 57 41) 34 57-52<br />

Untersuchung nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz<br />

Die Ausbildung darf nicht beginnen, bevor ein jugendlicher Auszubildender die<br />

Bescheinigung über die im Jugendarbeitsschutzgesetz vorgesehene ärztliche<br />

Untersuchung vorlegt. Dies dient dem Gesundheitsschutz des Jugendlichen,<br />

dessen Organismus noch in der Entwicklung ist. Bei Fragen nach gesundheitlichen<br />

Problemen zu „mogeln“, bringt also nichts.<br />

Eine Bitte zum Schluss<br />

Viele junge Leute sitzen im „gleichen Boot“ wie Du. Sie suchen ebenfalls einen<br />

Ausbildungsplatz.<br />

Wenn Du selbst einen gefunden hast: Sag bitte überall Bescheid, wo man von<br />

Deiner Bewerbung weiß: in der Berufsberatung und eventuell bei<br />

anderen Betrieben. So gibst Du auch denen eine Chance, die noch<br />

nicht so erfolgreich waren.<br />

Marion EckelStand 37<br />

Schulfirmen der HS Waldschule<br />

und der HS Ernst-Wiechert-Schule<br />

Schulfirmen ermöglichen den beteiligten Schülern direkte Einblicke in wirtschaftliche<br />

Abläufe und geben ihnen die Möglichkeit, selbst wirtschaftlich zu denken und<br />

zu handeln. Planung, Verwaltung, Produktion, Lagerhaltung, Werbung etc. sind nicht<br />

mehr nur Themen, über die man theoretisch spricht, sondern müssen, um Erfolg zu<br />

haben, praktisch umgesetzt werden.<br />

Brennholz-Manufaktur der Hauptschule Waldschule<br />

Unter der Federführung des Lehrers Jörg Piterek entstand an der Waldschule eine<br />

Schülerfirma, die sich die Produktion und Vermarktung von Brennholz auf die<br />

Fahnen geschrieben hat. Der Erfolg gibt der Brennholz-Manufaktur Recht,<br />

wirtschaftlicher Erfolg und steigende Aufträge belegen das eindeutig.<br />

Ansprechpartner: Jörg Piterek 05772-99134<br />

Wiecherts-Wichtel – Schulfirma der Ernst-Wiechert-Hauptschule<br />

Unter der Leitung von Elke Kleemiß (kaufmännische Verwaltung) und Wolfgang Jürgens<br />

(Entwicklung u. Produktion) unter dem Dach des Fördervereins der EWS entstand<br />

mit Beginn des Schuljahres 2004/5 die Schülerfirma Wiecherts-Wichtel an der<br />

Ernst-Wiechert-Schule.<br />

Wiecherts-Wichtel haben sich auf die Entwicklung und Produktion von Hilfsmitteln<br />

für das Tischtennistraining spezialisiert. Ballsammler<br />

und verschiedene Ballkästen werden produziert und<br />

über einen Sportartikelhändler aus Porta-Westfalica<br />

in der ganzen Welt vermarktet.<br />

Ansprechpartner: Elke Kleemiß, Wolfgang Jürgens 05772 - 4516<br />

13<br />

Stand 3, 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!