03.01.2013 Aufrufe

Ätherisches Öl - Bandagist R. Giendl

Ätherisches Öl - Bandagist R. Giendl

Ätherisches Öl - Bandagist R. Giendl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

R.<strong>Giendl</strong> - Oberpullendorf<br />

Äussere Anwendung von Cajeput<br />

Akne<br />

allgemein körperlich anregend, allgemeine Müdigkeit, antibakteriell, Antiseptisch<br />

Arthritis, chronische Atemorganerkrankungen und Kehlkopfentzündung<br />

Darmparasiten, Energiemangel, Erkältung, Haarausfall , Halsschmerzen,<br />

Hautentzündungen, Hautkrankheiten, Hautschmerzen, Infektionen der Atemwege, Katarrh,<br />

Kehlkopfentzündung, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Nebenhöhlenerkrankung,<br />

Neuralgien, östrogenähnlich, Östrogenmangel, Psoriasis, Rheuma<br />

schleimlösend, schmerzstillend, Sinusitis, Tumore, windtreibend, Wunden, Würmer<br />

Ohrenschmerzen, Zahnschmerzen , stark keimtötend, Atemwegserkrankungen ,<br />

grippale Infekte<br />

Insektenstiche, Zahn- und Ohrenschmerzen, Infektionen der Harnwege und des Darms<br />

Magenkrämpfe, Akne, Pickel, Schuppenflechte, Psoriasis, Wechseljahre<br />

Zur Inhalation 10-15 Tropfen in kochendes Wasser und mehrmals täglich inhalieren.<br />

Als Einreibung 5-10%iges <strong>Ätherisches</strong> <strong>Öl</strong> bei Wunden, Neuralgisches Rheuma und<br />

Hautkrankheiten verwenden.<br />

Duftlampe<br />

Cajeputessenz wirkt als Raumduft luftreinigend und anregend. Gleichzeitig stärkt es Geist,<br />

Gemüt und Abwehrkräfte und hilft dabei, einen klaren Kopf zu behalten.<br />

So kann dieser Duft z. B. sehr gut bei schwierigen Verhandlungen zwischen sich<br />

trennenden Ehepaaren oder bei langwierigen Konferenzen eingesetzt werden, in denen es<br />

um weitreichende Entscheidungen geht.<br />

Zutaten: 5 Tr. Cajeput und 5 Tr. Zitrone.<br />

Einreibung und Wickel<br />

Cajeputöl kann je nach Bedarf in Heilerde, in Salbengrundlage oder in fettem <strong>Öl</strong> gelöst und<br />

für Brust- oder Halswickel sowie zum Einreiben verwendet werden. Bei Ohrenschmerzen<br />

können Sie diese Mischung auf einen Wattebausch tröpfeln. Geben Sie diesen dann über<br />

Nacht ins Ohr.<br />

Zutaten: 15 Tr. Cajeput und 10 Tr. Lavendel vera auf 50 ml Sesamöl.<br />

Inhalation<br />

Cajeput ist eine ausgesprochen gute krampf- und schleimlösende Essenz. Das Aromaöl<br />

eignet sich sehr gut zur Inhalation bei Erkältungsformen, bei denen festsitzender Schleim<br />

gelöst werden soll - z. B. bei Entzündungen der Stirnund Nasennebenhöhlen sowie bei<br />

Bronchitis und krampfartigen Hustenanfällen.<br />

Zutaten: 3-4 Tropfen auf ein bis zwei l heißes Wasser (5-10 Minuten inhalieren).<br />

Badezusatz<br />

Eine äußerst wirkungsvolle Mischung für ein Vollbad bei Erkältungen.<br />

Zutaten: 5 Tr. Cajeput, 2 Tr. Teebaum und 2 Tr. Rosmarin auf 1/2 Becher Sahne oder 3 EL<br />

Sesamöl. Das Ganze ins laufende Wasser geben.<br />

Vorsicht<br />

Es liegen keine Vorsichtsmaßnahmen vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!