03.01.2013 Aufrufe

Ätherisches Öl - Bandagist R. Giendl

Ätherisches Öl - Bandagist R. Giendl

Ätherisches Öl - Bandagist R. Giendl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

R.<strong>Giendl</strong> - Oberpullendorf<br />

Ingwer - <strong>Ätherisches</strong> <strong>Öl</strong><br />

(Zingiber offizinale)<br />

Ingwer ist eine Pflanze aus der Familie der Seitamineen, ursprünglich in China und Indien<br />

heimisch, wird die Pflanze jetzt in vielen tropischen Ländern angebaut, namentlich auch in<br />

Westindien und Afrika.<br />

Die Benutzung des Ingwer als Gewürz und zur Bereitung aromatischer Liköre (Ingwerlikör,<br />

braun und weiß) ist bekannt; man stellt auch daraus das ätherische Ingweröl (Oleum<br />

Zingiberis) durch die Destillation mit Dampf her, dasselbe ist die Ursache des gewürzhaften<br />

Geruchs des Ingwer.<br />

Steckbrief von Ingwer<br />

Wirkung auf die Seele von Ingwer<br />

hilft Blockaden zu überwinden<br />

Fördert die Bereitschaft zu Entscheidungen.<br />

Duftrichtung<br />

frisch-würzig, kräftig, holzig<br />

Affirmation<br />

Meine Energien fließen frei durch meinen Körper Ich bin im Vollbesitz meiner lebendigen<br />

Kräfte.<br />

Elemente<br />

Feuer und Luft<br />

Anwendungsgebiete von Ingwer<br />

Innere Anwendung von Ingwer<br />

appetitlosigkeit, Blähung, durchblutungsfördernd, Erkältung, Impotenz, Kopfschmerz,<br />

Rheuma, Verdauung, Verspannungen, wurmtreibend<br />

zweimal täglich drei Tropfen <strong>Öl</strong> mit einem Kaffeelöffel Honig vermischt in ein Glas<br />

lauwarmes Wasser oder Kräutertee geben.<br />

Äussere Anwendung von Ingwer<br />

Einreibungen bei Rheuma<br />

Gurgeln bei Angina<br />

Appetitanregend, stärkt den Magen<br />

fördert die Verdauung, antiseptisch, Erkältungskrankheiten<br />

Kopfschmerzen, Muskelverspannung, Reisekrankheit<br />

für Kompressen oder Waschungen Lösung mit maximal 20 Tropfen in einem Glas<br />

abgekochtem Wasser.<br />

Duftlampe<br />

Diese Mischung zaubert eine orientalische Atmosphäre in den Raum und schützt<br />

gleichzeitig vor Ansteckung durch (Erkältungs-)Krankheiten.<br />

Zutaten: Je 4 Tropfen Ingwer und Kardamon, 3 Tropfen Zimt.<br />

Aromabad und Massageöl<br />

Ein Bad oder eine Körpermassage mit einigen Tropfen Ingweröl auf 1 EL Mandelöl fördert<br />

die Durchblutung und macht warm.<br />

Aromaküche<br />

Ein altes Hausmittel zur Abwehr von Erkältungen ist heißes Ingwerwasser. Dazu schälen<br />

Sie 1/2 Ingwerwurzel, schneiden sie in Stücke und kochen das Ganze in 1 1 Wasser.<br />

Vorsicht<br />

Es liegen keine Vorsichtsmaßnahmen vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!