04.01.2013 Aufrufe

1974 PDF - TSG 1885 Neu-Isenburg

1974 PDF - TSG 1885 Neu-Isenburg

1974 PDF - TSG 1885 Neu-Isenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alle Mitglieder werden eingeladen zur<br />

Jahres-<br />

haupsversammlung<br />

am Freitag, dem 26. April <strong>1974</strong>, 20 Uhr,<br />

im Saal der <strong>TSG</strong>, Beethovenstraße.<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung<br />

2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder<br />

3. Berichte<br />

a) Bericht des Vorsitzenden<br />

b) Berichte der einzelnen Abteilungen<br />

,c) Kassenbericht<br />

4. Aussprache zu den Berichten<br />

5. Anträge<br />

6. Verschiedenes<br />

Da im letzten Jahr der Vorstand für<br />

zwei Jahre gewählt wurde, finden keine<br />

Vorstandsneuwahlen in diesem Jahr statt.<br />

Die Mitglieder werden um zahlreiches<br />

Erscheinen gebeten.<br />

Der Vorstand<br />

gez. Hans Luft (1. Vorsitzender)<br />

DAMEN- UND HERREN-SALON<br />

Fritz Timmermans<br />

Friseur für moderne Haarpflege<br />

Hirtengasse 7. Telefon 3 9759<br />

g--VtOBEI,<br />

essmann"<br />

N E U ISENBURG<br />

Frankfurter-, Ecke Schulsu-.• Ludwigstr. 39/41 und 44<br />

FERNSPRECHER 2 2 5 8 0<br />

Aollemdick<br />

ALLIANZ ver6ickert<br />

KARL HARDT<br />

Versicherungskaufmann<br />

<strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong><br />

Wiesenstraße 26, Ruf 3 96 83<br />

FEINKOST-ROTH<br />

NEU-ISENBURG<br />

Hirtengasse 9 —11<br />

Telefon 36714<br />

Die Jugend-Abteilung der Fußballer wächst<br />

Langsam entwachsen die jungen Fußballer<br />

der <strong>TSG</strong> den Kinderschuhen und beweisen<br />

auf dem Rasen, daß sie die Fußballschuhe<br />

zu Recht tragen. Einige deftige Niederlagen<br />

mußten sie im Februar und März nämlich<br />

hinnehmen, die Kleinen. Bereits schon<br />

im Hinblick auf die nach der Sommerpause<br />

startende Punktrunde hatten die Betreuer<br />

die Mannschaften umgebaut, also bereits die<br />

jüngeren Spieler sowohl in die D-Mannschaften<br />

als auch die C- Jugend eingebaut.<br />

Da die gegnerischen Mannschaften jedoch<br />

in den Freundschaftsspielen ihre eingespielten<br />

Mannschaften mit den älteren Spielern<br />

aufs Feld schickten, da ergaben sich Altersunterschiede<br />

bis zu drei Jahren, hagelte es<br />

dann einige saftige Niederlagen. Rekord<br />

stellte hier das 0:21 gegen 06 Sprendlingen<br />

der C-Jugend dar, die sich eine Woche später<br />

jedoch beim Spiel gegen die C 1 von<br />

Rosenhöhe um zwei Tore auf eine Niederlage<br />

von nur 19:0 „verbessern" konnte.<br />

Auch die D- Jugend, deren meiste Spieler<br />

im letzten Jahr noch zur C-Jugend gehörten,<br />

also gerade 10 Jahre alt sind, fingen<br />

einige Niederlagen. Nur kurz war das Pokal-Intermezzo<br />

der D- Jugend. Gegen die<br />

D 1 vom VfB Offenbach hatte sie keine<br />

Chance und verlor hoch mit 12:0. Der<br />

Stammtorwart und zwei Mittelfeldspieler<br />

fehlten an diesem Tag, so daß vor allem in<br />

der Abwehr nichts zusammen paßte.<br />

Die Aufbauarbeit einer Fußballjugend ist<br />

also mit Niederlagen gepflastert. Zu bedenken<br />

ist jedoch, daß die meisten der <strong>TSG</strong>-<br />

Jugendspieler vorher noch nicht in einem<br />

Verein gespielt haben. Bis auf bisher vier<br />

Ausnahmen mußte ihnen erst einmal das<br />

Einmaleins des Fußballspielens beigebracht<br />

werden. Meist kümmern sich beim Training<br />

donnerstags nachmittags sechs Betreuer und<br />

Trainer um die Kleinen am Buchenbusch.<br />

Mit emsiger Trainingsarbeit bleibt jedoch<br />

auch der Erfolg nicht aus. Am Samstag,<br />

Das. Feld der Leichtathletik liegt brach in<br />

<strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong>. Oft schon wurde das Fehlen<br />

dieser Sportart in einer so großen Stadt wie<br />

<strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong> vom Chronisten auch in der<br />

Presse bemängelt. Doch nichts geschah. Im<br />

Zuge der Jugendarbeit und der Bemühungen<br />

bei den Turnern, Fußballern und<br />

Handballern sollte der Verein auch einen<br />

weiteren Schritt tun, um auch der Jugend<br />

die Möglichkeit zur Leichtathletik zu bieten.<br />

Auch hier müßte schrittweise vorgegangen<br />

werden, und zwar könnte man zuerst<br />

im läuferischen Bereich beginnen und<br />

dann je nach Bedarf die Aktivitäten auf die<br />

technischen Übungen ausweiten. Es geht<br />

hier also nicht um einen leichtathletischen<br />

Massenbetrieb, sondern darum, Talente in<br />

unserem Verein zu fördern, die sich in den<br />

30. März, strahlte der Frühlingshimmel für<br />

die <strong>TSG</strong>-Jugend. Dic C- Jugendmannschaft<br />

fand erstmals zu ihrem Spiel und besiegte<br />

die kombinierte C 1/C 2 von der Turngem.<br />

Sprendlingen überlegen mit 5:1. Es war<br />

nicht nur der zahlenmäßig hohe Sieg, sondern<br />

die Art und Weise, wie dieser Erfolg<br />

herausgespielt wurde. Da lief der Ball von<br />

Mann zu Mann, wurde über die Flügel gespielt,<br />

gelangen Doppelpässe. Für die Betreuer<br />

spielten die Jungens an diesem Tag<br />

einen Traumfußball. Das wurde auch von<br />

den Sprendlingern neidlos anerkannt. Mit<br />

einer Runde Cola wurde dann der Sieg gebührend<br />

gefeiert und ein begeisterter Vater<br />

einer der jungen Kicker spendierte für die<br />

Mannschaft noch eine Runde Eis. In einem<br />

Spiel am gleichen Tage zwischen der D I<br />

und der D 2 behielt die D 1 erwartungsgemäß<br />

mit 6:1 die Oberhand. Nach dem augenblicklichen<br />

Stand der Dinge sollen für<br />

die kommende Punktrunde vier Mannschaften<br />

gemeldet werden, undd zwar zwei D-<br />

Jugendmannschaften, eine C-Jugend sowie<br />

eine B- Jugend. Für die B-Jugend erhofft<br />

sich die Abteilung noch einige <strong>Neu</strong>anmeldungen,<br />

da hier die Spielerdecke arg dünn<br />

ist. Die drei anderen Mannschaften stehen<br />

bereits. In der nun beginnenden Runde der<br />

Freundschaftsspiele bis zur Sommerpause<br />

im Juni sollen die endgültigen Formationen<br />

gefunden werden und noch neu hinzukommende<br />

Spieler in die Mannschaften eingebaut<br />

werden.<br />

Bei dieser Gelegenheit appelliert die Jugend-<br />

Abteilung noch einmal an ältere Spieler<br />

und Eltern, sich zur zeitweisen Betreuung<br />

der Mannschaften zur Verfügung zu stellen.<br />

Auch werden unsere Mitglieder gebeten, in<br />

ihrem Bekanntenkreis für unsere Fußballjugend<br />

zu werben. Das Training findet jeweils<br />

donnerstags auf dem Buchenbusch<br />

statt, und zwar ab 14.30 Uhr.<br />

Klaus Kölpin<br />

Leichtathletik-Abteilung sollte aufgebaut werden<br />

Eine Forderung des 2. Vorsitzenden Klaus Kölpin<br />

SALAMANDER<br />

anderen Abteilungen für leichtathletische<br />

Übungen erkennen lassen. Mit dieser Abteilung<br />

lassen sich bestimmt auch viele spätere<br />

Abgänge aus der Fußballjugend auffangen.<br />

Bekanntlich spielen die meisten<br />

Jungens nur Fußball biS zum 15. oder 16.<br />

Lebensjahr. Dann verlieren die meisten Jugendlichen<br />

die Lust am Kicken und wenden<br />

sich, wenn überhaupt, anderen Sportarten<br />

zu. Also gerade in einem Alter, in<br />

dem die Leistungsfähigkeit der Jugendlichen<br />

wächst, werfen viele den Sport hin.<br />

Hier sollte der Verein seiner Jugend die<br />

Voraussetzungen schaffen, weiter in der<br />

Leichtathletik Sport zu treiben. Der Verfasser<br />

dieser Zeilen wird die Gründung einer<br />

Leichtathletik-Abteilung bei der Jahreshauptversammlung<br />

als Antrag einbringen.<br />

Alleinverkauf : W. Jähnert - <strong>Neu</strong>-<strong>Isenburg</strong> Bahnhofstraße 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!