04.01.2013 Aufrufe

leseprobe - Hase und Igel Verlag

leseprobe - Hase und Igel Verlag

leseprobe - Hase und Igel Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Emotionalität<br />

Das letzte Kapitel spricht den Bereich Sinne <strong>und</strong><br />

Gefühle an . Es regt dazu an, sich im Morgenkreis mit<br />

(inter-)religiösen Bezügen <strong>und</strong> Werten auseinanderzusetzen<br />

. Egal ob Sie in einem christlich orientierten Kindergarten<br />

arbeiten oder ob die Einrichtung keine religiöse<br />

Ausrichtung hat – Kinder sollten auf jeden Fall<br />

erfahren, welche Werte unsere Gesellschaft prägen<br />

<strong>und</strong> welchen Hintergr<strong>und</strong> religiöse Feste haben . Im<br />

vorliegenden Band gibt es daher Angebote r<strong>und</strong> um<br />

die Advents- <strong>und</strong> Weihnachtszeit .<br />

Darüber hinaus soll auch das Bedürfnis der Kinder,<br />

mit allen Sinnen zu lernen, nicht zu kurz kommen . Sie<br />

finden dazu Impulse, bestimmte Sinne zu mobilisieren,<br />

<strong>und</strong> Spielideen, wie Sie die Gefühle der Kinder in<br />

den Mittelpunkt des Geschehens stellen können . Die<br />

Kinder lernen, ihre Wünsche in Worte zu fassen, ihre<br />

Bedürfnisse <strong>und</strong> Gefühle zu äußern <strong>und</strong> Konflikte mit<br />

Worten statt mit den Fäusten zu lösen . Auch Geburtstage<br />

sollten im Morgenkreis gebührend beachtet werden<br />

. Das stärkt das Selbstwertgefühl, aber auch die<br />

Gemeinschaft .<br />

Vorwort<br />

Die Aktivitäten in den einzelnen Kapiteln sind nicht an<br />

den Morgenkreis geb<strong>und</strong>en, sondern können auch zu<br />

anderen Tageszeiten <strong>und</strong> Gelegenheiten angeboten<br />

werden . Wenn in Ihrer Gruppe z .B . ein Abschlusskreis<br />

stattfindet, passen die meisten der Angebote auch in<br />

diese R<strong>und</strong>e . Viele Spielideen sind auch ideal für „Zwischendurch“,<br />

wenn die Gruppe Lust auf ein gemeinsames<br />

Spiel hat oder wenn Zeit vor dem Mittagessen<br />

überbrückt werden muss . Viele Aktionen können Sie<br />

sehr gut nach draußen verlegen . Sie sind daher auch<br />

für den Waldkindergarten oder Ausflugstage geeignet .<br />

Wie auch immer Ihre Situation in Ihrer Einrichtung<br />

aussieht: Der Morgenkreis wird erst lebendig, wenn<br />

Sie <strong>und</strong> die Kinder ihn mit Leben füllen . Nehmen Sie<br />

daher meine Ideen mit, um Ihre eigenen Ideen <strong>und</strong> die<br />

der Kinder zu erweitern <strong>und</strong> zu vertiefen . Ich wünsche<br />

Ihnen dabei viel Freude!<br />

Yvonne Wagner<br />

Materialien für den Kindergarten: Yvonne Wagner, Der Morgenkreis im Winter © <strong>Hase</strong> <strong>und</strong> <strong>Igel</strong> <strong>Verlag</strong>, Garching b. München<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!