04.01.2013 Aufrufe

Heimautomatisierung mit fhem

Heimautomatisierung mit fhem

Heimautomatisierung mit fhem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Heimautomatisierung</strong> <strong>mit</strong> <strong>fhem</strong><br />

get reg auslesen eines Registerwertes, beispielsweise der ontime oder der<br />

programmierten Rollolaufzeiten<br />

get reg all Gibt eine Liste aller dekodierbaren Werte zurück. Es kann mehr Parameter im<br />

Geraet/Kanal geben!<br />

get regList gibt alle Register, die von FHEM für dieses Gerät dekodiert werden und deren<br />

Bereiche zurück.<br />

Ein sinnvoller Ablauf ist also<br />

set getConfig # daten werden gelesen<br />

warten bis die Daten gelesen sind, evtl Fehlermeldungen beachten<br />

get reg all # Auch die Daten des Kanals wurden gelesen<br />

# und können jetzt ‚gedruckt‘ werden.<br />

get regList # Übersicht aller ‚lesbaren‘ Register -optional<br />

set regSet driveUp 64.3 # setzen eines blindaktor Registers<br />

set regSet onDlySh 10 # Register eines Links<br />

Überprüfen:<br />

set getConfig # Daten werden gelesen<br />

get reg all # Auch Veränderung sollte jetzt lesbar sein<br />

Auslesen von Parameterlisten – Rohformat<br />

Alle Geräteparameter können im Rohformat („raw“) gelesen werden und werden hexadezimal<br />

dargestellt. Einige, nicht alle, werden von FHEM dekodiert und in eine ‚lesbare‘ Form gebracht. Die<br />

anderen Daten muss der User selbst interpretieren.<br />

Die aktuellen Links eines Kanals kann man <strong>mit</strong><br />

set getdevicepair<br />

auslesen. Das Ergebnis wird in peerList eingetragen. Wendet man das Kommando auf einen Kanal an,<br />

werden alle dessen Peers ausgegeben. Wendet man es auf ein Device an, wird es für jeden Kanal des<br />

Devices ausgeführt. Das Ergebnis steht in RegPeers des jeweiligen Kanals!<br />

Die Parameter einer Liste können ausgelesen werden <strong>mit</strong><br />

set getRegRaw [List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6] <br />

Beispiel<br />

set Rollo1 getRegRaw List1 00000000 # Auslesen der Liste 1 HMdev Rollo1<br />

set Rollo1 getRegRaw List3 33333303 #Auslesen der Liste 3 HMdev Rollo1. Diese Liste muss für<br />

jedes gepairte Gerät separat gelesen werden.<br />

set Rollo1 getRegRaw List3 FB_Btn_01 #als peer channel kann man auch den Namen des Sendekanals<br />

angeben.<br />

set Rollo1 getRegRaw List3 all #Auslesen aller Liste 3 die zu diesem Kanal gepairt sind.<br />

<strong>Heimautomatisierung</strong> <strong>mit</strong> <strong>fhem</strong> - für Einsteiger Version 3.1 Seite 48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!