04.01.2013 Aufrufe

sprache - Volkshochschule Augsburg

sprache - Volkshochschule Augsburg

sprache - Volkshochschule Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anmeldung unter Tel. 0821 /50265-55<br />

88 Sprachen vhs – <strong>Volkshochschule</strong> <strong>Augsburg</strong> – Herbst-/Winterprogramm 2009/10<br />

� X51845 11 Kurstage<br />

von 15.2.2010 bis 27.2.2010<br />

Montag, 9:00–12:30 Uhr<br />

Dienstag, 9:00–12:30 Uhr<br />

Mittwoch, 9:00–12:30 Uhr<br />

Donnerstag, 9:00–12:30 Uhr<br />

Freitag, 9:00–12:30 Uhr<br />

Samstag, 9:00–13:15 Uhr<br />

Jugendzentrum Oberhausen, Hirblingerstr. 2<br />

Leitung: Elke Ding/Christina Lichtwarck<br />

Gebühr: € 45,00<br />

@ Prüfung TDZ voraussichtlich am 13.3.2010<br />

Lechhausen<br />

Kursort: Schillerschule<br />

Anmeldung und Information:<br />

vhs <strong>Augsburg</strong> Sprachenberatung<br />

Tel. 0821/50265–55<br />

Integrationskurs für Frauen<br />

mit Kinderbetreuung<br />

B1/Aufbau 5<br />

100 Unterrichtsstunden<br />

Bitte mitbringen: Lehrbuch + Intensivtrainer<br />

„Berliner Platz 3“, Langenscheidt Verlag,<br />

ISBN 3-468-47871-2, 3–468–478722–0<br />

� X51870 25 Kurstage<br />

von 29.9.2009 bis 2.12.2009<br />

Dienstag, 8:30–11:30 Uhr<br />

Mittwoch, 8:30–11:30 Uhr<br />

Donnerstag, 8:30–11:30 Uhr<br />

Schiller-Volksschule, Schackstr. 36<br />

Leitung: Annelies Husterer<br />

Gebühr: € 205,00 /€ 100,00 (Z)<br />

@ Folgekurs: X51872<br />

Zertifikatskurs/Aufbau 6<br />

100 Unterrichtsstunden<br />

� X51872 25 Kurstage<br />

von 8.12.2009 bis 24.2.2010<br />

Dienstag, 8:30–11:30 Uhr<br />

Mittwoch, 8:30–11:30 Uhr<br />

Donnerstag, 8:30–11:30 Uhr<br />

Schiller-Volksschule, Schackstr. 36<br />

Leitung: Annelies Husterer<br />

Gebühr: € 205,00 /€ 100,00 (Z)<br />

@ Folgekurs: X51872<br />

Hochzoll<br />

Kursort: Bürgertreff Hochzoll, Holzerbau, Café,<br />

Neuschwansteinstr. 23<br />

Anmeldung und Information:<br />

vhs <strong>Augsburg</strong> Sprachenberatung<br />

Tel. 0821/50265–55<br />

Integrationskurs für Frauen<br />

mit Kinderbetreuung<br />

B1/Aufbau 3<br />

100 Unterrichtsstunden<br />

Bitte mitbringen: Lehrbuch + Intensivtrainer<br />

„Berliner Platz 3“, Langenscheidt Verlag,<br />

ISBN 3-468-47871-2, 3–468–478722–0<br />

� X51890 20 Kurstage<br />

von 28.9.2009 bis 30.10.2009<br />

Montag, 8:30–12:15 Uhr<br />

Mittwoch, 8:30–12:15 Uhr<br />

Donnerstag, 8:30–12:15 Uhr<br />

Freitag, 8:30–12:15 Uhr<br />

Bürgertreff Hochzoll, Holzerbau, Café,<br />

Neuschwansteinstr. 23<br />

Leitung: Annelies Husterer/Shakhlo<br />

Schreieder<br />

Gebühr: € 205,00 /€ 100,00 (Z)<br />

@ Folgekurs: X51892<br />

B1/Aufbau 4<br />

100 Unterrichtsstunden<br />

Bitte mitbringen: Lehrbuch + Intensivtrainer<br />

„Berliner Platz 3“, Langenscheidt Verlag,<br />

ISBN 3-468-47871-2, 3–468–478722–0<br />

� X51892 20 Kurstage<br />

von 9.11.2009 bis 14.12.2009<br />

Montag, 8:30–12:15 Uhr<br />

Mittwoch, 8:30–12:15 Uhr<br />

Donnerstag, 8:30–12:15 Uhr<br />

Freitag, 8:30–12:15 Uhr<br />

Bürgertreff Hochzoll, Holzerbau, Café,<br />

Neuschwansteinstr. 23<br />

Leitung: Annelies Husterer/Ulrike Beutel<br />

Gebühr: € 205,00 /€ 100,00 (Z)<br />

@ Folgekurs: X51894<br />

B1/Aufbau 5<br />

100 Unterrichtsstunden<br />

Bitte mitbringen: Lehrbuch + Intensivtrainer<br />

„Berliner Platz 3“, Langenscheidt Verlag,<br />

ISBN 3-468-47871-2, 3–468–478722–0<br />

� X51894 20 Kurstage<br />

von 11.1.2010 bis 12.2.2010<br />

Montag, 8:30–12:15 Uhr<br />

Mittwoch, 8:30–12:15 Uhr<br />

Donnerstag, 8:30–12:15 Uhr<br />

Freitag, 8:30–12:15 Uhr<br />

Bürgertreff Hochzoll, Holzerbau, Café,<br />

Neuschwansteinstr. 23<br />

Leitung: Annelies Husterer/Ulrike Beutel<br />

Gebühr: € 205,00 /€ 100,00 (Z)<br />

Prüfungsvorbereitung/<br />

Prüfungen<br />

Die Prüfungen des Goethe-<br />

Instituts<br />

haben einen hohen Bekanntheitsgrad auf der<br />

ganzen Welt und gelten als Nachweis solider<br />

allgemeinsprachlicher Deutschkenntnisse.<br />

A1 Prüfung Start Deutsch 1<br />

Mit dem A1 – Zertifikat „Start Deutsch 1“ weisen<br />

Sie einfache Deutschkenntnisse auf der Niveaustufe<br />

A1 nach. Es erfüllt die sprachlichen<br />

Anforderungen, die nach dem neuen Ausländergesetz<br />

für nachziehende Ehepartner verlangt<br />

werden.<br />

Bei einer Teilnehmerzahl unter 4 Personen erhöht<br />

sich die Prüfungsgebühr auf € 90,00<br />

Anmeldeschluss: 18. Dezember 2009<br />

� X51902 Freitag, 5.02.2010,<br />

9:00–13:00 Uhr<br />

vhs – Raum 100/I, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Gebühr: € 50,00<br />

A2 Prüfung Start Deutsch 2<br />

Start Deutsch 2 ist eine Sprachprüfung zur<br />

Feststellung von elementaren Deutschkenntnissen.<br />

Lernende dokumentieren mit der erfolgreich<br />

abgelegten Prüfung Start Deutsch 2, dass sie<br />

die Sprachkompetenzen der zweiten Stufe A2<br />

des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens<br />

erreicht haben.<br />

Anmeldeschluss: 18. Dezember 2009<br />

� X51908 Freitag, 5.02.2010,<br />

9:00–15:00 Uhr<br />

vhs – Raum 101/I, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Gebühr: € 60,00<br />

B1 – Prüfung Zertifikat Deutsch<br />

- ist international sehr anerkannt und dokumentiert,<br />

dass Sie sich schriftlich und mündlich<br />

in allen wichtigen Situationen des Alltags<br />

und Berufs sprachlich behaupten können. Es<br />

gilt als Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse<br />

für die Einbürgerung.<br />

Geprüft werden: Hör- und Leseverstehen,<br />

schriftlicher und mündlicher Ausdruck.<br />

Vorbereitungskurs<br />

Die Prüfung „Zertifikat Deutsch des Goethe Instituts“<br />

wird mit einem Modelltest vorgestellt.<br />

Intensiv üben wir die mündliche Prüfung und<br />

den schriftlichen Ausdruck.<br />

� X51932 2 Kurstage<br />

von 23.10.2009 bis 24.10.2009<br />

Freitag, 18:00–21:00 Uhr<br />

Samstag, 9:00–13:30 Uhr<br />

vhs – Raum 305/III, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Ulrike Beutel<br />

Gebühr: € 49,50<br />

� X51934 2 Kurstage<br />

von 20.11.2009 bis 21.11.2009<br />

Freitag, 18:00–21:00 Uhr<br />

Samstag, 9:00–13:30 Uhr<br />

vhs – Raum 206/II, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Petra Trojanowski<br />

Gebühr: € 49,50<br />

� X51936 2 Kurstage<br />

von 11.12.2009 bis 12.12.2009<br />

Freitag, 18:00–21:00 Uhr<br />

Samstag, 9:00–13:30 Uhr<br />

vhs – Raum 309/III, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Alexandra Schneider<br />

Gebühr: € 49,50<br />

� X51938 2 Kurstage<br />

von 5.2.2010 bis 6.2.2010<br />

Freitag, 18:00–21:00 Uhr<br />

Samstag, 9:00–13:30 Uhr<br />

vhs – Raum 308/III, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Ulrike Beutel<br />

Gebühr: € 49,50<br />

Prüfung<br />

Anmeldeschluss: 30. Juli<br />

� X51950 Freitag, 11.9.2009,<br />

9:00–18:00 Uhr<br />

Pädagog. Forum 323/III, Willy-Brandt-Platz 3 a<br />

Gebühr: € 110,00<br />

Prüfung<br />

Anmeldeschluss: 29. September<br />

� X51952 Freitag, 30.10.2009,<br />

9:00–18:00 Uhr<br />

vhs – Raum 103/I, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Gebühr: € 110,00<br />

Prüfung<br />

Anmeldeschluss: 22. Oktober<br />

� X51954 Freitag, 27.11.2009,<br />

9:00–18:00 Uhr<br />

vhs – Raum 103/I, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Gebühr: € 110,00<br />

Prüfung<br />

Anmeldeschluss: 12. November<br />

� X51956 Freitag, 18.12.2009,<br />

9:00–18:00 Uhr<br />

vhs – Raum 103/I, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Edward Grabbe<br />

Gebühr: € 110,00<br />

Prüfung<br />

Anmeldeschluss: 10. Dezember<br />

� X51960 Freitag, 15.1.2010,<br />

9:00–18:00 Uhr<br />

vhs – Raum 103/I, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Gebühr: € 110,00<br />

Prüfung<br />

Anmeldeschluss: 8. Januar 2010<br />

� X51974 Freitag, 12.2.2010,<br />

9:00–18:00 Uhr<br />

vhs – Raum 103/I, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Gebühr: € 110,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!