04.01.2013 Aufrufe

Duport Grützmacher · Lee · Merk - Krompholz

Duport Grützmacher · Lee · Merk - Krompholz

Duport Grützmacher · Lee · Merk - Krompholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Martinù, Bohuslav<br />

(1890-1959)<br />

Sonata da camera<br />

für Violoncello und Kammerorchester<br />

(1940). KlA von K. Solc<br />

BA 4319a, AM �<br />

BA 4319 Studienpart.<br />

Sonate Nr. 3<br />

für Violoncello und Klavier<br />

H 7893<br />

Variationen über ein<br />

slowakisches Thema<br />

für Violoncello und Klavier (1959).<br />

Reihe »Violoncello«<br />

BA 3969<br />

Marx, Karl<br />

(1897-1985)<br />

Sonate für Violoncello und<br />

Klavier (1965). Reihe »Violoncello«<br />

BA 3748<br />

Mozart, Wolfgang Amadeus<br />

(1756-1791)<br />

Sonate in B nach KV 292 (196c)<br />

für Violoncello (Fagott) und<br />

Klavier oder für zwei Bassinstrumente.<br />

Bearbeitet von M. Töpel.<br />

Nach dem Urtext / Ed. D. Berke<br />

BA 6974<br />

Picinetti, Felice Maria<br />

(circa 1700)<br />

Sonate in C-Dur<br />

für Violoncello und Bc<br />

Ed. W. Upmeyer<br />

BA 6963 Part. m. Stimme<br />

Picinetti gehört zu den Komponisten,<br />

die der Nachwelt kaum<br />

bekannt sind. Wahrscheinlich lebte<br />

er um 1733 als Cellist in Dresden.<br />

Seine Cellosonate zeigt lebhaftes<br />

Temperament und eine solide<br />

Ausbildung im barocken Stil der<br />

Sonata da chiesa. Sie gibt Cellisten<br />

die Möglichkeit, sich nicht wie<br />

sonst häufig als Continuospieler,<br />

sondern als Solist mit Barockmusik<br />

zu beschäftigen.<br />

Pintscher, Matthias<br />

(*1971)<br />

Reflections on Narcissus<br />

für Violoncello und Orchester<br />

BA 7772 Studienpart., AM �<br />

Popper, David<br />

(1843-1913)<br />

Im Walde op. 50<br />

Suite für Violoncello und Klavier<br />

Ed. M. Rummel<br />

BA 6996 Part. m. St.<br />

VIoloNcello<br />

Die Neuausgabe ist die erste<br />

vollständige Edition des Werkes<br />

seit 1882. Die von Martin Rummel<br />

edierte Publikation enthält zwei<br />

Cellostimmen, eine mit David<br />

Poppers Fingersätzen und Strichbezeichnungen<br />

und eine den<br />

Erfordernissen heutigen Cellospiels<br />

angepasste von Martin Rummel.<br />

� Erste moderne Edition der<br />

kompletten Suite<br />

� Mit zwei Cellostimmen, eine<br />

mit David Poppers Fingersätzen<br />

und Strichbezeichnungen und<br />

eine den Erfordernissen modernen<br />

Cellospiels angepasste von<br />

Martin Rummel<br />

� Mit hilfreichen Hinweisen des<br />

Herausgebers zur Aufführungspraxis<br />

� Mittlerer Schwierigkeitsgrad

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!