04.01.2013 Aufrufe

Duport Grützmacher · Lee · Merk - Krompholz

Duport Grützmacher · Lee · Merk - Krompholz

Duport Grützmacher · Lee · Merk - Krompholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Streicherensemble<br />

Schulwerk<br />

Sassmannshaus, Egon<br />

Spielbuch für Streicher<br />

BA 9698<br />

Diese Ausgabe wendet sich an<br />

Kinder ab sechs Jahren und setzt<br />

nur die Kenntnis einfacher Lieder<br />

voraus. Über das Kanonspiel kann<br />

die Konzentration auf die rhythmische<br />

Schulung gelegt und das Lesen<br />

abstrakter Mittelstimmen vermieden<br />

werden. So erfahren die<br />

Schüler den Reiz der Mehrstimmigkeit<br />

und gewinnen einen hohen<br />

Grad an Taktsicherheit.<br />

Komponisten<br />

Schönberg, Arnold<br />

(1874-1951)<br />

Sieben Kanons für drei bis vier<br />

Instrumente (Streicher und/oder<br />

Bläser). Reihe »Neue Hausmusik«<br />

Ed. M. Töpel<br />

BA 8056<br />

Spielpart. (mit Zusatzstimmen;<br />

zweites Instrument in F;<br />

drittes Instrument in B)<br />

Telemann, Georg Philipp<br />

(1681-1767)<br />

Sonate f-Moll für zwei Violinen,<br />

zwei Violen, Violoncello, Cembalo<br />

(Kontrabass ad lib.)<br />

Ed. K. Hofmann<br />

HM 210<br />

Part.<br />

Stimmen je<br />

Elgar, Edward<br />

(1857-1934)<br />

Serenade in e op. 20 für Streicher<br />

Urtext / Ed. C. Hogwood<br />

BA 9041<br />

Part.<br />

Stimmen je<br />

Erscheint im September 2010<br />

Mit Christopher Hogwoods neuer<br />

Edition von Elgars beliebter Serenade<br />

liegt zum ersten Mal eine wissenschaftlich-kritische<br />

Ausgabe dieses<br />

Werkes vor. Wie auch bei anderen<br />

Kompositionen Elgars fallen in den<br />

bisherigen Ausgaben der Serenade<br />

die große Anzahl von Diskrepanzen<br />

und Uneinheitlichkeiten zwischen<br />

kammermusIk Für streIcher<br />

Elgars Serenade in e – das beliebte<br />

Werk für Streichorchester<br />

NEU 2010<br />

Partitur und Stimmen sowie Unklarheiten<br />

bei Divisi- und Unisono-<br />

Passagen auf. Nicht zuletzt auf der<br />

Basis von Elgars Fassung des Werkes<br />

für Klavier zu vier Händen – der<br />

ursprünglichen Fassung – sowie der<br />

kürzlich gefundenen Partitur des<br />

ersten Satzes hat der Herausgeber<br />

diese Unstimmigkeiten beseitigt.<br />

Die Ausgabe wird darüber hinaus<br />

durch eine Faksimile-Seite bereichert,<br />

die den ursprünglichen Schluss des<br />

dritten Satzes wiedergibt, sowie<br />

durch ein informatives Vorwort und<br />

einen Kritischen Bericht.<br />

Keine Auslieferungsrechte nach<br />

Frankreich, Italien und Spanien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!