04.01.2013 Aufrufe

Duport Grützmacher · Lee · Merk - Krompholz

Duport Grützmacher · Lee · Merk - Krompholz

Duport Grützmacher · Lee · Merk - Krompholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kammermusIk Für streIcher<br />

Streichquartett<br />

Fauré, Gabriel<br />

(1845-1924)<br />

Quatuor à cordes op. 121<br />

Urtext / Ed. James W. Sobaskie<br />

BA 7901 St. i. U.<br />

TP 412<br />

Erscheint im August 2010<br />

NEU 2010<br />

Gabriel Faurés einziges Streichquartett,<br />

entstanden in den Jahren 1923<br />

bis 1924, ist das letzte Werk des<br />

Komponisten und wurde von seinem<br />

Verleger Jacques Durand angeregt.<br />

Fauré hatte bis dahin die Auseinandersetzung<br />

mit der Gattung Streichquartett<br />

offensichtlich aufgrund von<br />

Beethovens übermächtigem Vorbild<br />

immer wieder aufgeschoben.<br />

Als Fauré das Quartett niederschrieb,<br />

war er bereits sehr krank. Er fügte<br />

dynamische Bezeichnungen und<br />

Bindebögen lediglich in Teilen der<br />

Exposition des ersten Satzes hinzu<br />

und bat dann seinen früheren Schüler<br />

Jean Roger-Ducasse, das Werk<br />

zu vervollständigen. Roger-Ducasses<br />

Ergänzungen waren jedoch sehr<br />

weitreichend; so änderte und<br />

ergänzte er sogar einige von Faurés<br />

eigenen Bezeichnungen in der<br />

Exposition.<br />

Bärenreiter legt jetzt die erste<br />

wissenschaftlich-kritische Ausgabe<br />

des Werkes vor. Alle Quellen sowie<br />

auch die Briefe des Komponisten,<br />

die wertvolle Einblicke in den Entstehungsprozess<br />

des Werkes liefern,<br />

wurden berücksichtigt. Insbesondere<br />

Faurés vorletztes Werk, sein Klavier-<br />

aus: Fauré, Quatuor à cordes op. 121 <strong>·</strong> BA 7901<br />

trio op. 120, wurde vom Herausgeber<br />

bei seinen editorischen Entscheidungen<br />

als Leitfaden herangezogen.<br />

� Erste wissenschaftlich-kritische<br />

Ausgabe des Werkes<br />

in Bärenreiter-Urtext-Qualität<br />

� Repertoirewerk für jedes<br />

Streichquartett<br />

� Vorwort auf Englisch,<br />

Französisch und Deutsch<br />

� Auf Basis der neuen Fauré-<br />

Gesamtausgabe<br />

Fiddle Tunes<br />

(Irische Musik für Streicher)<br />

Bearbeitet von G. A. Speckert<br />

BA 8145 Part. m. 5 St.<br />

& A Lovely Lass / Nothing Can<br />

Sadden Us / Quiet Sailing Waters /<br />

The Green Glen / The Foggy Dew /<br />

With Spirit<br />

�<br />

www.baerenreiter.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!