04.01.2013 Aufrufe

Duport Grützmacher · Lee · Merk - Krompholz

Duport Grützmacher · Lee · Merk - Krompholz

Duport Grützmacher · Lee · Merk - Krompholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kammermusIk Für klaVIer uNd streIcher<br />

Klaviertrio<br />

Violine, Violoncello und<br />

Klavier<br />

Burkhard, Willy<br />

(1900-1955)<br />

Klaviertrio op. 43 (1936)<br />

BA 2093 Part. m. St.<br />

Hamel, Peter Michael<br />

(*1947)<br />

Trio in drei Sätzen für Violine,<br />

Violoncello und Klavier (1985)<br />

BA 7039<br />

Part.<br />

St. i. U.<br />

Kelterborn, Rudolf<br />

(*1931)<br />

Fantasia a tre für Violine,<br />

Violoncello, Klavier (1967)<br />

BA 4138 Part. m. St.<br />

Maintz, Philipp<br />

(*1977)<br />

tourbillon<br />

musik für Violine, Violoncello und<br />

Klavier<br />

BA 7796 Part. m. St.<br />

Dvoøák, Antonín<br />

(1841-1904)<br />

Dumky / Dumkas op. 90<br />

für Klavier, Violine und Violoncello<br />

H 1551 Part. m. St.<br />

Klaviertrio in B-Dur op. 21<br />

für Klavier, Violine und Violoncello<br />

H 1128 Part. m. St.<br />

Klaviertrio in f-Moll op. 65<br />

für Klavier, Violine und Violoncello<br />

H 2143 Part. m. St.<br />

�<br />

www.baerenreiter.com<br />

Fauré, Gabriel<br />

(1845-1924)<br />

Trio pour violon, violoncelle<br />

et piano op. 120<br />

Urtext / Ed. J. W. Sobaskie<br />

BA 7902<br />

Erscheint im August 2010<br />

NEU 2010<br />

Gabriel Faurés Klaviertrio, das<br />

vorletzte Werk des Komponisten,<br />

wurde in den Jahren 1922 bis 1923<br />

fertiggestellt und im Juni 1923<br />

verlegt. Das dreisätzige Werk zeigt<br />

deutlich Faurés Fähigkeit, eine transparente<br />

Textur mit charmanten und<br />

eleganten Themen zu verbinden.<br />

Die Komposition hat Musiker bislang<br />

immer vor Probleme gestellt, da es<br />

zahlreiche Abweichungen zwischen<br />

Lesarten der Partitur und der einzelnen<br />

Stimmen gibt. Ohne verlässliche<br />

Informationen zur Herkunft<br />

der Lesarten fehlte eine wichtige<br />

Voraussetzung für eine angemessene<br />

Aufführung des Werkes.<br />

Mit dieser Ausgabe sind nun endlich<br />

Partitur und Stimmen in Übereinstimmung<br />

gebracht, gleichzeitig<br />

liegt die erste wissenschaftlichkritische<br />

Edition des Meisterwerkes<br />

überhaupt vor. Alle Lesarten<br />

erscheinen im Kritischen Bericht im<br />

entsprechenden Band der Fauré-<br />

Gesamtausgabe.<br />

� Erste wissenschaftlich-kritische<br />

Ausgabe des Werkes in<br />

Bärenreiter-Urtext-Qualität<br />

� Vorwort auf Englisch, Französisch<br />

und Deutsch<br />

� Auf Basis der neuen Fauré-<br />

Gesamtausgabe<br />

Mozart, Wolfgang Amadeus<br />

(1756-1791)<br />

Klaviertrios für Klavier, Violine<br />

und Violoncello<br />

Urtext / Ed. W. Plath, W. Rehm<br />

Revidierte Ausgabe<br />

BA 4787 Part. m. St.<br />

& Divertimento B-Dur KV 254 /<br />

Trio G-Dur KV 496 / Trio Es-Dur<br />

KV 498 (Klavier, Klarinette oder<br />

Violine und Viola) / Trio B-Dur<br />

KV 502 / Trio E-Dur KV 542 / Trio<br />

C-Dur KV 548 / Trio G-Dur KV 564<br />

daraus einzeln: Trio in Es KV 498<br />

»Kegelstatt-Trio« für Klavier,<br />

Klarinette (oder Violine) und Viola<br />

Urtext / Ed. W. Plath, W. Rehm<br />

BA 5325 Part. m. St.<br />

Sechs Sonaten KV 10-15<br />

Jugendsonaten II für Klavier<br />

(Cembalo), Violine und Violoncello<br />

Urtext / Ed. W. Plath, W. Rehm<br />

BA 4756 Part. m. St.<br />

Pintscher, Matthias<br />

(*1971)<br />

svelto for violin, violoncello and piano<br />

BA 9342 Spielpart.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!