04.01.2013 Aufrufe

Aus dem Ratssaal berichtet Gemeinderatssitzung am 03. Juli 2012 ...

Aus dem Ratssaal berichtet Gemeinderatssitzung am 03. Juli 2012 ...

Aus dem Ratssaal berichtet Gemeinderatssitzung am 03. Juli 2012 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

seien. Dieser Flächenbedarf müsse im Rahmen einer 7. punktuellen Änderung<br />

abgearbeitet werden.<br />

Die öffentliche Bekanntmachung sei ortsüblich im Schwarzwälder Boten <strong>am</strong> 07.<strong>03.</strong><strong>2012</strong>,<br />

sowie zusätzlich in den jeweiligen Amts- und Gemeindeblättern der Gemeinden der<br />

Verwaltungsgemeinschaft erfolgt. Im Zeitraum vom 14.März <strong>2012</strong> bis einschließlich 16.<br />

April <strong>2012</strong> seien die Pläne, die Begründung und der Umweltbericht zu jedermanns<br />

Einsicht ortsüblich öffentlich ausgelegen.<br />

Die frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sei<br />

nach <strong>dem</strong> Beschluss des Gemeins<strong>am</strong>en <strong>Aus</strong>schusses ebenfalls im gleichen Zeitraum<br />

erfolgt. Es seien 70 Stellen angeschrieben worden.<br />

Die politischen Gremien der Kommunen der Verwaltungsgemeinschaft müssten<br />

zunächst über die Stellungnahmen mit den allgemeinen Anregungen und danach über<br />

die Stellungnahmen mit Anregungen welche die einzelnen Gemeinden betreffen<br />

beraten, abwägen und entsprechende Beschlüsse fassen.<br />

Die den Ratsmitgliedern vorliegende Liste mit den Stellungnahmen mit Anregungen<br />

enthalte eine Kurzfassung der Anregungen und Hinweise. Soweit erforderlich sei zur<br />

Abwägung eine Stellungnahme des Planungsbüros und der Verwaltung eingearbeitet<br />

worden.<br />

Nach vorliegen der Beschlüsse der Gemeinderäte, seien die Pläne, der Erläuterungs-<br />

bericht und der Umweltbericht entsprechend den Beschlüssen zu überarbeiten. Diese<br />

Unterlagen würden dann den politischen Gremien im September <strong>2012</strong> zur<br />

Beschlussfassung vorgelegt werden. Dieser Entwurf sei danach <strong>dem</strong> Gemeins<strong>am</strong>en<br />

<strong>Aus</strong>schuss wiederum zur Beschlussfassung vorzulegen.<br />

Bezüglich der Gemeinde Aichhalden würden in diesem 7. punktuellen<br />

Änderungsverfahren die Anpassungen von Wohn- und Mischgebietsflächen im Bereich<br />

„Alter V“, die Rücknahme von Gewerbeflächen im Bereich Hinteraichhalden, die<br />

Neuausweisung von Gewerbeflächen im Gebiet „Käppelesacker“ sowie die <strong>Aus</strong>weisung<br />

eines Parkplatzes und einer Fläche zur Energiegewinnung im Reißerweg abgehandelt<br />

werden.<br />

Herr Grötzinger geht anschließend detailliert auf die eingegangen Anregungen der<br />

verschiedenen Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange ein und erläutert die<br />

entsprechenden Stellungnahmen der Verwaltungsgemeinschaft.<br />

Die für die Weiterführung des Verfahrens notwendigen Empfehlungsbeschlüsse an den<br />

Gemeins<strong>am</strong>en <strong>Aus</strong>schuss fasst der Gemeinderat einstimmig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!