04.01.2013 Aufrufe

Frühlings - Revista Verlag

Frühlings - Revista Verlag

Frühlings - Revista Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EXTRABLATT Seite<br />

Michael Glos als Gastredner beim „Politischen Aschermittwoch – am Tag danach“<br />

Fotos: Jürgen Kohl<br />

Heimspiel<br />

Exminister Michael Glos in Obererrn von Jürgen Kohl<br />

Draußen vor der Halle, ein Pulk von Journalisten, Glos steigt aus dem Auto aus, seine Miene ziemlich finster. Auf Journalisten ist Michael Glos zur Zeit<br />

nicht sonderlich gut zu sprechen. Irgendwie kann man das verstehen. Er fühlt sich „in die Pfanne gehauen”. Seine redlichen Absichten sind entweder verkannt<br />

oder falsch verstanden worden. Verkaufen, vor allem sich selbst, war nie sein Ding. Als ihm dann noch ein Fernsehmann das Mikro unter die Nase<br />

hält, mit der Aufforderung etwas zu seinem Rücktritt zu sagen, ist er mit einem klaren „Nein” an dem Pulk vorbeimaschiert. Rein in den Saal.<br />

Oberwerrn, Landkreis SW:<br />

Drinnen im Saal ist es nicht nur wärmer, es ist auch gemütlicher.<br />

Die finstere Miene von draußen erhellt sich sofort. Ein rappelvoller<br />

Saal. Alle warten mit Spannung, bei Musik, Bier und Fisch<br />

auf ihren „Michel”. Händeschüttelnd geht er durch die Reihen.<br />

Anerkennendes Schulterklopfen, Michael Glos nimmt ein Bad<br />

in der Menge. Bäder sind ja bekanntlich gut für die Seele. Nach<br />

verschiedenen Begrüßungsansprachen, die längste davon von<br />

Dr. Anja Weisgerber, entert er die Bühne. Dass er wieder für<br />

seinen Wahlkreis bei der Bundestagswahl im Herbst antreten<br />

will, verkündet er gleich zu Beginn seiner Rede. Auch seinen<br />

Rücktritt blendet er, anders als beim Journalistenpulk vor der<br />

Türe, nicht aus. Er verliest sogar Auszüge aus seinem Brief an<br />

Seehofer, den er wie einen Talisman aus seiner Jackentasche<br />

zieht. Mit Geschichten aus allen 33 Hauptstädten, die er in seiner<br />

Zeit als Bundeswirtschaftsminister besucht hat, spickt er seine<br />

Rede. Und immer wieder kommen Vergleiche mit der „großen”<br />

Politik zum Alltag des normalen Menschen. Von der Geldgier<br />

von Bankmanagern zum Konsumverhalten der Amis. Über seine<br />

Kanzerlin sagt er kein kritisches Wort, außer vielleicht, dass auch<br />

sie ein Mensch ist, der sich irren kann... Um den Job als Minister<br />

hat er sich nicht geschlagen, im Gegenteil, er hat halt, wie von<br />

ihm gewohnt, versucht seine Aufgaben so gut wie möglich zu<br />

erfüllen. Immer wieder ist Glos für den Mittelstand eingetreten.<br />

Seine eigene Biographie hat dabei eine Rolle gespielt. Er weiß,<br />

was es heißt sein Geld mit den Händen zu verdienen. Die Rede<br />

dauert keine ganze Stunde und der Beifallstrum zum Schluss hat<br />

ihm sicher richtig gut getan.<br />

Eine Rundschau durch die Niederwerrner Firmenwelt<br />

Niederwerrn ist eine Gemeinde im Landkreis Schweinfurt, die direkt an<br />

die Stadt Schweinfurt grenzt. Das Wappen in Blau zeigt einen silberner<br />

Schrägwellenbalken, belegt mit zwei einander zugekehrten, von Rot und<br />

Silber wechselweise geteilten Flügen. Die Flügel sind dem Wappen der Herren<br />

von Münster entnommen, einem alten fränkischen Adelsgeschlecht, das von<br />

1436 bis zum Ende des Alten Reichs 1803 die Ortsherrschaft innehatte. Der<br />

Wellenbalken stellt den Fluss Wern dar, der durch das Gemeindegebiet fließt<br />

und auch Teil des Ortsnamen (auch des Gemeindeteils) ist.<br />

LANG FUSSBODENBAU<br />

• PARKETT • PVC<br />

• LAMINAT<br />

• KORK<br />

• TEPPICH<br />

Vinzenz-Wehner-Str. 1<br />

97464 Oberwerrn<br />

Tel.: 09726 / 37 96<br />

Schreiner-Service Helmut Seidling<br />

Innenausbau, Möbelbau, Reparaturverglasung u. Insektenschutz<br />

97464 Oberwerrn • Tel. (0 97 26) 90 74 012<br />

seit 1953<br />

Tel. 0 97 26 / 90 61 70<br />

Heizkostenabrechnung<br />

Obst direkt vom Erzeuger!<br />

Gesundheit genießen<br />

mit Aroma-Äpfeln und leckerem Apfelsaft.<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-11 Uhr und 16-19 Uhr, Sa. 8-13 Uhr<br />

Erreichbar über B 303, Abf. Oberwerrn, 1. Kreuzung rechts, dann beschildert!<br />

Obsthof R. Lehnemann<br />

Gademannstraße 2, 97464 Niederwerrn, Tel. 0 97 21 / 4 06 78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!