04.01.2013 Aufrufe

Oktober|November - WIR in Geldern

Oktober|November - WIR in Geldern

Oktober|November - WIR in Geldern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weniger musikalisch, aber<br />

ebenso unterhaltsam geht<br />

Käthe Lachmann ans<br />

Werk. In ihrem neuen<br />

Programm: „Ich b<strong>in</strong> nur<br />

noch hier, weil du auf<br />

mir liegst“ deckt die<br />

Wahl-Hamburger<strong>in</strong> wieder<br />

Skurilles und Aberwitziges<br />

aus dem<br />

menschlichen Alltag auf.<br />

Diesmal hält sie e<strong>in</strong> flammendes<br />

Plädoyer für das<br />

Versagen und gegen den<br />

Versuch immer alles<br />

richtig zu machen.<br />

Schließlich kann es<br />

auch Spaß machen,<br />

Ausreden zu erf<strong>in</strong>den.<br />

Mit ansteckender<br />

Albernheit und<br />

gekonnt gespielter Naivität schlüpft die Träger<strong>in</strong> des<br />

Deutschen Kabarettpreises (Förderpreis) und des Prix<br />

Pantheon <strong>in</strong> die Figuren ihres Mikrokosmos. Bis <strong>in</strong>s Absurde<br />

gesteigerte Fantasien und unerwartete Wendungen<br />

s<strong>in</strong>d die Markenzeichen der Komiker<strong>in</strong>, die ihrem<br />

Namen alle Ehre macht.<br />

E<strong>in</strong>e echte Bereicherung der deutschen Kabarett-<br />

Landschaft s<strong>in</strong>d auch die diesjährigen Newcomer<br />

der Spaß.Gesellschafts.Abende, Carol<strong>in</strong> Kebekus und<br />

Matthias Reuter. Bei der Revue zeigen die beiden<br />

Highlights ihrer aktuellen Programme.<br />

Die Göre aus Ostheim, der Kölner Bronx, ist bereits<br />

aus TV-Sitcoms wie „K<strong>in</strong>der, K<strong>in</strong>der“ und „Wunder-<br />

Bar“ (RTL) oder Comedyshows wie „NightWash“<br />

(WDR) und „Schillerstraße“ (Sat1) bekannt. Jetzt<br />

macht Carol<strong>in</strong> Kebekus Appetit auf ihr Solo-Bühnen-<br />

Debut. Die Stand-up-Comedienne mit den Rehaugen<br />

und dem ungezügelten Mundwerk hat die Begabung<br />

das Groteske im Alltag bis <strong>in</strong>s Detail genau<br />

zu beobachten und zu parodieren. Gerade die Sprache<br />

und Gestik ihrer jungen<br />

Mitmenschen hat Carol<strong>in</strong><br />

Kebekus e<strong>in</strong>fach drauf.<br />

Ob Pubertätsverwirrungen,<br />

Fernsehkultur oder<br />

Konsumhaltung, Porno,<br />

Paris Hilton oder Nachmittagstalkshows:<br />

Mit<br />

starker Mimik und Stimme<br />

gesegnet, lässt Kebekus<br />

ihren Mädchen-<br />

Charme spielen, um<br />

dann hemmungslos<br />

zu pöbeln, Tabus zu<br />

brechen und das<br />

Publikum <strong>in</strong> Rage<br />

zu br<strong>in</strong>gen<br />

<strong>WIR</strong> <strong>in</strong>GELDERN<br />

5|2010<br />

Präsentiert wird das<br />

Kabarettfestival<br />

vom Kölner Atelier-Theater,<br />

unterstützt von den<br />

Stadtwerken <strong>Geldern</strong> und der<br />

RWE Rhe<strong>in</strong>land-Westfalen AG.<br />

Veranstaltet vom<br />

Kunstvere<strong>in</strong> Gelderland.<br />

Veranstaltungsorte:<br />

Revue: Aula im<br />

Lise-Meitner-Gymnasium<br />

E<strong>in</strong>zelgastspiele:<br />

Tonhalle der<br />

Kreismusikschule,<br />

Boeckelter Weg 2<br />

E<strong>in</strong>trittspreise:<br />

Revue 19,-<br />

E<strong>in</strong>zelgastpiel 10,-<br />

Festivalkarte 37,gültig<br />

für Revue<br />

und 4 E<strong>in</strong>zelgastspiele<br />

Alle Karten <strong>in</strong>kl. VVK-Gebühren<br />

Auch Anka Z<strong>in</strong>k ist e<strong>in</strong>e Expert<strong>in</strong> ihres<br />

Fachs. In „Wellness für alle!“ gibt sie<br />

jetzt ihren persönlichen, urkomischen<br />

Frontbericht zur Lage der<br />

Fitness-Nation ab. Die Grande<br />

Dame des Kabaretts mit dem<br />

Hang zur drastischen Darstellung<br />

legt uns die Gurkenmaske<br />

an und tra<strong>in</strong>iert<br />

sanft, aber mit fester Hand,<br />

graue Zellen und Zwerchfelle.<br />

Ihr aktuelles kabarettistisches<br />

Meisterwerk ist<br />

e<strong>in</strong>e vitalisierende Abenteuerreise<br />

durch e<strong>in</strong> Paralleluniversum<br />

von Heilsbotschaften<br />

und über<br />

Fettnäpfchen h<strong>in</strong>weg. Ob<br />

probiotische Intelligenz-<br />

Joghurte oder entfettete<br />

Fette, ayurvedisch kuren<br />

oder nach Felke im<br />

Schlamm suhlen: Anka<br />

Z<strong>in</strong>k führt sowohl Konsumenten,<br />

als auch Globalisierungsgegner<br />

auf den Pfad der<br />

Erkenntnis. Und weshalb Nachtigallenkacke<br />

besser wirkt als<br />

Botox, bleibt auch ke<strong>in</strong> Geheimnis<br />

mehr. Herrlich politisch<br />

unkorrekt und garantiert<br />

entspannend!<br />

Matthias Reuter ist e<strong>in</strong> Mann der leiseren Töne. Der<br />

Junge aus dem oberhausigsten Teil des Ruhrgebiets<br />

besticht als Wortakrobat à la He<strong>in</strong>z Erhardt und Pianist<br />

ebenso wie durch se<strong>in</strong> entwaffnendes Understatement.<br />

„Auf Schwarz sieht man alles!“ heißt se<strong>in</strong><br />

aktuelles Programm und dr<strong>in</strong>gt dar<strong>in</strong> tief <strong>in</strong> unerforschte<br />

Alltagsabgründe vor: E<strong>in</strong>park-Katastrophen,<br />

Terrorgefahr im ICE oder e<strong>in</strong> Wohngeme<strong>in</strong>schaftsleben<br />

mit Rosamunde Pilcher s<strong>in</strong>d nur e<strong>in</strong>ige der Themen,<br />

zu denen er skurrile Geschichten mit überraschenden<br />

Wendungen erf<strong>in</strong>det. Der sympathische<br />

Ruhrpöttler trifft dabei nicht nur jeden Ton auf dem<br />

Klavier, sondern legt auch e<strong>in</strong>fühlsam den F<strong>in</strong>ger <strong>in</strong><br />

Wunden. So entsteht e<strong>in</strong>e gesunde Mischung aus<br />

Gesellschafts- und Polit-Satire, die nachdenken,<br />

schmunzeln und Tränen lachen lässt.<br />

Der W<strong>in</strong>tervorrat <strong>in</strong> Sachen Humor ist also auch 2010 wieder gesichert, die Spaß.Gesellschafts.Abende<br />

sorgen für den kabarettistischen Aufschwung, das Stimmungsbarometer<br />

schlägt Purzelbäume. Dieses Jubiläums-Fest sollte man sich nicht entgehen lassen!<br />

Weitere Informationen zur Kabarettfestival-Tournee unter<br />

www.spass-gesellschafts-abende.de.<br />

Die Term<strong>in</strong>e der Spaß.Gesellschafts.Abende 2010 <strong>in</strong> <strong>Geldern</strong><br />

Revue mit Piet Klocke & Lioba Albus,<br />

<strong>in</strong> der Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums<br />

13. November 2010<br />

GlasBlasS<strong>in</strong>g Qu<strong>in</strong>tett <strong>in</strong> der Tonhalle 15. November 2010<br />

Anka Z<strong>in</strong>k <strong>in</strong> der Tonhalle 22. November 2010<br />

First Ladies <strong>in</strong> der Tonhalle 27. November 2010<br />

Käthe Lachmann <strong>in</strong> der Tonhalle<br />

Vorverkauf bei Bücher Keuck,<br />

29. November 2010<br />

beim Bücherkoffer Derrix und im Kundenzentrum der Stadtwerke<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!