04.01.2013 Aufrufe

Oktober|November - WIR in Geldern

Oktober|November - WIR in Geldern

Oktober|November - WIR in Geldern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

27.10.2010 – 19.30 Uhr<br />

Vortrag: „Diagnose Darmkrebs“<br />

St.-Clemens-Hospital, <strong>Geldern</strong><br />

27.10.2010 – 20 Uhr<br />

Theater im Kulturr<strong>in</strong>g:<br />

„Traumfrau verzweifelt gesucht“<br />

Aula im Lise-Meitner-Gymnasium<br />

30.10.2010 – 20 Uhr<br />

4. Nacht der Feuerwehr<br />

Restaurant L<strong>in</strong>denstuben, <strong>Geldern</strong><br />

31.10.2010 – 19 Uhr<br />

Halloween-Ü30-Party<br />

Restaurant L<strong>in</strong>denstuben, <strong>Geldern</strong><br />

31.10.2010<br />

Kerkener Theatergruppe „Große für<br />

Kle<strong>in</strong>e“ „Der Lebkuchenmann“<br />

Aula im Lise-Meitner-Gymnasium<br />

Veranstaltungen<br />

im November<br />

3. bis 24.11.2010 Jeweils samstags und<br />

sonntags, 11 bis 17 Uhr<br />

Ausstellung: Franz Lohbusch „Kunstgriff“<br />

Mühlenturm, <strong>Geldern</strong><br />

3.11.2010 – 15 bis 17 Uhr<br />

„Geschichten vom kle<strong>in</strong>en Gespenst“<br />

Öffentliche Bücherei, <strong>Geldern</strong><br />

4.11.2010 – 19 Uhr<br />

Informationsabend der Hebammen<br />

mit Hausbesichtigung<br />

Geburtshaus Villa Dullste<strong>in</strong>, <strong>Geldern</strong><br />

6.11.2010 – 14 Uhr<br />

Radtourismus mit dem ADFC<br />

Drachenbrunnen am Marktplatz,<br />

6.11.2010 – 19.11 Uhr<br />

Pr<strong>in</strong>zenproklamation des VVK<br />

Gaststätte „Alt Veert“, Veert<br />

7.11.2010 – 10 bis 18 Uhr<br />

16. Volleyballturnier für<br />

Mixedmannschaften<br />

Sporthalle an der Landwehr,<br />

7.11.2010 – 16 bis 18 Uhr<br />

Dans op de Deel<br />

Restaurant L<strong>in</strong>denstuben, <strong>Geldern</strong><br />

7.11.2010 – 11 Uhr<br />

Gelderlandenduro<br />

Sonderprüfungen im Stadtgebiet,<br />

Infos und Verkaufsstände<br />

7.11.2010 – 13 bis 18 Uhr<br />

Verkaufsoffener Sonntag <strong>Geldern</strong><br />

7.11.2010 – 17 Uhr<br />

Konzert „90 Jahre Sängerlust“<br />

Aula im Lise-Meitner-Gymnasium<br />

7.11.2010 – 10 bis 12 Uhr<br />

Lebenshilfe Frühstück für Jedermann<br />

Blue Po<strong>in</strong>t, Bahnhofstraße 31, <strong>Geldern</strong><br />

8.11.2010 – 14 bis 18 Uhr<br />

Energieberatung<br />

der Verbraucherzentrale NRW<br />

Stadtverwaltung Raum 129, <strong>Geldern</strong><br />

8.11.2010 – 17.30 Uhr<br />

Sankt Mart<strong>in</strong>szug <strong>in</strong> Veert<br />

8.11.2010 – 20 Uhr<br />

Vortrag: Bauforschung<br />

und Mittelalterarchäologie<br />

im Kloster Graefenthal<br />

Tonhalle am Boeckelter Weg, <strong>Geldern</strong><br />

<strong>WIR</strong> <strong>in</strong>GELDERN<br />

5|2010<br />

9.11.2010 – 19 Uhr<br />

Vortrag: „Polyneuropathie<br />

und neuropathischer Schmerz“<br />

St.-Clemens-Hospital, <strong>Geldern</strong><br />

10.11.2010 – 17.30 Uhr<br />

Hartefelder St. Mart<strong>in</strong>zug<br />

10.11.2010 – 19 Uhr<br />

Infoabend für werdende Eltern<br />

mit Kreißsaalführung<br />

St.-Clemens-Hospital, <strong>Geldern</strong><br />

11.11.2010 – 16 bis 19.30 Uhr<br />

Blutspende <strong>in</strong> Walbeck<br />

Kath. Pfarrheim, Walbeck<br />

11.11.2010 – 17.30 Uhr<br />

<strong>Geldern</strong>er St. Mart<strong>in</strong>s Zug<br />

11.11.2010 – 19.11 Uhr<br />

Pr<strong>in</strong>zenproklamation bei „Blau-Weiß“<br />

Gaststätte „Zum Dorfkrug“, Hartefeld<br />

11.11.2010 – 19.11 Uhr<br />

Sessionseröffnung - Karneval <strong>in</strong> Pont<br />

Gaststätte „Lemkes Hof“, Pont<br />

12.11.2010 – 17.30 Uhr<br />

Walbecker St. Mart<strong>in</strong>szug<br />

12.11.2010 – 17.30 Uhr<br />

Aengenescher St. Mart<strong>in</strong>szug<br />

13.11.2010 – 13.30 Uhr<br />

Wanderung mit dem Kneippvere<strong>in</strong><br />

Ziel: Kloster Kamp<br />

Treff: Parkplatz Stadtverwaltung<br />

13.11.2010 – 17 Uhr<br />

Lüll<strong>in</strong>ger St. Mart<strong>in</strong>szug<br />

13.11.2010 – 17.30 Uhr<br />

Ponter St. Mart<strong>in</strong>szug<br />

13.11.2010 – 17.30 Uhr<br />

Kapellener St. Mart<strong>in</strong>szug<br />

13.11.2010 – 18.30 Uhr<br />

Kul<strong>in</strong>arisches Theater<br />

Theater mit 4-Gang-Menü,<br />

Saalbau „Zur Schmiede“, Hartefeld<br />

13.11.2010 – 19 Uhr<br />

Musical-D<strong>in</strong>ner<br />

Restaurant L<strong>in</strong>denstuben, <strong>Geldern</strong><br />

13.11.2010 – 20 Uhr<br />

Spaß.Gesellschafts.Abende<br />

Die Eröffnungsrevue<br />

Aula im Lise-Meitner-Gymnasium<br />

14.11.2010 – 19 Uhr<br />

Konzert für Orchester und Chor<br />

Pfarrkirche St. Nikolaus, Walbeck<br />

14., 20. und 21.11.2010<br />

samstags 20 Uhr,<br />

sonntags 19.30 Uhr<br />

Theater der<br />

St. Antonius Schützenbruderschaft:<br />

„Aufstand der Pantoffelhelden“<br />

Saalbau „Zur Schmiede“, Hartefeld<br />

14.11.2010 – 11.30 bis 18 Uhr<br />

Voradventlicher Markt <strong>in</strong> Walbeck<br />

15.11.2010 – 20 Uhr<br />

Spaß.Gesellschafts.Abende<br />

E<strong>in</strong>zelgastspiel: GlasBlasS<strong>in</strong>g-Qu<strong>in</strong>tett<br />

Tonhalle am Boeckelter Weg, <strong>Geldern</strong><br />

18.11. 2010 ab 18 Uhr<br />

Grünkohlessen, Alte Boeckelter Schule<br />

18.11.2010<br />

Filmdiavortrag „Ötztaler Alpen“<br />

Restaurant L<strong>in</strong>denstuben, <strong>Geldern</strong><br />

19.11.2010 – 19 Uhr<br />

Tolkien Stammtisch L<strong>in</strong>ker Niederrhe<strong>in</strong><br />

Haus Dorenkamp, <strong>Geldern</strong><br />

20.11.2010 – 10 bis 18 Uhr<br />

Leichtathletik-Hallensportfest<br />

für K<strong>in</strong>der und Junioren<br />

Sporthalle am Bollwerk, <strong>Geldern</strong><br />

20.11.2010 – 19.30 Uhr<br />

Primeurabend<br />

Restaurant L<strong>in</strong>denstuben, <strong>Geldern</strong><br />

21.11.2010 – 17 Uhr<br />

Herbstkonzert<br />

des Walbecker Musikvere<strong>in</strong>s<br />

Aula im Lise-Meitner-Gymnasium<br />

21.11.2010 – 17 Uhr<br />

Musik für Viola und Orgel<br />

Pfarrkirche St. Maria Magdalena, <strong>Geldern</strong><br />

21.11.2010 ab 18 Uhr<br />

Irish Session, Alte Boeckelter Schule<br />

22.11.2010 – 20 Uhr<br />

Spaß.Gesellschafts.Abende<br />

E<strong>in</strong>zelgastspiel:<br />

Anka Z<strong>in</strong>k„Wellness für alle!“<br />

Tonhalle am Boeckelter Weg, <strong>Geldern</strong><br />

23.11.2010 – 20 Uhr<br />

Musical im Kulturr<strong>in</strong>g: „Cabaret“<br />

Aula im Lise-Meitner-Gymnasium<br />

24.11.2010 – 19.30 Uhr<br />

Vortrag: „Beckenbodenschwäche und<br />

Harn<strong>in</strong>kont<strong>in</strong>enz der Frau“<br />

St.-Clemens-Hospital, <strong>Geldern</strong><br />

25.11.2010 – 16 bis 20 Uhr<br />

Blutspende <strong>in</strong> <strong>Geldern</strong><br />

St.-Franziskusschule, <strong>Geldern</strong><br />

26.11.2010 – 16 Uhr<br />

Schmücken des Tannenbaumes<br />

Marktplatz, Veert<br />

17.10. 2010 ab 18 Uhr<br />

Erotische Märchen -<br />

nur für Erwachsenen<br />

Alte Boeckelter Schule<br />

27.11. bis 5.12.2010,<br />

samstags und sonntags 11 bis 18 Uhr<br />

Ausstellung Ralph Toschka und<br />

Klaus Schönepauk „Malographie“<br />

Mühlenturm, <strong>Geldern</strong><br />

27.11.2010 – 13.30 Uhr<br />

Wanderung mit dem Kneippvere<strong>in</strong><br />

Ziel: Die Leucht Treff: Parkplatz Stadtverwaltung,<br />

<strong>Geldern</strong><br />

27.11.2010 – 20 Uhr<br />

Spaß.Gesellschafts.Abende E<strong>in</strong>zelgastspiel:<br />

Best of Newcomer<br />

„Reich & sexy - <strong>in</strong> zwei Stunden“<br />

Tonhalle am Boeckelter Weg, <strong>Geldern</strong><br />

27.11.2010 – 20 Uhr<br />

„The Beatles Story“<br />

Aula im Lise-Meitner-Gymnasium,<br />

28.11.2010<br />

Tageswanderung mit dem Alpenvere<strong>in</strong><br />

2-Seenwanderung<br />

29.11.2010 – 20 Uhr<br />

Spaß.Gesellschafts.Abende<br />

E<strong>in</strong>zelgastspiel: Käthe Lachmann<br />

„Ich b<strong>in</strong> nur noch hier, weil du auf<br />

mir liegst.“<br />

Tonhalle am Boeckelter Weg, <strong>Geldern</strong><br />

Immer am 1. Montag im Monat, 21:00 Uhr,<br />

<strong>in</strong> Ihrem Lokalradio<br />

Themen, Tipps und Term<strong>in</strong>e aus Ihrer Stadt<br />

Jeden Tag Mittagstisch<br />

von 12 bis 14 Uhr<br />

Montags<br />

Schnitzel á la carte<br />

Mittwochs und Donnerstags<br />

L<strong>in</strong>denLunch<br />

jeden Mittwoch auch ab 18 Uhr<br />

Freitags<br />

Frisches aus dem Meer<br />

Sonntags<br />

Schlemmerbuffet<br />

Goldener Herbst<br />

im L<strong>in</strong>denGenießerGarten<br />

30./ 31. Oktober:<br />

Partywochenende mit der<br />

DOLCE VITA BAND<br />

13. November:<br />

Die Hobbyköche laden e<strong>in</strong>...<br />

...zum Musicald<strong>in</strong>ner<br />

20. November: Primeurabend<br />

31. Dezember: Silvester-Gala<br />

Ab 1. November gibt es sie wieder!<br />

Die ganze Gans für 4 Personen!<br />

www.gans-knusprig.de<br />

Weitere Informationen bei Ihrem<br />

Restaurant L<strong>in</strong>denstuben<br />

Restaurant L<strong>in</strong>denstuben<br />

Stauffenbergstraße 37<br />

47608 <strong>Geldern</strong> · Tel. 0 28 31 40 40<br />

www.restaurant-l<strong>in</strong>denstuben.de<br />

<strong>in</strong>fo@restaurant-l<strong>in</strong>denstuben.de<br />

Impressum<br />

<strong>WIR</strong> <strong>in</strong>GELDERN<br />

Herausgeber: Kempkens & van Treeck GbR<br />

Zeppel<strong>in</strong>straße 12 · 47608 <strong>Geldern</strong><br />

Tel: 02831/80088 ·Fax: 02831/3539<br />

eMail: mail@wir<strong>in</strong>geldern.de<br />

www.wir<strong>in</strong>geldern.de<br />

Redaktion: Herbert van Stephoudt<br />

eMail: redaktion@wir<strong>in</strong>geldern.de<br />

Anzeigen: Johannes Kempkens<br />

Mart<strong>in</strong> Kempkens<br />

eMail: mail@wir<strong>in</strong>geldern.de<br />

Layout: Elmar van Treeck<br />

Produktion und Vertrieb:<br />

Kempkens & Fronz Druckform GmbH<br />

Verteilung an die Haushalte<br />

<strong>in</strong> <strong>Geldern</strong> und Ortschaften<br />

Auflage: 16.000<br />

<strong>WIR</strong> <strong>in</strong>GELDERN ersche<strong>in</strong>t 2010<br />

für Februar/März, April/Mai, Juni/Juli, August/September,<br />

Oktober/November und Dezember/Januar(2011).<br />

Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 1. vom 1.2.2005<br />

Copyright © der Fotos und Texte dieser Ausgabe bei<br />

<strong>WIR</strong> <strong>in</strong>GELDERN, den Autoren, der Stadt <strong>Geldern</strong>, den<br />

Agenturen, Veranstaltern oder Institutionen. Ab- oder<br />

Nachdruck und elektronische Vervielfältigung s<strong>in</strong>d<br />

nur mit ausdrücklicher Erlaubnis des Herausgebers<br />

erlaubt. Die von <strong>WIR</strong> <strong>in</strong>GELDERN gestalteten, gesetzten<br />

und veröffentlichten Anzeigen dürfen nur mit Zustimmung<br />

des Herausgebers reproduziert oder nachgedruckt<br />

werden.<br />

Für unverlangt e<strong>in</strong>gesendete Text- und Bildvorlagen<br />

ke<strong>in</strong>e Haftung.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!