04.01.2013 Aufrufe

TV Traar 1910 e.V.

TV Traar 1910 e.V.

TV Traar 1910 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Ältestenrat<br />

1970 wurde ein neuer Ältestenrat gegründet. Initiator war Hans Int-Veen, der bis<br />

2005 Vorsitzender war. Der Ältestenrat besteht aus langjährigen Mitgliedern, die<br />

älter als 60 Jahre sein sollten. Wenn ein Vorschlag zu einer Ehrenmitgliedschaft<br />

gemacht wird, wird dieser im Ältestenrat beraten und anschließend dem Vorstand<br />

zur Entscheidung vorgelegt. Geburtstagsgrüße an Mitglieder, die einen<br />

runden Geburtstag ab 70 Jahre feiern, werden von einem Mitglied des Ältestenrates<br />

überbracht. Die jährliche Jubilarfeier, worüber wir an anderer Stelle berichten,<br />

wird vom Ältestenrat ausgerichtet und fi ndet im Jubiläumsjahr zum 40. Mal<br />

statt. Seit 2005 ist Heinrich Rinsch Vorsitzender des Ältestenrates. Der Vorstand<br />

erfuhr bei den Festen „<strong>Traar</strong> in Bewegung“ große Unterstützung durch Mitglieder<br />

des Ältestenrates, beim Verteilen von Flyern und beim Getränkeausschank.<br />

Vielen Dank!<br />

v. li. Otto Putze, Günter Schmitz, Stefan Schwarz, Herbert Hufer, Renate Lücker,<br />

Karl-Heinz Eumes, Heinrich Rinsch, Günter Schröder, Helmut Lücker, Hanns<br />

Int-Veen, Paul Rinsch<br />

TRAAR<br />

1 9 1 0<br />

Festschrift 100 Jahre <strong>TV</strong> <strong>Traar</strong> <strong>1910</strong> e.V. 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!