04.01.2013 Aufrufe

TV Traar 1910 e.V.

TV Traar 1910 e.V.

TV Traar 1910 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Traar</strong> in Bewegung<br />

Die Sportanlage Buscher Holzweg wird überwiegend von Mitgliedern des <strong>TV</strong><br />

<strong>Traar</strong> und des FC <strong>Traar</strong> benutzt. Die 1965 erbaute Turnhalle und vor allem die<br />

1954 erbauten Sanitärgebäude sind in die Jahre gekommen und bedürfen dringend<br />

einer Renovierung oder Erneuerung. Um den Zustand unserer so schön<br />

gelegenen Sportanlage öffentlich zu machen, entschlossen sich <strong>TV</strong> <strong>Traar</strong> und<br />

FC <strong>Traar</strong> gemeinsam, 2008 ein Familienfest für alle Mitglieder, <strong>Traar</strong>er Bürger<br />

und Gäste zu veranstalten. Das Fest erhielt den Namen „<strong>Traar</strong> in Bewegung –<br />

pro Buscher Holzweg“.<br />

Die Vorsitzenden Marc Blondin und Christian Kley (FC <strong>Traar</strong>) konnten zahlreiche<br />

Ehrengäste begrüßen, die im Vorfeld der Veranstaltung zu einer Talk-<br />

Runde eingeladen wurden. Hartmut Schymitzek moderierte die Talk-Runde<br />

souverän, mit viel Humor und sehr unterhaltsam. Hauptthema war der Sport<br />

und der Zustand der Gebäude.<br />

Für die Kinder der Vereine und die Gastkinder wurde ein abwechslungsreiches<br />

Programm zusammengestellt:Mini-Tischtennisturnier, Fußballspiele, Turnparcours,<br />

Hüpfburg, Lebendkicker und Kinderschminken. Die Kinder des <strong>TV</strong>. <strong>Traar</strong><br />

unterhielten die Gäste mit Tanzvorführungen, die vor allem von den Eltern und<br />

Großeltern mit viel Applaus belohnt wurden. Grill- und Getränkestand, sowie<br />

Kaffee und Kuchen rundeten das Fest ab und sorgten für gute Stimmung.<br />

Das Fest wurde ein voller Erfolg, die Organisation und die Zusammenarbeit mit<br />

dem FC <strong>Traar</strong> funktionierte hervorragend.<br />

Noch am Abend beim Ausklang des Festes entschlossen wir uns, „<strong>Traar</strong> in Bewegung“<br />

wird 2009 wiederholt. Dieses Fest wurde in ähnlicher Form ebenfalls<br />

sehr erfolgreich veranstaltet. Die Sparkasse Krefeld und der Stadtsportbund<br />

trugen mit großzügigen Spenden zum Gelingen der Feste bei. Oberbürgermeister<br />

Gregor Kathstede überreichte uns 2009 einen Scheck über 1000,00<br />

Euro als Zuschuss für einen Defi brillator, der nach dem Umbau der Sporthalle<br />

im Eingangsbereich angebracht werden soll.<br />

Unser Dank gebührt allen Spendern, den Mitgliedern, Übungsleitern und<br />

Freunden beider Vereine, die uns bei der Durchführung der Feste geholfen<br />

haben. Ohne sie wäre es nicht möglich gewesen so schön zu feiern!<br />

Auf unser erstes „<strong>Traar</strong> in Bewegung“ am 31.05.2008 erfolgte eine rasche Reaktion.<br />

Bereits am 19.06.2008 wurde uns mitgeteilt, dass für die Generalinstandsetzung<br />

des Umkleidetraktes 250.000.00 EUR aus der Sportpauschale<br />

des Landes NRW zur Verfügung gestellt werden. Es folgte nun eine Zeit der<br />

Gespräche und Planung. Uns wurde in Aussicht gestellt, dass 2009 mit den<br />

Umbauarbeiten der Sanitärgebäude und Renovierung der Turnhalle begonnen<br />

wird. Als am 20.06.2009 unser zweites“ <strong>Traar</strong> in Bewegung“ stattfand hofften<br />

wir auf baldige Umsetzung der Pläne. Die Turnhalle wurde inzwischen mit<br />

TRAAR<br />

1 9 1 0<br />

Festschrift 100 Jahre <strong>TV</strong> <strong>Traar</strong> <strong>1910</strong> e.V. 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!