23.09.2012 Aufrufe

Krankenhausmagazin - LKH Bruck

Krankenhausmagazin - LKH Bruck

Krankenhausmagazin - LKH Bruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAGes<br />

Sehr geehrte Patientin,<br />

sehr geehrter Patient!<br />

Ein Spitalsaufenthalt ist wohl für jeden<br />

ein tief bewegendes Ereignis. Naturgemäß<br />

bestehen Angst und Ungewissheit<br />

über den Gesundheitszustand und seinen<br />

weiteren Verlauf. Zudem führt die<br />

neue ungewohnte "Spitalsumgebung"<br />

oftmals auch zu einem persönlichen<br />

Unbehagen. Mit dieser Broschüre wollen<br />

wir Ihnen hierzu eine kleine Hilfe<br />

geben, wie Sie sich möglichst gut in<br />

diesem neuen Umfeld zurechtfinden<br />

können.<br />

Wir können Ihnen versichern, dass Sie<br />

im <strong>LKH</strong> <strong>Bruck</strong> an der Mur in guten Händen<br />

sind. Ein eingespieltes, hochqualifiziertes<br />

und motiviertes Team ist rund<br />

um die Uhr für Sie da und bemüht, Sie<br />

bestmöglich zu behandeln.<br />

Sie werden in einem der derzeit wohl<br />

modernsten Krankenhäuser Österreichs<br />

betreut, das medizinisch wie pflegerisch<br />

- auch im internationalen Vergleich<br />

- ein beachtliches Qualitätsniveau<br />

aufweist.<br />

Das <strong>LKH</strong> <strong>Bruck</strong> an der Mur erfüllt eine<br />

wichtige regionale Aufgabe in der Versorgung<br />

der Obersteiermark: In enger<br />

Zusammenarbeit mit dem <strong>LKH</strong> Leoben<br />

bildet es ein Schwerpunkt-Spitalszentrum<br />

mit einem breitgefächerten Leistungsspektrum.<br />

Es hat sich in der<br />

österreichischen Spital-Szene wegen<br />

seiner vielen innovativen Lösungen<br />

einen guten Namen gemacht und ist<br />

ein Modellhaus für Qualitätsmanagement,<br />

aber auch für moderne Krankenhausinformations<br />

technologie.<br />

Dipl.-Ing. Dr. Werner Leodolter<br />

Vorstandsvorsitzender<br />

Als eines der ersten Spitäler in Europa<br />

wurde das Umweltmanagement des<br />

Krankenhauses nach der ISO-Norm<br />

14.001 zertifiziert. Das <strong>LKH</strong> <strong>Bruck</strong> an der<br />

Mur ist ein wesentlicher Bestandteil der<br />

großen Spitalsfamilie der "KAGes", in<br />

deren Verbund derzeit 20 Spitäler an<br />

23 Standorten betrieben werden. Mit<br />

jährlich über 265.000 stationären und<br />

knapp 900.000 ambulanten Patienten<br />

und rund 16.000 MitarbeiterInnen zählt<br />

die Steiermärkische Krankenanstalten-<br />

Univ.-Prof. Dr. Petra Kohlberger, MSc<br />

Vorständin für Medizin und Pflege<br />

VORWORT<br />

Dipl.-KHBW Ernst Fartek, MBA<br />

Vorstand für Finanzen<br />

und Technik<br />

gesellschaft m.b.H. dabei derzeit<br />

zu Europas größten und wohl auch<br />

modernsten Spitalsunternehmen. Wir<br />

alle verfolgen ein gemeinsames Ziel:<br />

Ihre bestmögliche Genesung! Ihr Mitwirken<br />

gehört genauso dazu wie unsere<br />

medizinische und pflegerische Fachkompetenz.<br />

Aber auch die „Menschlichkeit“<br />

in der Betreuung ist uns enorm<br />

wichtig. Dieses Bekenntnis haben wir in<br />

unserem Leitspruch „Menschen helfen<br />

Menschen“ verankert.<br />

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen möglichst<br />

angenehmen und kurzen Aufenthalt im <strong>LKH</strong> <strong>Bruck</strong> an der<br />

Mur und vor allem eine baldige Genesung.<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!