23.09.2012 Aufrufe

Krankenhausmagazin - LKH Bruck

Krankenhausmagazin - LKH Bruck

Krankenhausmagazin - LKH Bruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leitung<br />

Pflegedirektorin Sylvia Noé, MSc<br />

Telefon 03862/895-2184<br />

Fax 03862/895-2190<br />

E-Mail sylvia.noe@lkh-bruck.at<br />

tion, MH -Kinaesthetics, Pflegecontrolling,<br />

Wundmanagement, etc.). Jede<br />

Station oder Funktionseinheit wird durch<br />

eine Stationsleitung- oder Funktionsleitung<br />

in Eigenverantwortung geführt. Die<br />

Führungskräfte sind mit klar definierten<br />

Aufgaben betraut.<br />

Für eine qualitativ hochwertige Betreuung<br />

unserer Patienten stehen MitarbeiterInnen<br />

des gehobenen Fachdienstes,<br />

mit und ohne Zusatzausbildung, PflegehelferInnen,<br />

OperationsgehilfInnen,<br />

SekretärInnen und Abteilungshilfen zur<br />

Verfügung.<br />

Das Einsatzgebiet erstreckt sich von der<br />

Notaufnahme, den vielfältigen Spezialambulanzen,<br />

den Stationen, der Rehabilitation,<br />

der Intensivstation, der Dialysestation,<br />

der Anästhesieabteilung, dem<br />

Operationsbereich, Überwachung der<br />

Hygiene, Qualitätskontrolle bis hin zu<br />

einem reibungslosen Transport der Patienten<br />

im gesamten Krankenhausbereich.<br />

Pflegeausbildung<br />

Der Themenbereich der Gesundheitsausbildung<br />

ist besonders komplex, man<br />

denke an die Vielzahl der Möglichkeiten,<br />

gesundheitsberuflich tätig zu sein, beginnend<br />

von den Heimhilfen, der Pflegehilfe,<br />

dem diplomierten Gesundheits- und<br />

Krankenpflegepersonal bis hin zu den<br />

Hebammen und den Studenten der Pflegestudien.<br />

Das Pflegemanagement und<br />

unsere Mitarbeiter haben damit die Verantwortung,<br />

die praktische Ausbildung<br />

unserer zukünftigen Mitarbeiter sicherzustellen<br />

und diese aktiv voranzutreiben.<br />

Das <strong>LKH</strong> <strong>Bruck</strong> an der Mur bietet eine Vielzahl<br />

von Praktikumsstellen an und steht in<br />

enger Kooperation mit der Gesundheitsund<br />

Krankenpflegeschule in Frohnleiten<br />

und anderen Ausbildungsstätten.<br />

Pflegequalität<br />

PFLEGEDIENST<br />

Die Pflegequalität in einem Krankenhaus<br />

ist abhängig von der fachlichen Qualifikation<br />

der MitarbeiterInnen, den personellen<br />

und strukturellen Ressourcen und<br />

der Fähigkeit der sozialen Kommunikation.<br />

Damit dieses Know-how in der<br />

Praxis gelebt werden kann, wird durch<br />

gezielte Personalentwicklungsmaßnahmen<br />

das Wissen der Pflegepersonen<br />

gefördert und auch eingefordert. Sie als<br />

Patientin/Patient und Kunde beurteilen<br />

in hohem Maße die von uns geleistete<br />

Qualität und dementsprechend sind wir<br />

dankbar für Ihre Rückmeldung, um gemeinsam<br />

eine angemessene pflegerische<br />

Versorgung gewährleisten zu können.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!