23.09.2012 Aufrufe

Krankenhausmagazin - LKH Bruck

Krankenhausmagazin - LKH Bruck

Krankenhausmagazin - LKH Bruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stützpunktleiter<br />

OA Dr. Reinhard Doppler<br />

Abteilung für Innere Medizin<br />

Zum gleichen Zeitpunkt rückt ein zweites<br />

Rettungsfahrzeug aus, das zum<br />

Transport des Patienten unter notärztlicher<br />

Begleitung dient. Dieses System<br />

bietet so größtmögliche Flexibilität, da<br />

der Notarzt nach der Stabilisierung eines<br />

Patienten zu einem weiteren Einsatz<br />

abgezogen werden kann, während der<br />

Patient vom Rettungswagen ins Krankenhaus<br />

transportiert wird.<br />

Den Hauptanteil der Einsätze machen<br />

internistische Notfälle (Herzinfarkte,<br />

akute Lungenerkrankungen etc.) aus,<br />

gefolgt von neurologischen Notfällen<br />

und Unfällen aller Art - von Verkehrsunfällen<br />

über Freizeitunfälle bis zu Arbeitsunfällen,<br />

die durch die dichte Industriebesiedelung<br />

unserer Region relativ<br />

häufig sind.<br />

Seit einigen Jahren ist als Notarzteinsatzfahrzeug<br />

ein VW T5 TDI eingesetzt. Dieses<br />

Fahrzeug bietet ausreichend Platz für<br />

die immer umfangreicher werdende notfallmedizinische<br />

Ausrüstung. So ist es<br />

nun auch möglich mehrere Einsätze hintereinander<br />

durchzuführen ohne zwischenzeitlich<br />

verbrauchtes Material<br />

HILFE IM NOTFALL<br />

nachfassen zu müssen. Durch das etwas<br />

größere Fahrzeug konnte, auch durch<br />

bessere Erkennbarkeit, die Sicherheit im<br />

Straßenverkehr deutlich erhöht werden.<br />

Insgesamt kommt den Notarztstützpunkten<br />

insofern eine große Bedeutung<br />

zu, als Patienten nicht mehr nur ins<br />

nächstgelegene, sondern in das am besten<br />

für die Versorgung des jeweiligen<br />

Notfalls geeignete Krankenhaus transportiert<br />

werden. Somit obliegt es dem<br />

Notarzt bzw. der Notärztin mit der<br />

Erstellung der Erstdiagnose das geeignete<br />

Zielspital auszuwählen.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!