04.01.2013 Aufrufe

Liederheft 2012 - RömerGarde Köln - Weiden eV

Liederheft 2012 - RömerGarde Köln - Weiden eV

Liederheft 2012 - RömerGarde Köln - Weiden eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nach dem Motto:<br />

„Wenn einer eine Reise tut …<br />

… ein anderer bei der Liebsten ruht.“<br />

Der Vorstand (Kalle, Michael, Rolf, Heinz, Günther, Egon und Stefan) ist am<br />

Donnerstag, 21.07.2011 nach Koblenz zur Bundesgartenschau 2011 gefahren. Diese<br />

Reise wurde zu Lande und teilweise in der Luft (Gondelfahrt zur Festung<br />

Ehrenbreitstein) unternommen. Um 8.58 Uhr ging es auf Gleis 1 in Lövenich los. In<br />

Koblenz stieg man noch kurz in einen Bus um und war dann für Karnevalisten genau<br />

um 11.11 Uhr an der Bundesgartenschau.<br />

Dort wurden die verschiedenen Gelände incl. aller gastronomischen Besonderheiten<br />

erkundent. Kernbereich Kurfürstliches Schloss: das „GrandCafé im Schloss“ und das<br />

„Markt-Restaurant Orangerie“. Im Kernbereich Blumenhof am Deutschen Eck: das<br />

„Markt-Restaurants Rheinschmecken“, das „Restaurant Blumenhof“, den<br />

„Königsbacher Biergarten am Deutschen Eck“ und im Kernbereich Festung<br />

Ehrenbreitstein: das „Markt-Restaurant Kuppelsäle“, das „Weinbistro Lange Linie“, das<br />

„Weingarten-Restaurant“, das „Café Fleur“ und das „Restaurant Ferrari“.<br />

Gegen 18.00 Uhr musste man Koblenz und damit die Bundesgartenschau 2011 verlassen<br />

und kam in Lövenich gegen 20.00 Uhr an, pünktlich genug, um noch im<br />

heimischen „Latänche“ die Eindrücke der Tour ausgiebig und abschließend zu diskutieren.<br />

Marschbefehl des Tages: „Alle tragen bitte die rote Kappe (Aufschrift: „<strong>RömerGarde</strong>“),<br />

das weiße Hemd (Aufschrift „<strong>RömerGarde</strong>“), eine Hose kann individuell gewählt werden,<br />

sollte aber aus Gründen der öffentlichen Ordnung ganztägig getragen werden. -<br />

Bitte mit genügend Bargeld und weiteren notwendigen Reiseutensilien pünktlich am<br />

jeweiligen Bahnhof einfinden. Festes Schuhwerk bitte wählen, wir werden die<br />

Wegestrecken dennoch nicht zu intensiv ausdehnen.“<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!