05.01.2013 Aufrufe

30. Dezember 2008 Ersatztermin: 2. - Marktgemeinde Euratsfeld

30. Dezember 2008 Ersatztermin: 2. - Marktgemeinde Euratsfeld

30. Dezember 2008 Ersatztermin: 2. - Marktgemeinde Euratsfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEHRABSCHLUSSPRÜFUNG<br />

Josef Fuchs, Seibetsbergstraße 1, hat die Abschlussprüfung im<br />

Lehrberuf „Metalltechniker – Metallbearbeitungstechnik“ mit gutem<br />

Erfolg bestanden.<br />

Abschlussbericht: Frauenspuren<br />

Eine überaus positive Bilanz darf das Team der<br />

Frauenplattform über die Ausstellung „Frauenspuren<br />

in <strong>Euratsfeld</strong>“ ziehen.<br />

Schon bei der Eröffnung herrschte bei den ca.<br />

200 Besuchern reges Interesse.. Danke an Frau<br />

Dr. Christine Haiden, sie löste mit ihren Gedanken<br />

bei der Eröffnungsrede viele interessante<br />

Diskussionen aus. So kamen an den anderen<br />

Öffnungstagen 1146 Besucherinnen und Besucher,<br />

einige besuchten die Ausstellung auch<br />

mehrmals.<br />

Diese zeigte die Entwicklung der Rechts- und<br />

Arbeitssituation der Frauen in den letzten<br />

100 Jahren.<br />

Anhand von „Lebensspuren und Schicksalen“<br />

von Einzelpersonen wurden die Themen Bäuerinnen<br />

– Mägde – Arbeiterinnen – Lehrerinnen –<br />

Gewebetreibende Frauen - Frauen in Politik,<br />

Gesellschaft und in der Kirche, sichtbar gemacht.<br />

Wir bedanken uns bei allen unseren Interviewpartnerinnen,<br />

ohne sie hätten wir nicht so viele<br />

interessante Geschichten zusammen tragen<br />

können. Aber nicht nur der Blick zurück war<br />

wichtig. Die verschiedenen Frauengruppen in<br />

der Gemeinde haben ihre Aktivitäten der letzten<br />

Jahre und Ausblicke in die Zukunft dargestellt.<br />

Danke auch allen, die uns Fotos zur Verfügung<br />

gestellt haben.<br />

Für die Leihgaben in Form von Möbeln<br />

und Kleidern etc. danken wir:<br />

– Frau Hinteregger Anna<br />

– Fam. Hinteregger Silvia und Ludwig<br />

– Frau Loibl Hermine<br />

– Fam. Rülling, Seibetsberg<br />

– Frau Teufl Christine<br />

– Frau Weingartner Maria<br />

– „Großmutters . Stübchen“ in Mühling<br />

– Firma Steinecker<br />

– ÖKB – Furtner Johann für das<br />

Heizgerät<br />

Für Sachspenden sagen wir danke folgenden<br />

Firmen:<br />

– Steinhammer, Offenberger und Jungwirth,<br />

Frau Schreyer für viele Schuhe<br />

– ganz besonders danken wir Fa. Hinterberger<br />

für Kaffeemaschine und Kaffee<br />

– sowie Herrn Zeiner Andreas und seiner Firma<br />

sinthetic-motion für die Erstellung des Filmes.<br />

Danke an Herrn Bürgermeister Menk und die<br />

Bediensteten für die Unterstützung seitens der<br />

Gemeinde und allen, die in irgendeiner Weise<br />

zum Erfolg beigetragen haben.<br />

Für die großzügige finanzielle Unterstützung<br />

bedanken wir uns beim Frauenreferat und bei<br />

der Kulturabteilung des Landes, ohne diese<br />

wäre die Ausstellung nicht möglich gewesen.<br />

Zum Abschluss wird es noch einen Ausstellungskatalog<br />

und eine DVD geben. Interessierte<br />

können schon jetzt vorbestellen.<br />

Die Präsentation ist für den 8. März 2009 (Tag<br />

der Frau) geplant.<br />

KULI - Frauenplattform<br />

Monika Gabler, Mag. Renate Hilmbauer, Hilde Hiesleitner,<br />

Annemarie Halbmayer, Magret Handl, Maria Wagner<br />

<strong>Euratsfeld</strong>er Gemeindenachrichten vom 11. <strong>Dezember</strong> <strong>2008</strong> - Seite 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!