05.01.2013 Aufrufe

30. Dezember 2008 Ersatztermin: 2. - Marktgemeinde Euratsfeld

30. Dezember 2008 Ersatztermin: 2. - Marktgemeinde Euratsfeld

30. Dezember 2008 Ersatztermin: 2. - Marktgemeinde Euratsfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPORT<br />

SCU <strong>Euratsfeld</strong><br />

Rückblick Herbst <strong>2008</strong><br />

Kampfmannschaft<br />

Stehend: Schätz Samuel, Bruckner<br />

Klaus, Engelbrechtsmüller Klemens,<br />

Scholler Georg, Landsmann<br />

Thomas, Simon Peter, Höllmüller<br />

Ernst, Praunshofer Karl<br />

Knieend: Hürner Erich, Wagner<br />

Stefan, Weber Lukas, Weiss Marko,<br />

Lumplecker Jürgen, Sejc Petr<br />

Nicht im Bild sind Trainer Zeitlhuber<br />

Erich, Etlinger Manfred, Brandner<br />

Gernot, Landsmann Jürgen<br />

Mit dem erneuten Aufstieg<br />

in die 1. Klasse West<br />

stellten sich unsere Spieler<br />

wieder der Herausforderung<br />

ihr Können unter<br />

Beweis zu stellen.<br />

Nach dem überraschenden Wechsel unseres Trainers Peter Eberl nach Blindenmarkt, verpflichteten<br />

wir Erich Zeitlhuber als neuen Trainer, und mit ihm kam auch der neue Tormann Marko Weiss.<br />

Außerdem ging Michael Weitz nach Aschbach zurück und Martin Müller beendete seine aktive<br />

Karriere. Weiters hatte Helmut Katzengruber eine Kreuzbandoperation und konnte das Team in<br />

der gesamten Herbstmeisterschaft nicht unterstützen. Diese Ausfälle kompensierten wir mit jungen<br />

Spielern aus den eigenen Reihen. Dies bestätigt die gute Nachwuchsarbeit, welche in <strong>Euratsfeld</strong><br />

geleistet wird.<br />

Da die Gegner am Beginn der Meisterschaft jene waren, die zum Ende der Herbstmeisterschaft<br />

am Tabellenanfang zu finden sind, war der Einstieg in die Saison etwas schwierig. Mit Fortdauer<br />

der Meisterschaft holten wir aber Punkt um Punkt und hatten nach acht Runden neun Punkte erreicht.<br />

In den darauf folgenden Spielen führten Schwächephasen zu vergebenen Chancen und<br />

drei Niederlagen.<br />

Um dieses Formtief zu überwinden, wurden einige Umstellungen innerhalb der Mannschaft vorgenommen,<br />

welche auch zu dem gewünschten Erfolg führten. In den letzten vier Spielen zeigte unsere<br />

Mannschaft ihr Potential und konnte dadurch diese überlegen gewinnen. Alles in allem eine<br />

gute und zufrieden stellende Herbstmeisterschaft mit 21 Punkten und Rang acht in der Tabelle,<br />

wobei insgesamt 19 Spieler zum Einsatz kamen.<br />

Herbsttabelle <strong>2008</strong><br />

Rang Mannschaft Spiele S U N Torverhältnis Tordifferenz Punkte<br />

1 Petzenkirchen 15 13 1 1 41:15 26 40<br />

2 Amstetten II 14 10 4 0 34:11 23 34<br />

3 Waidhofen/Y. II 15 9 3 3 28:14 14 30<br />

4 Neuhofen/Y. 15 7 6 2 37:25 12 27<br />

5 Wieselburg 15 8 0 7 36:27 9 24<br />

6 Allhartsberg 15 6 6 3 23:16 7 24<br />

7 Scheibbs 15 7 1 7 24:30 -6 22<br />

8 <strong>Euratsfeld</strong> 15 6 3 6 35:28 7 21<br />

9 Gottsdorf 15 5 3 7 29:32 -3 18<br />

10 Gresten 14 5 2 7 27:28 -1 17<br />

11 St. Georgen/Y. 15 5 1 9 26:27 -1 16<br />

12 Neustadtl 15 3 6 6 17:28 -11 15<br />

13 Biberbach 15 3 5 7 21:31 -10 14<br />

14 Neumarkt 15 4 1 10 18:37 -19 13<br />

<strong>Euratsfeld</strong>er Gemeindenachrichten vom 11. <strong>Dezember</strong> <strong>2008</strong> - Seite 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!