05.01.2013 Aufrufe

30. Dezember 2008 Ersatztermin: 2. - Marktgemeinde Euratsfeld

30. Dezember 2008 Ersatztermin: 2. - Marktgemeinde Euratsfeld

30. Dezember 2008 Ersatztermin: 2. - Marktgemeinde Euratsfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Förderungen.<br />

Ca. 30 Gemeinden haben uns in den letzten<br />

Jahren besucht um sich über die Umsetzung<br />

von Biomasse - Fern- und Nahwärmeanlagen zu<br />

informieren. Auch über unsere Aktivitäten wurden<br />

in den Gemeinden der Region Infoveranstaltungen<br />

abgehalten um bei der Umsetzung zu<br />

helfen.<br />

Ziel ist es, den Bereich der biogenen Brennstoffe<br />

noch weiter auszubauen. Auch die Energiegewinnung<br />

aus Photovoltaik wird in den nächsten<br />

Jahren ein großes Thema in der Gemeinde<br />

sein. Einige Kleinanlagen sind bereits in Betrieb.<br />

Am 1. Oktober <strong>2008</strong> fand die Preisverleihung<br />

im Schubertsaal des Wiener Konzerthauses<br />

statt. Eine Abordnung aus <strong>Euratsfeld</strong> nahm an<br />

walk-space award `08<br />

dem Galaabend teil. Es war für alle ein beeindruckendes<br />

Erlebnis.<br />

Der Wettbewerb "Österreichs Klimaschutzgemeinde<br />

<strong>2008</strong>" wurde ausgeschrieben vom<br />

Österreichischen Gemeindebund, vom Verbund<br />

und dem (Umwelt)-Lebensministerium.<br />

Die Überreichung des Preises erfolgte durch<br />

Umweltminister Dr. Josef Pröll, Gemeindebundpräsident<br />

Bgm. Helmut Mödlhammer,<br />

Verbund Vorstandsvorsitzender Michael<br />

Pistauer.<br />

Moderiert wurde die Veranstaltung von Barbara<br />

Stöckl.<br />

Text: Johann Weingartner – Obm. FWG <strong>Euratsfeld</strong><br />

Bild: Edeltraud Menk<br />

walk-space.at – der Österreichische Verein für FußgängerInnen hat der <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Euratsfeld</strong><br />

für das Projekt: „Sichere Fußwege in <strong>Euratsfeld</strong>“ in der Kategorie Fußgängerquerungen eine Urkunde<br />

für die erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb der guten Lösungen für FußgängerInnen in<br />

Städten und Gemeinden in Österreich verliehen.<br />

In Anerkennung und Würdigung des Engagements bei der Planung und Gestaltung wird das Projekt<br />

in einer Wanderausstellung in Österreich gezeigt.<br />

Kurzbeschreibung des Projektes<br />

„Sichere Fußwege in <strong>Euratsfeld</strong>“:<br />

Projektziele:<br />

� Im Bereich von Straßenquerungen soll der<br />

schwächere Verkehrsteilnehmer – der Fußgeher<br />

– geschützt werden.<br />

� Gehwege sollen für vermehrte Bewegung der<br />

Bevölkerung sorgen und außerdem Kurzstreckenfahren<br />

mit motorisierten Fahrzeugen<br />

reduzieren.<br />

Allgemeine Beschreibung:<br />

� An 3 stark frequentierten Fußgängerübergängen<br />

wurden Beleuchtungen und zusätzliche<br />

Kennzeichnungen angebracht. Dadurch<br />

konnte eine deutlich bessere Sichtbarkeit der<br />

Fußgänger vor allem bei schlechten<br />

Sichtverhältnissen (Dunkelheit, Nebel) erreicht<br />

werden.<br />

� An 2 Ortseinfahren wurden parallel zur Straße<br />

Geh- und Radwege in einer Länge von ca.<br />

<strong>2.</strong>300 lfm errichtet. Weitere ca. 5.700 lfm Geh-<br />

und Radwege sollen in den Jahren <strong>2008</strong> und<br />

2009 gebaut werden.<br />

<strong>Euratsfeld</strong>er Gemeindenachrichten vom 11. <strong>Dezember</strong> <strong>2008</strong> - Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!