05.01.2013 Aufrufe

Ausgabe - Amateurtheater-Oberösterreich

Ausgabe - Amateurtheater-Oberösterreich

Ausgabe - Amateurtheater-Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

licht.blick .....<br />

12<br />

Kultursender bei<br />

der KLEINEN WELSER BÜHNE<br />

Das kommt nicht alle Tage vor, dass der Kultsender arte.tv bei der KLEINEN<br />

WELSER BÜHNE (Träger der Kulturmedaille der Stadt Wels in Gold) zu Besuch ist.<br />

Das von arte.tv beauftragte Team der Floris Film, Hr.Beilharz, aus Stuttgart erhielt den<br />

Auftrag, auf den Spuren von Thomas Bernhard eine Dokumentation zusammenzustellen.<br />

Beatrix E. Regelsperger und Erwin<br />

Friedl in der Dramolette<br />

"Auf der Sulzwiese".<br />

Sowohl in Ohlsdorf, im Haus von Thomas Bernhard, aber auch an vielen anderen<br />

Schauplätzen wird und wurde gedreht. Szenenausschnitte aus früheren Produktionen des<br />

Burgtheaters (Gert Voss, Martin Schwab, etc.), sowie des Berliner Ensembles (Claus<br />

Peymann) u.v.a. sollen den Inhalt der Dokumentation auflockern. Die Idee war auch, als<br />

Pendant Szenen mit außerberuflichen Schauspielern zu zeigen. Die KLEINE WELSER<br />

BÜHNE hat sich durch großartige Vorstellungen von Thomas Bernhard-Stücken alljährlich<br />

seit dem Jahre 2000 durch ihre Qualität bei ihrer Theaterarbeit einen Namen<br />

über die Grenzen hinaus gemacht. So war es nicht verwunderlich, dass das Filmteam bei<br />

ihr anklopfte. Gerade jetzt, wo die KLEINE WELSER BÜHNE ihre "Drei Dramolette/A<br />

Doda, Maiandacht, Auf der Sulzwiese" im Welser Kornspeicher aufführt. FLORIS FILM<br />

nützte diese Chance, um einige Szenen davon aufzuzeichnen. Diese Dokumentation soll<br />

zum 80. Geburtstag von Thomas Bernhard unter dem Titel "Kunst Natur Katastrophe<br />

Thomas Bernhard" von arte.tv ausgestrahlt werden. Natürlich ist das Ensemble der<br />

KLEINEN WELSER BÜHNE ganz stolz darauf, in diesem führenden europäischen<br />

Kultursender gezeigt zu werden. Der genaue Sendetermin dieser Dokumentation<br />

wird noch zum gegebenen Zeitpunkt von arte.tv bekannt gegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!