05.01.2013 Aufrufe

Ausgabe - Amateurtheater-Oberösterreich

Ausgabe - Amateurtheater-Oberösterreich

Ausgabe - Amateurtheater-Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ein.blick<br />

S PIELERI PIELER NNENAUSBILDUNG II<br />

Inhalt:<br />

Zielgruppe:<br />

Organisation:<br />

Gesamtkonzept &<br />

Ausbildungsleitung:<br />

Was/Wann/mit Wem:<br />

14<br />

Wo:<br />

Kosten:<br />

Anmeldung:<br />

Basis : Schauspiel<br />

SpielerInnenausbildung II<br />

Fortgeschrittenen-Module 6 - 10<br />

„Mehr Wissen über das Spielen schafft mehr Freude am Spielen“ lautet das Motto dieser<br />

vom <strong>Amateurtheater</strong> <strong>Oberösterreich</strong> angebotenen SpielerInnen-Ausbildung!<br />

Schauspielen ist ein Handwerk und Handwerk lässt sich lernen - am besten von Menschen,<br />

die darin viel Erfahrung haben. Decken die ersten fünf Module (Mai 2009 - Jänner 2010)<br />

die Grundlagen des Zusammenspiels ab, widmen sich die weiteren fünf Module (Februar<br />

bis November 2010) speziellen Aspekten der Rollenarbeit.<br />

Die Fortgeschrittenen-Seminare 6 - 10 bieten AbsolventInnen der SpielerInnenausbildung<br />

I und entsprechend Seminar- sowie Theatererfahrenen die Möglichkeit, ihr Wissen und<br />

Können wesentlich zu vertiefen. (Komplettprogramm wird auf Anfrage zugeschickt.)<br />

Kons. Gerhard Koller: Obmann <strong>Amateurtheater</strong> <strong>Oberösterreich</strong>,<br />

Präsident Österreichischer Bundesverband für außerberufliches Theater.<br />

Markus Zeindlinger: Freischaffender Schauspieler, Künstl. Leiter von theaternyx.<br />

MODUL 6 : VOM TEXT ZUR FIGUR Fr., 26. bis So., 28. Februar 2010<br />

„Was sagt sie?“ „Was meint er damit wirklich?“ „Wie würde ich es heute mit eigenen<br />

Worten sagen?“ „Warum macht sie da eine Pause?“ „Was denkt er?“. Handfeste Tricks und<br />

Kniffe eröffnen Möglichkeiten, um Figuren lebendig und glaubwürdig zu gestalten.<br />

Referent: Thomas Pohl: Freischaffender Schauspieler.<br />

MODUL 7 : KÖRPERLICHE FIGUREN FINDEN Fr., 14. bis So., 16. Mai 2010<br />

In die Haut von jemand anderem schlüpfen - das ist einer der großen Träume von<br />

Spielenden. Dieses Modul bietet eine intensive Auseinandersetzung mit körperlicher<br />

Figurenarbeit.<br />

Referentin: Claudia Seigmann: Schauspielerin, Regisseurin.<br />

MODUL 8 : WAS TUN? Fr., 11. bis So., 13. Juni 2010<br />

Das, was eine Figur sagt, ist eine Sache. Das, was sie tut, kann eine andere sein. Wenn<br />

Text und Handlung in einer organischen Beziehung stehen, wird das Figurenspiel vielschichtiger<br />

und spannender.<br />

Referent: Markus Zeindlinger: Freischaffender Schauspieler, Künstl. Leiter von theaternyx.<br />

MODUL 9 : CHARAKTER & EMOTION Fr., 10. bis So., 12. September 2010<br />

Charakterliche Eigenschaften und das emotionale Innenleben von Figuren: Eine detaillierte<br />

Ausarbeitung dieser Rollenaspekte gibt den Figuren Tiefe und Authentizität.<br />

Referentin: Birte Brudermann: Regisseurin, Schauspielerin<br />

MODUL 10 : BEZIEHUNG II Fr., 5. bis So., 7. November 2010<br />

In einem breiten Überblick wird alles Vorangegangene zusammengeführt und in einem<br />

praktischen Leitfaden für die Rollenarbeit vereint. - Aus der nun reichhaltigen Toolbox<br />

sollen jeweils die richtigen Werkzeuge ausgewählt werden, um einen guten Einstieg für<br />

eine Figur zu finden.<br />

ReferentInnen: Claudia Seigmann und Markus Zeindlinger<br />

die Seminarmodule finden im Gästehaus Waldheimat der Diakonie in Gallneukirchen<br />

jeweils Freitag, 17.30 Uhr bis Sonntag, 12 Uhr statt. (Terminänderungen vorbehalten!)<br />

510,- für Mitglieder (sonst 520,-) + VP (99,-/Wochenende) oder Tagungspaket ohne<br />

Nächtigung (24,50/Wochenende). TG bitte Kosten zu übernehmen!<br />

Bitte bis 20. Jänner! Mind. 15 max. 20 TN.<br />

(Es kann nur die komplette Modulreihe mit VP oder Tagungspaket gebucht werden!)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!