05.01.2013 Aufrufe

Ausgabe - Amateurtheater-Oberösterreich

Ausgabe - Amateurtheater-Oberösterreich

Ausgabe - Amateurtheater-Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

.....<br />

Holger und Klaus sind Konsumverweigerer. Aber als ein Gutscheinheft an der<br />

Wohnungstür hängt, wird Klaus schwach. Holger, der Asket, weiß um die Gefahr von<br />

Gutscheinen. Gutscheine zwingen uns zum Handeln, man muss sie einlösen. Sie täuschen<br />

nur vor, dass sie nichts kosten, und ehe wir merken, wie teuer sie sind, ist es zu spät. Auf<br />

der freien Wildbahn des Konsums begegnen sie Veronika Kirchner als gezeichnetem<br />

Konsumkrüppel und Bernhard Ruf als Polizisten. Dort holen sich die Geier, was ihnen<br />

gehört.<br />

Das kühle, skurril-morbide Bühnenbild (David Hochgatterer) unterstreicht die Ironie<br />

des Stücks. Gut eine Stunde ist der Zuschauer an ein leidenschaftlich und präzise durchgeführtes<br />

Experiment gefesselt. Ich muss gestehen, dass ich immer schon sprachliche<br />

Bilder und Zitate aufgesogen und aufgeschrieben habe. Bei diesem Text - Beschäftigung<br />

genug! Die Konzentration, die die Schauspieler für den poetischen und teilweise widersinnigen<br />

Text aufwenden müssen, überträgt sich auf das Publikum. Man ist gefordert, den<br />

Informationsgehalt des Textes herauszufiltern, der mit mehr Wörtern und<br />

Umschreibungen mitgeteilt wird, als unbedingt nötig wäre. Für Menschen, wie mich,<br />

ein Vergnügen.<br />

„Das Leben ist die Schmierenkomödie - oder hast du das Leben schon einmal auf den<br />

Punkt gelebt?“<br />

Hermine Touschek<br />

rück.blick<br />

Veronika Kirchner, Josef Hundegger,<br />

Bernhard Ruf (liegend), Christian Geirhofer,<br />

Hans Peter Baumfried<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!