05.01.2013 Aufrufe

Karl-Gustav Schüßler - Evangelische Noah-Kirchengemeinde ...

Karl-Gustav Schüßler - Evangelische Noah-Kirchengemeinde ...

Karl-Gustav Schüßler - Evangelische Noah-Kirchengemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ansprachen.<br />

Für die Kirchen<br />

ist der Volkstrauertag<br />

ıder<br />

vorletzte Tag<br />

des Kirchenjahres„(evangelisch)<br />

bzw.<br />

ıder 33. Sonntag<br />

des Kirchenjahres„ (katholisch).<br />

1922 wurde der erste Volkstrauertag in<br />

Deutschland als Ehrentag für die<br />

Gefallenen des 1. Weltkriegs begangen.<br />

1934, im ıDritten Reich„, machten die<br />

Nazis den Volkstrauertag zum offiziellen<br />

Feiertag und zum ıHeldengedenktag„.<br />

Der Gedanke, die Volkstrauertag-Idee nach<br />

Ende des 2. Weltkrieges in den drei westlichen<br />

Zonen des besetzten Deutschlands<br />

wieder aufzugreifen, stammte vom Volksbund<br />

Deutsche Kriegsgräberfürsorge.<br />

Während die Veranstaltungen im Stadtbezirk<br />

Mengede anfangs von den Arbeitsgemeinschaften<br />

der Vereine durchgeführt<br />

31. Oktober 2012<br />

Reformationstag<br />

Bitte keine Hierarchie!<br />

ıEr veränderte<br />

die Welt für<br />

immer!„ heißt<br />

es in dem<br />

L u t h e r - F i l m ,<br />

der 2003 in<br />

die Kinos kam.<br />

Luther klagt<br />

eine allmächtige<br />

Kirche an, wird vom Papst<br />

exkommuniziert und vom Kaiser geächtet.<br />

<strong>Noah</strong> - Thema<br />

wurden, kam es einige Jahre später zu<br />

ıZwangspausen„. In Mengede, weil man<br />

sich um soziale Aufgaben (ıFerienspaß„)<br />

kümmern wollte, und in Bodelschwingh,<br />

weil ein (evangelischer) Pfarrer den Volkstrauertag<br />

zu Beginn der Veranstaltung in<br />

Frage gestellt hatte.<br />

In Mengede - dort sorgt übrigens der<br />

Bläserchor unserer <strong>Noah</strong>-Gemeinde für<br />

den musikalischen Rahmen - ist es der<br />

Bürger-Schützen-Verein und in Bodelschwingh<br />

die ıFiliale„ des Heimatvereins<br />

Mengede, die sich zusammen mit der<br />

Freiwilligen Feuerwehr um die Durchführung<br />

der Trauerveranstaltungen<br />

kümmern.<br />

Auf einer eigenen kleinen Feier legen die<br />

Mengeder Knappenvereine am Volkstrauertag<br />

am Bergmannsdenkmal auf<br />

unserem Friedhof an der Schulstraße einen<br />

Kranz zum Gedenken an die 17 Kumpel<br />

nieder, die 1935 infolge einer<br />

Schlagwetter-Explosion auf der Zeche<br />

Adolf von Hansemann den Tod fanden.<br />

kb<br />

Am 31. Oktober 1517 nahm die<br />

Reformation in Deutschland ihren Lauf. Sie<br />

hat – an der Bibel orientiert - der evangelischen<br />

Kirche ihre Struktur gegeben.<br />

Nicht ein Mann ein Wort, sondern<br />

demokratische Züge und viele Gremien, die<br />

entscheiden. Das liegt maßgeblich daran,<br />

dass für die Reformation in Deutschland<br />

nicht nur Martin Luther, sondern auch<br />

Johannes Calvin prägend waren. Calvin<br />

orientierte sich an der Bibel und entwickelte<br />

die Ordnung der evangelischen Kirche. Ihr<br />

Grundsatz:<br />

Keine Hierarchie, kein ıvon oben nach<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!