05.01.2013 Aufrufe

Das deutsche Schulsystem im Vergleich

Das deutsche Schulsystem im Vergleich

Das deutsche Schulsystem im Vergleich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.4 Normen und Ziele in BRD und DDR<br />

DDR: (s. <strong>Schulsystem</strong> der DDR 3.1)<br />

Ziel einer allseitig gebildeten sozialistischen Persönlichkeit<br />

Es wurde als Aufgabe der Schule definiert,<br />

"die Jugend zu allseitig entwickelten Persönlichkeiten zu erziehen, die fähig<br />

und bereit sind, den Sozialismus aufzubauen und die Errungenschaften der<br />

Werktätigen bis zum äußersten zu verteidigen."<br />

Die Aufgabe der Oberschule ist es,<br />

eine solide, polytechnisch orientierte, grundlegende Allgemeinbildung zu<br />

vermitteln. Sie dient dem <strong>im</strong> Programm der SED 1976 formulierten Ziel,<br />

allseitig entwickelte Persönlichkeiten zu erziehen und auszubilden, die ihre<br />

Fähigkeiten und Begabung zum Wohle der sozialistischen Gesellschaft<br />

entfalten, sich durch Arbeitsliebe und Verteidigungsbereitschaft, durch<br />

Gemeinschaftsgeist und das Streben nach hohen kommunistischen Idealen<br />

auszeichnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!