05.01.2013 Aufrufe

Das deutsche Schulsystem im Vergleich

Das deutsche Schulsystem im Vergleich

Das deutsche Schulsystem im Vergleich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.1 Historische Entwicklung (nach 1966)<br />

DDR – Konsolidierung (Phoenix S. 413)<br />

BRD – Bildungsreformen (oder 1.5)<br />

´57 Sputnikschock, ´61 Mauerbau, ´62 Kubakrise, ´66 Große Koalition, ´67-68<br />

Studentenunruhen, ´69 sozialliberale Koalition (Brandt: „Mehr Demokratie wagen!“)<br />

Erreichte Ziele (Phoenix S. 415)<br />

Didaktische Änderung i. d. Grundschule, Abschaffung von Noten in den ersten Jahren<br />

Begrenzte Öffnung der weiterführenden Bildung<br />

Zweiter Bildungsweg<br />

Veränderung der zuvor eher autoritären Lehrerrolle<br />

Wissenschaftliche Ausbildung für alle Lehrämter<br />

Einführung von Orientierungsstufen und Gesamtschulen parallel zu 3-gliedrigen Schulwesen<br />

Oberstufe mit breiterer Wahlmöglichkeit für unterschiedliche Fächer und deutliche<br />

Wissenschaftsorientierung<br />

Steigerung der Abiturientenzahlen und Universitätsausbau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!