05.01.2013 Aufrufe

Das deutsche Schulsystem im Vergleich

Das deutsche Schulsystem im Vergleich

Das deutsche Schulsystem im Vergleich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.2 Pisa-Studie 2003<br />

Keine gleichmäßige Verteilung sozialer Schichten auf die Schulformen<br />

HS: 45% unteres Quartil – Gym: 50% oberes Quartil<br />

Schulform best<strong>im</strong>mt in hohem Maße das Kompetenzniveau (Mathe)<br />

Zusammenhang von Kompetenz und Herkunft stark über Schulform vermittelt<br />

Zahlreiche ausgezeichnete Bildungsergebnisse ohne so starke Kopplung von Herkunft<br />

und Kompetenz<br />

Jugendliche Migranten 1. Generation besser als die der 2. Generation -> Vorschule<br />

Nach Leistung differenzierende Schulen, verstärken die Unterschiede zwischen den<br />

Schulformen<br />

Deutschland Besserung in MATH/NAT durch Besserung der Besseren – Kopplung<br />

zwischen Schicht und Kompetenz scheint sich zu verstärken<br />

Folgerungen für die nächsten Jahre<br />

Förderung der Migranten (-> Vor- und Grundschule)<br />

Anhebung <strong>im</strong> unteren Leistungsbereich (-> Vor- und Grundschule -> <strong>Schulsystem</strong>)<br />

Entkopplung von Schicht, Bildungsbeteiligung und Kompetenzunterschieden<br />

(-> <strong>Schulsystem</strong>)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!