05.01.2013 Aufrufe

Das deutsche Schulsystem im Vergleich

Das deutsche Schulsystem im Vergleich

Das deutsche Schulsystem im Vergleich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.4 Normen und Ziele in BRD und DDR<br />

BRD: z.B: Erziehungsziele in der Verfassung von NRW<br />

Präambel:<br />

In Verantwortung vor Gott und den Menschen, verbunden mit allen Deutschen, erfüllt<br />

von dem Willen, die Not der Gegenwart in gemeinschaftlicher Arbeit zu überwinden,<br />

dem inneren und äußeren Frieden zu dienen, Freiheit, Gerechtigkeit und Wohlstand für<br />

alle zu schaffen, haben sich die Männer und Frauen des Landes Nordrhein-Westfalen<br />

diese Verfassung gegeben<br />

Dritter Abschnitt - Schule, Kunst und Wissenschaft, Religion und<br />

Religionsgemeinschaften:<br />

Artikel 7<br />

(1) Ehrfurcht vor Gott, Achtung vor der Würde des Menschen und Bereitschaft zum<br />

sozialen Handeln zu wecken, ist vornehmstes Ziel der Erziehung<br />

(2) Die Jugend soll erzogen werden <strong>im</strong> Geiste der Menschlichkeit, der Demokratie und<br />

Freiheit, zur Duldsamkeit und zur Achtung vor der Überzeugung des anderen, in Liebe<br />

zu Volk und He<strong>im</strong>at, zur Völkergemeinschaft und Friedensgesinnung.<br />

Am 18. Juni 1950 per Volksentscheid mit der Mehrheit der Abst<strong>im</strong>menden<br />

verabschiedet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!