05.01.2013 Aufrufe

Ausgangslagen und Spannungsfelder im Umgang mit Heterogenität ...

Ausgangslagen und Spannungsfelder im Umgang mit Heterogenität ...

Ausgangslagen und Spannungsfelder im Umgang mit Heterogenität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verteilung der Sozialformen?<br />

Gruppenunterricht<br />

Klassenkooperation<br />

(projektorientierter Unterricht)<br />

Frontalunterricht<br />

Einzelarbeit<br />

7 %<br />

3 %<br />

77 %<br />

10 %<br />

Dr. A. Berger 02.03. 2012<br />

Empirische Erhebung der<br />

Fernuniversität Hagen zum<br />

„Methoden-Repertoire von<br />

Lehrern“<br />

Meyer: Unterrichtsmethoden<br />

II, S.61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!