05.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 18 (20.09.2012) - Herrnhut

Ausgabe 18 (20.09.2012) - Herrnhut

Ausgabe 18 (20.09.2012) - Herrnhut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kontakt <strong>18</strong>-2012 Seite 13<br />

Öffnungszeiten<br />

Außenstelle des Stadtamtes, Obere Dorfstraße 73<br />

Donnerstag ................ 10.00 –12.00 Uhr und 14.00 –17.00 Uhr<br />

Bürgermeistersprechstunde<br />

Donnerstag ..................................................... 16.00 –17.00 Uhr<br />

Bibliothek<br />

Donnerstag .................................................... 14.30 –17.00 Uhr<br />

Information des Ordnungsamtes<br />

Großhennersdorf:<br />

Im Innenhof des ehemaligen Gutshofes begannen am Montag,<br />

dem 17. September, die Bauarbeiten für den Grundschulneubau.<br />

Wir bitten alle Anlieger und Besucher die dort ausgeschilderten<br />

Parkverbote zu beachten. Die Zufahrt von der Bernstädter Straße<br />

ist beidseitig freizuhalten, so dass Begegnungsverkehr mit Baufahrzeugen<br />

verkehrssicher erfolgen kann.<br />

Wir bitten um Ihr Verständnis. Ihr Ordnungsamt<br />

Spendenaufruf: Die Kirche Großhennersdorf<br />

braucht Ihre Unterstützung<br />

In der Großhennersdorfer Kirche tut sich etwas. Die Gerüste stehen<br />

und die Decke – der größte Schandfleck der Kirche soll nun<br />

nach 141 Jahren restauriert werden. Und wie das bei solchen großen<br />

Unternehmungen ist: Es kommt eins zum anderen, neue Baustellen<br />

kommen zum Vorschein und müssen mit behoben werden.<br />

So haben Decken- und Dachbalken an der Nordseite der Kirche<br />

durch Eindringen der Feuchtigkeit zum Teil großen Schaden genommen,<br />

der erst jetzt richtig sichtbar wurde.<br />

Für diese zusätzliche Baumaßnahme sind wir auf Ihre Spenden<br />

angewiesen. Wer uns dabei unterstützen möchte, spende auf folgendes<br />

Konto oder gebe seine Spende im Pfarramt bei Frau Pfeifer<br />

ab. Eine Spendenquittung wird auf Wunsch ausgestellt.<br />

Kontoinhaber:<br />

Kirchenbezirk Bautzen – Kassenverwaltung<br />

Kontonummer:<br />

1681209 073<br />

BLZ/Bank:<br />

350 601 90 Bank für Kirche und Diakonie – LKG<br />

Sachbetreff:<br />

RT 2111 – Kirchendecke Großhennersdorf<br />

Allen Gebern herzlichen Dank!<br />

Im Namen des Kirchenvorstandes Pfarrer A. Wieckowski<br />

Der Großhennersdorfer Eisberg – ein national<br />

bedeutendes Geotop und keine Müllhalde<br />

Der Eisberg bei Großhennersdorf ist ein Geotop von sehr hohem<br />

Wert. So ermöglicht der ehemalige Basaltsteinbruch einzigartige<br />

Einblicke in die Wurzelzone eines Vulkanes. Er zeigt einmalig<br />

für die Oberlausitz die Auswirkungen einer Dampfdruckexplo -<br />

sion vor ca. 30 Millionen Jahren, wie sie beim Kontakt zwischen<br />

heißem Magma und kaltem Grundwasser entsteht, wie z.B. zuletzt<br />

auf Island vor zwei Jahren, als der Flugverkehr eingestellt<br />

werden musste. Die dabei freiwerdenden Kräfte sprengten einen<br />

Trichter in das granitische Nebengestein und zerrütteten dessen<br />

Umfeld, was am Eisberg-Steinbruch anschaulich zu sehen ist. So<br />

sind eingeblasene Basaltfetzen im Granit und eine Verfüllung des<br />

Trichters mit einer vulkanischen Brekzie aus Granit- und Basaltfetzen<br />

zu finden. Der Eisberg stellt also ein wichtiges wissenschaftliches<br />

Exkur sions-, Lehr- und Forschungsobjekt dar, das<br />

sowohl vulkanologisch als auch mineralogisch äußerst bedeutsam<br />

ist. Daher ist der Eisberg als Station für eine zukünftige deutsche<br />

Vulkanstraße geplant.<br />

Leider wird der Eisberg seit einigen Jahren als Müllhalde benutzt.<br />

Wir bitten davon Abstand zu nehmen. Zuwiderhandlungen<br />

werden zukünftig amtlich angezeigt. Mit Ausnahme der Feldpächter,<br />

des Försters und der Friedhofsmitarbeiter ist das Befahren<br />

des Eisbergs per Motorrad und Auto untersagt. Der Weg zur<br />

Felswand soll daher auch mit einer Schranke versehen werden.<br />

Im Namen des Kirchenvorstandes: Pfarrer A. Wieckowski<br />

VEREINE + VERANSTALTUNGEN<br />

Begegnungszentrum<br />

Großhennersdorf<br />

Zittauer Straße 17, Großhennersdorf<br />

Tel. 03 58 73 / 4 13 -0 · Mail. kultur@hillerschevilla.de · netz. www.hillerschevilla.de<br />

Kursangebote<br />

MO 16.00 Kindertheater<br />

MI 16.00 Teenietheater<br />

FR 17.00 Jugendtheater<br />

NetzWerkStatt<br />

Zeitgeschichte und Zivilgesellschaft von Thomas Zenker<br />

Spuren der Zeit lesen können, selbst mitbestimmen lernen<br />

Die drei Mitarbeiter/innen der NetzWerkStatt arbeiten für Demokratiebildung<br />

und betreiben Aufklärung und Prävention. Wir<br />

wollen Menschen zum Nachdenken und Nachfragen bringen und<br />

sie motivieren, sich mit der Geschichte und der Entwicklung der<br />

eigenen Umgebung zu beschäftigen. Wir helfen mit unserem<br />

Netzwerk und unseren Erfahrungen bei der Suche nach Partnern<br />

aus Kultur, Politik und Bildung.<br />

Geschichte spiegelt sich immer im Lokalen. Aber hier wird auch<br />

Geschichte gemacht. Da gibt es enorme Auswirkungen wie die<br />

Ereignisse des Jahres 1989 oder aber die kleinen Schritte, die<br />

überall um uns herum die Entwicklung vorantreiben, hemmen<br />

oder in eine neue Richtung lenken. Wir alle sind gefragt, wenn<br />

es darum geht, demokratisch zusammen zu leben, neue Wege zu<br />

gehen und an die Auswirkungen von Diktaturen zu erinnern.<br />

Zeitzeugen helfen jungen Menschen, die mitunter nahezu unfassbaren<br />

Wechsel der Geschichte zu verstehen. Junge Menschen<br />

helfen Zeitzeugen, Erlebtes zu verarbeiten, denn wer verstanden<br />

hat, handelt anders.<br />

Aus Mitteln des Lokalen Aktionsplans im Landkreis Görlitz Vielfalter<br />

können dafür Projekte gefördert werden. Nutzen Sie die<br />

Chance! Wir von der NetzWerkStatt beraten Sie gern dabei.<br />

Kontakt: NetzWerkStatt, Klieneberger Platz 1, 02763 Zittau<br />

Telefon: 03583 779633

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!