05.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 18 (20.09.2012) - Herrnhut

Ausgabe 18 (20.09.2012) - Herrnhut

Ausgabe 18 (20.09.2012) - Herrnhut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kontakt <strong>18</strong>-2012 Seite 9<br />

den Frist nachzuweisen. Nach fruchtlosem Ablauf dieser<br />

Frist ist der Anmeldende nicht mehr zu beteiligen (§ 14 Abs.1<br />

FlurbG).<br />

Zu diesen Rechten gehören z.B. nicht eingetragene dingliche<br />

Rechte an Grundstücken oder Rechte an solchen Rechten sowie<br />

persönliche Rechte, die zum Besitz oder Nutzung von<br />

Grundstücken berechtigen oder die Nutzung von Grundstü -<br />

cken beschränken.<br />

Werden Rechte erst nach Ablauf dieser Frist angemeldet oder<br />

nachgewiesen, so kann die Flurbereinigungsbehörde die bisherigen<br />

Verhandlungen und Festsetzungen gelten lassen. Der<br />

Inhaber des vorbezeichneten Rechts muss die Wirkung eines<br />

vor der Anmeldung eingetretenen Fristablaufes ebenso gegen<br />

sich gelten lassen wie der Beteiligte, demgegenüber die<br />

Frist durch Bekanntgabe des Verwaltungsaktes zuerst in<br />

Lauf gesetzt worden ist.<br />

Löbau, den 12.9.2012 Dienstsiegel<br />

gez. Heidi Hehl, Abteilungsleiterin<br />

Leiterin der Oberen Flurbereinigungsbehörde<br />

ORTSTEILNACHRICHTEN<br />

HERRNHUT<br />

VEREINE + VERANSTALTUNGEN<br />

<strong>Herrnhut</strong>er Sportverein ’90 e.V. – Abt. Fußball<br />

Ansetzungen<br />

Samstag, 22.9.2012<br />

10.00 Uhr SpG <strong>Herrnhut</strong>er SV 90 –SpG SG Mücka<br />

B-Junioren<br />

10.30 Uhr FC Oberl. Neugersdorf –<br />

SpG <strong>Herrnhut</strong>er SV 90<br />

F-Junioren<br />

15.00 Uhr <strong>Herrnhut</strong>er SV 90 –SV Reichenbach<br />

Kreisliga Herren<br />

Freitag, 28.9.2012<br />

19.00 Uhr SpG <strong>Herrnhut</strong>er SV 90 –TSV Großschönau<br />

Alte Herren<br />

Samstag, 29.9.2012<br />

10.30 Uhr SpG Oderwitz/<strong>Herrnhut</strong>er SV 90 –<br />

FSV Lok Zittau<br />

C-Junioren, Spiel in <strong>Herrnhut</strong><br />

15.00 Uhr SV Ludwigsdorf 48 –<strong>Herrnhut</strong>er SV 90<br />

Kreisliga Herren<br />

Sonntag, 30.9.2012<br />

10.30 Uhr SpG Holtendorf –SpG <strong>Herrnhut</strong>er SV 90<br />

B-Junioren<br />

Mittwoch, 3.10.2012<br />

10.30 Uhr SpG <strong>Herrnhut</strong>er SV 90 –SpG FSV Kemnitz<br />

Pokal, B-Junioren<br />

11.00 Uhr FC Oberl. Neugersdorf 2. –<br />

SpG <strong>Herrnhut</strong>er SV 90<br />

F-Junioren<br />

Freitag, 5.10.2012<br />

19.00 Uhr SpG Lawalde –SpG <strong>Herrnhut</strong>er SV 90<br />

Alte Herren<br />

Samstag, 6.10.2012<br />

9.00 Uhr SpG <strong>Herrnhut</strong>er SV 90 –Schönbacher FV<br />

F-Junioren<br />

10.00 Uhr SpG <strong>Herrnhut</strong>er SV 90 –SpG FSV Kemnitz<br />

B-Junioren<br />

15.00 Uhr <strong>Herrnhut</strong>er SV 90 –SV Horken Kittlitz<br />

Kreisliga Herren<br />

Sonntag, 7.10.2012<br />

10.00 Uhr SpG Ostritzer BCSpG –<br />

Oderwitz/<strong>Herrnhut</strong>er SV 90<br />

C-Junioren<br />

Fußball-Feriencamp des <strong>Herrnhut</strong>er Sportvereins<br />

Zum zweiten Mal organisierte der <strong>Herrnhut</strong>er SV 90 ein Ferienfußballcamp<br />

im Nachwuchsbereich. Mit 47 Teilnehmern wurde<br />

die Zahl des Vorjahres (32) deutlich übertroffen. An drei Tagen<br />

gab es viele sportliche Aktivitäten, aber auch genügend Abwechslung<br />

für Freizeit und Spiele. Da es sich um ein Fußballcamp<br />

handelte, standen fußballspezifische Übungseinheiten im<br />

Mittelpunkt. Die einzelnen Altersgruppen erhielten Anleitung<br />

von bewährten Übungsleitern nach ausgearbeiteten Trainingskonzepten.<br />

Abwechslung gab es durch offene Freizeitgestaltung<br />

in Form von Tischtennis, Baden, Waldlauf und natürlich auch<br />

dem gemeinsamen Essen und Schlafen. Ob im Zelt oder in der<br />

Turnhalle, es gab untereinander viel zu erzählen. Wir bedauern<br />

es, dass manche Anwohner die Kommunikation vor und in den<br />

Zelten als Ruhestörung empfanden.<br />

Am Ende des Camps wurde von allen Beteiligten der Versuch unternommen,<br />

das DFB-Fußballabzeichen 2012 zu erwerben. An<br />

mehreren Stationen mussten vorgeschriebene Übungen absolviert<br />

werden. Fast alle Teilnehmer konnten das Fußballabzeichen<br />

erwerben, die meisten sogar in der Kategorie Gold.<br />

Danke sagen möchten wir in besonderer Weise den Übungsleitern<br />

Jörg Schulze, Andreas Peschel, Sven Zimmermann, Jürgen<br />

Hubrich und Michael Enkelmann sowie allen weiteren Helfern.<br />

Danke auch an Übungsleiter Norbert Zücker, der Trainingspläne<br />

ausarbeitete.<br />

Die jüngsten Teilnehmer des Fußballferiencamps<br />

mit ihren Übungsleitern Hubrich und Enkelmann<br />

Die B- + C-Junioren mit ihren Übungsleitern Schulze und Pohl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!