05.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 18 (20.09.2012) - Herrnhut

Ausgabe 18 (20.09.2012) - Herrnhut

Ausgabe 18 (20.09.2012) - Herrnhut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kontakt <strong>18</strong>-2012 Seite 7<br />

mindest ein Wunder konnten wir Berthelsdorfer in den letzten<br />

zehn Jahren mitverfolgen.<br />

Wenn man sich in Erinnerung ruft, welcher Ausblick sich vor<br />

rund 120 Monaten auf diesem Gelände noch zeigte und diesen<br />

mit dem heutigen Erscheinungsbild des Zinzendorf-Schlosses<br />

vergleicht, dann mag man gar nicht glauben, dass es sich hierbei<br />

um ein und das selbe Gebäude handelt. Wo eben noch Ruinen<br />

kurz vor dem Einsturz standen und man Abschnitte teilweise nur<br />

unter großer Gefahr betreten konnte, sehen wir jetzt mit höchster<br />

Kunst aus der Vergangenheit auferstandene Räume, die zu verschiedensten<br />

Veranstaltungen einladen und gleichzeitig den<br />

Geist Zinzendorfs widerspiegeln. Das Haus füllt sich stetig mit<br />

Leben und zieht immer mehr Besucher an.<br />

Viele der hier Anwesenden haben dazu beigetragen, dass dieses<br />

Wunder Realität werden konnte. Seien es die Mitglieder des aktuellen<br />

und der vergangenen Vorstände, treue Seelen des Vereins,<br />

Förderer, politische Würdenträger. Das Schloss Zinzendorf zeigt,<br />

was aus Visionen wird, die emsige Menschen entwickeln und in<br />

mitunter sehr mühevoller Arbeit umsetzen. Es zeigt, wie Begeis -<br />

terung Menschen anspornen und vorwärts tragen kann, es zeigt,<br />

dass auch manchmal eigentlich Unmögliches gelingen kann.<br />

Alle blicken stolz auf das Geschaffene und sehen aber, dass auf<br />

dem gesamten Areal noch viele Ideen, viele Unterstützer gebraucht<br />

werden. Ich wünsche den Vereinsmitgliedern, dem ganzen<br />

Ort und der Region, dass in zehn Jahren, hoffentlich aber<br />

schon eher, wieder eine Feierstunde hier abgehalten werden<br />

kann, wenn Visionen erneut Wirklichkeit wurden.<br />

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,<br />

in diesen Tagen haben wir viele Gründe, um besonders stolz auf<br />

unser Dorf und seine Bewohner zu sein. Am 7.9.2012 konnte das<br />

Feuerwehrgerätehaus Berthelsdorf nach rund 12 Monaten Bauzeit<br />

offiziell eingeweiht werden. Zu Gast waren neben Herrn Genau,<br />

Baudezernent des Landratsamtes, unter anderem die stellvertretenden<br />

Kreisbrandmeister Herr Kümpfel, Herr Faltin und<br />

Herr Kriegel, Herr Schurmann vom Amt für Katastrophenschutz<br />

und Rettungswesen des Landkreises, Herr Bürgermeister Riecke,<br />

Frau Hähnel als Bauamtsleiterin, Frau Köhler als Kämmerin der<br />

Gemeinde, Vertreter des Ingenieurbüros Eichler, der Baufirmen<br />

und freiwillige Helfer, Anwohner sowie die Kameraden beider<br />

Ortswehren. Das Depot wurde von den Kameraden bezogen und<br />

bietet nun beste Arbeits- und Ausbildungsbedingungen. Wir<br />

wünschen den Nutzern alles Gute und stets eine gesunde Rückkehr.<br />

Am 8.9.2012 hielt ich ein Grußwort bei der Feierstunde anlässlich<br />

der Wiedereinweihung des Zinzendorf-Schlosses. Es war beeindruckend,<br />

welch lobende Worte die Gäste fanden. Man steht<br />

mit viel Ehrfurcht vor diesem Haus, welches lange Zeit ein Mittelpunkt<br />

des dörflichen Lebens und Geburtsstätte einer weltweiten<br />

Bewegung war.<br />

Sowohl der Bau des Depots als auch der Wiederaufbau des<br />

Schlosses wären ohne das Anpacken vieler freiwilliger Hände<br />

nicht möglich gewesen. Das gilt auch für viele Veranstaltungen,<br />

ob nun das Feuerwehr- und Blaskapellenjubiläum, welches beim<br />

Verfassen dieses Textes noch vor uns liegt oder unser schon traditionelles<br />

Kinderfest, welches kurz nach Erscheinen dieser <strong>Ausgabe</strong><br />

des Amtsblattes stattfindet. Und so danke ich im Namen des<br />

Gemeinderates an dieser Stelle allen, die täglich durch ihre Unterstützung<br />

in unserem Dorf dazu beitragen, es für uns so lebenswert<br />

zu gestalten. J. Jähne, Bürgermeisterin<br />

ORTSTEILNACHRICHTEN<br />

BERTHELSDORF<br />

VEREINE + VERANSTALTUNGEN<br />

Veranstaltungen September 2012<br />

Der Veranstaltungskalender wird fortlaufend aktualisiert.<br />

Datum Veranstaltung Ort Veranstalter<br />

22.9.2012 Kinderfest Festplatz Kindertagesstätte<br />

26.9.2012 Skat und Dorfgemein- Skat- und<br />

Doppelkopf schaftshaus Doppelkopf-<br />

»Alte Schule« freunde<br />

Veranstaltungen des Seniorenklubs<br />

im Monat Oktober 2012<br />

3.10.2012 14.00 Uhr Buchlesung und Spielnachmittag<br />

9.10.2012 14.00 Uhr Seniorensingen<br />

10.10.2012 14.00 Uhr Buchlesung und Spielnachmittag<br />

16.10.2012 14.00 Uhr Geburtstagsfeier im Klub<br />

17.10.2012 14.00 Uhr Buchlesung und Spielnachmittag<br />

<strong>18</strong>.10.2012 9.00 Uhr Fahrt zur Kösetherme Kirschau<br />

22.10.2012 13.30 Uhr Gedächtnistraining<br />

23.10.2012 10.00 Uhr Ausflug nach Zakupy / Tschechien<br />

24.10.2012 14.00 Uhr Buchlesung und Spielnachmittag<br />

25.10.2012 14.00 Uhr Seniorensport<br />

30.10.2012 14.00 Uhr Buchlesung und Spielnachmittag<br />

Der Seniorenklub<br />

„Kleine „Kle „Kle eine ein Fo<br />

Forscher orscher orscher orscher orscher orscher auf auf auf auf auf auf<br />

Entdeckungstour“<br />

Ent Entdeckungstour“<br />

Entdeckungstour“<br />

Entdeckungstour“<br />

Entdeckungstour“<br />

Entdeckungstour“<br />

tdecku<br />

Wir laden alle herzlich ein beim<br />

Kinder- und F amilienfest am<br />

22.09.2012 auf dem Festplatz F FFestplatz<br />

estplatz<br />

in Berthelsdorf ab 14.30 Uhr<br />

dabei zu sein! W Wenn<br />

enn es es heißt heißt Klein Klein und<br />

und<br />

Groß geht auf Entdeckungstour!<br />

� � � Enso-Mobil<br />

� � � � � � � � Wissenschaftsmobil<br />

� � � � spannende Experimente<br />

� � � � � � � � kulinarische Leckereien Leckereien<br />

… und viel Spaß und Spiel<br />

Kommen Sie vorbei – Wir freuen uns!!!<br />

Ihre Erzieherinnen, Eltern + Kinder aus<br />

der Berthelsdorfer Berthelsdorfer Krümelkiste<br />

Krümelkiste<br />

rümelkist st te<br />

und dem Hort „Gute-Laune-Haus“<br />

„ „Gute-Laune-Haus“<br />

„ Gute-Laune-Haus“ une-Haus<br />

© Sharon Hille<br />

Kita Kita Kita Kita Krümelkist<br />

Krümelkiste<br />

Krümelkist<br />

Krümelkiste

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!