05.01.2013 Aufrufe

der pistorfer 09.pdf

der pistorfer 09.pdf

der pistorfer 09.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

... unter diesem Motto<br />

stand auch die diesjährigeJahreshauptversammlung.<br />

ÖR Maria Wyss wurde in ihrer<br />

Funktion als Obfrau, wie auch<br />

<strong>der</strong> vorgeschlagene Vorstand, einstimmig<br />

bestätigt.<br />

Unter den Gästen waren nicht<br />

nur die Repräsentanten und Bürgermeister<br />

<strong>der</strong> 14 Mitgliedsgemeinden<br />

des Bezirkes Leibnitz,<br />

son<strong>der</strong>n auch <strong>der</strong> Geschäftsführer<br />

21<br />

dp<br />

Service<br />

15 Jahre Hilfswerk Hilfswerk Region-Süd Region-Süd . .<br />

des Hilfswerk Stmk, Dir. Mag.<br />

Gerald Mussnig und LAbg. Bgm.<br />

Peter Tschernko.<br />

Diese dankten dem Verein, sowie<br />

allen Mitarbeiterinnen unter<br />

<strong>der</strong> Leitung von DGKS Waltraud<br />

Zwetti für den großartigen Einsatz<br />

und die professionelle Pfl ege, die<br />

den Klienten entgegengebracht<br />

wird.<br />

15 Jahre Hilfswerk Region Süd<br />

wird heuer groß gefeiert. Der<br />

Benefi zabend fi ndet am 24.Okto-<br />

ber 2009 in <strong>der</strong> Saggautalerhalle<br />

statt.Ein weiterer Schwerpunkt an<br />

diesem Abend war die Zertifi katsverleihung<br />

an die 30 Damen des<br />

„freiwilligen Besuchsdienstes“<br />

durch Pfl egedirektorin Erika<br />

Flachdachbau · Dachdecker · Spengler<br />

Koch<br />

Ges.m.b.H.<br />

8430 Kaindorf a. d. S. · Frauengasse 11<br />

Tel.: 0 34 52/86 4 55 · Fax: 76 7 05<br />

Josef Kleißner<br />

Mobil (0664) 619 65 87<br />

E-Mail: kleissner@koch-gmbh.at<br />

Wagner vom Hilfswerk Steiermark.<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

an diese Damen, welche fünf<br />

Module Fortbildung in einem<br />

Stundenausmaß von 20 Stunden<br />

absolvierten.<br />

Arbeitsassistenz: Erweitert Beratungsangebot<br />

Die Wirtschaftskrise betrifft Menschen<br />

mit Behin<strong>der</strong>ung beson<strong>der</strong>s: Arbeitsassistenz<br />

Südsteiermark reagiert mit<br />

erweitertem Beratungsangebot.<br />

In den letzten Monaten konnte eine deutliche Zunahme<br />

von Anfragen nach dem Unterstützungsangebot <strong>der</strong><br />

Arbeitsassistenz Südsteiermark für Menschen mit Behin<strong>der</strong>ung<br />

bei <strong>der</strong> Jobsuche festgestellt werden. Viele<br />

von ihnen sind Opfer <strong>der</strong> jüngsten Wirtschaftskrise und<br />

haben vor kurzem ihren Arbeitsplatz verloren!<br />

Mag. Andreas Gratz, Leiter: „Da wir lei<strong>der</strong> davon ausgehen<br />

müssen, dass in diesen wirtschaftlich<br />

schwierigen Zeiten behin<strong>der</strong>te Mitarbeiter-<br />

Innen beson<strong>der</strong>s rasch von einer Kündigung<br />

bedroht sind, haben wir uns dazu entschlossen,<br />

spezielle Beratungsmöglichkeiten für<br />

berufstätige Menschen mit Behin<strong>der</strong>ung, die<br />

Angst um ihren Arbeitsplatz haben, anzubieten.<br />

Diese Beratung ist wie immer vertraulich<br />

und kostenlos und fi ndet in den späten Nachmittags-<br />

bzw. frühen Abendstunden statt!“<br />

Infos unter:<br />

Arbeitsassistenz Südsteiermark<br />

Augasse 30, 8430 Leibnitz<br />

je<strong>der</strong> 1. und 3. Dienstag im Monat<br />

von 17:00 – 19:00 Uhr<br />

Büro Mureck<br />

Bauhofplatz 1, 8480 Mureck<br />

nach telefonischer Vereinbarung<br />

Tel.: 03452 / 75 991<br />

E-Mail: aass.suedstmk@lebenshilferadkersburg.at<br />

Das Team <strong>der</strong> Arbeitsassistenz Südsteiermark reagiert auf die vorherrschende<br />

Wirtschaftskrise und erweitert das Beratungsangebot.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!