05.01.2013 Aufrufe

WA Mozart, F. Mendelssohn Bartholdy, M. Dupré und JS Bach an ...

WA Mozart, F. Mendelssohn Bartholdy, M. Dupré und JS Bach an ...

WA Mozart, F. Mendelssohn Bartholdy, M. Dupré und JS Bach an ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

straße, Kostenbeitrag 7,00€, Kartenvorverkauf<br />

<strong>und</strong> Anmeldung bei Henriette<br />

Schmitz Tel. 81302<br />

kfd St. Lucia<br />

Fr 11.01. 19.00 Uhr, Weltfriedenstag,<br />

„Selig sind, die Frieden stiften“: Mitgestaltung<br />

des Gottesdienstes in der Kirche<br />

St. Lucia, in Kooperation mit der<br />

DJK Westwacht Weiden<br />

Mi 23.01. 09.00 Uhr, Frauengottesdienst<br />

in der Kapelle von Haus Serafine<br />

Für das erste Halbjahr 2013<br />

möchte die kfd St. Lucia den Mitgliedern<br />

<strong>und</strong> Gästen schon jetzt ihr Jahresprogramm<br />

vorstellen:<br />

Weltgebetstag Fr 01.03., 15.00 Uhr<br />

Kirche St. Lucia (in Kooperation mit St.<br />

Nikolaus, St. Willibrord <strong>und</strong> der ev<strong>an</strong>gelischen<br />

Gemeinde) „Ich war fremd <strong>und</strong><br />

ihr habt mich aufgenommen“: Die Gottesdienstordnung<br />

wird in diesem Jahr<br />

von Christinnen aus Fr<strong>an</strong>kreich verfasst.<br />

Kinzweilerwallfahrt, Di 16.04. „Selig, die<br />

geglaubt hat“<br />

Frühlingsfest, Di 14.05., Pfarrheim<br />

Die Termine für die Tages- <strong>und</strong> Halbtagesfahrt<br />

sowie genauere Informationen<br />

zu den übrigen Ver<strong>an</strong>staltungen werden<br />

zu gegebener Zeit veröffentlicht<br />

Wir würden uns auch über eine Beteiligung<br />

<strong>an</strong> den regionalen kfd-Ver<strong>an</strong>staltungen<br />

freuen. Um rechtzeitige Anmeldung<br />

bei Ulrike Strüder, Tel. 02405/<br />

88793, oder den örtlichen Vorst<strong>an</strong>dsmitgliedern<br />

wird gebeten.<br />

Mi 23.01. 19.00 Uhr, Vortrag von Heilpraktikerin<br />

Christel Wilden, „Fit ab 60“,<br />

Pfarrer-Thomé-Haus Morsbach<br />

Mo 11.03., 9.00- ca. 15.00 Uhr, Einkehrtag<br />

(mit Mittagstisch), „Loslassen – <strong>an</strong>dere<br />

Wege gehen“, mit Angelika Hama-<br />

7<br />

cher, 12 €, Pfarrheim St. Pius X., bitte<br />

<strong>an</strong>melden bis 01.03.<br />

Mi 12.06. 10.00 Uhr, Ausflug nach Köln<br />

mit Besuch des Gartens der Religionen,<br />

<strong>an</strong>schließend individueller Stadtbummel;<br />

Bahnfahrt. Bitte <strong>an</strong>melden bis 01.06.<br />

Die Sternsinger kommen...<br />

Die wichtigsten Informationen zum<br />

Sternsingen 2013 zeigt die Übersicht<br />

in der Mitte dieses Pfarrbriefs.<br />

Bitte empf<strong>an</strong>gen Sie die Kinder <strong>und</strong> Jugendlichen,<br />

die als Sternsinger mit ihren<br />

Betreuern bei Ihnen klingeln, fre<strong>und</strong>lich<br />

<strong>an</strong> ihrer Haustüre.<br />

Der Segen 20*C+M+B*13, soll uns im<br />

neuen Jahr begleiten. Durch ihre fre<strong>und</strong>liche<br />

Spende unterstützen sie das Engagement<br />

von Kindern für Kinder in Not.<br />

Für die Ver<strong>an</strong>twortlichen der<br />

Sternsingeraktion unserer 8 Gemeinden<br />

Michael Loogen<br />

Karneval mit der Seniorengemeinschaft<br />

St. Sebasti<strong>an</strong><br />

Große Karnevalsver<strong>an</strong>staltung der<br />

KG Au Ülle <strong>und</strong> der Seniorengemeinschaft<br />

St. Sebasti<strong>an</strong><br />

Am Sonntag, 27.01. findet im Pfarrheim<br />

St. Sebasti<strong>an</strong> um 15.00 Uhr der karnevalistische<br />

Seniorennachmittag statt.<br />

Einlass ist um 14.30 Uhr.<br />

Über zahlreichen Besuch mit guter Laune<br />

<strong>und</strong> nach Möglichkeit im Kostüm,<br />

freut sich das Ver<strong>an</strong>staltungsteam.<br />

Karten für diese Ver<strong>an</strong>staltung erhalten<br />

Sie ab Mitte J<strong>an</strong>uar im Pfarrbüro von<br />

St. Sebasti<strong>an</strong> <strong>und</strong> <strong>an</strong> der Informationsstelle<br />

des Seniorenzentrums St. Antonius,<br />

Klosterstr. 30.<br />

Der Eintritt beträgt € 4,00.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!