05.01.2013 Aufrufe

Vortrag - Landeselternrat Sachsen

Vortrag - Landeselternrat Sachsen

Vortrag - Landeselternrat Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frühe Lern-/Erfahrungsprozesse<br />

• Frühe Erfahrungen modulieren bzw. prägen das limbische System<br />

(“Emotionssystem”) des Gehirns.<br />

• In der frühen Kindheit wird im Wechselspiel zwischen Kind und Bezugsperson<br />

die “Grammatik” und die “Sprache” der Gefühle erworben und somit die<br />

emotionalen Kapazitäten im späteren Leben festgelegt.<br />

• Defizite der emotionalen Umwelt führen zur fehlerhaften Entwicklung<br />

emotionaler Schaltkreise im Gehirn.<br />

• Der Einfluss dieser Erfahrungen ist geschlechtssepzifisch<br />

• Der Einfluss dieser Erfahrungen ist abhängig von spezifischen<br />

Entwicklungszeitfenstern (und spezifisch für jedes Gehirnareal).<br />

• Durch Störungen oder inadäquate Förderung während dieser<br />

Entwicklungsphasen entstandene Defizite sind nach Ablauf der sensiblen Phasen<br />

nur noch bedingt korrigierbar, dies gilt sowohl für die Hirnentwicklung als auch<br />

für das Verhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!