05.01.2013 Aufrufe

Alte Heilkunst für LARPer - LARPMagier.de

Alte Heilkunst für LARPer - LARPMagier.de

Alte Heilkunst für LARPer - LARPMagier.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wür<strong>de</strong> ich zumin<strong>de</strong>st keine spitzen Sachen an <strong>de</strong>n Patienten halten, während z.B. ein Messer<br />

ohne echte Schnei<strong>de</strong> (also stumpf) in einem ruhigen Lazarett vermutlich relativ problemfrei<br />

zur Darstellung benutzt wer<strong>de</strong>n könnte - ein reales, d.h. mo<strong>de</strong>rnes, scharfes Skalpell sollte<br />

man jedoch nicht in die Nähe an<strong>de</strong>rer Spieler bringen. Hier muss je<strong>de</strong>r Spieler selbst darauf<br />

aufpassen, ob eine (reale) Gefahr von seinem Werkzeug ausgeht.<br />

Messer<br />

In <strong>de</strong>r Medizin gab es stets eine Vielzahl an verschie<strong>de</strong>nen Messern <strong>für</strong> verschie<strong>de</strong>ne Zwecke.<br />

Ein "normales" Messer sollte zur Standard-Ausstattung je<strong>de</strong>s Heilers gehören, um damit im<br />

Notfall schnell Kleidung zu öffnen, etc.<br />

Skalpell<br />

Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Skalpellformen, aber prinzipiell han<strong>de</strong>lt es sich dabei<br />

einfach um sehr scharfes Messer mit einer meist relativ kurzen, gekrümmten Klinge, das <strong>für</strong><br />

Schnitte durch die Haut, etc. gut geeignet ist.<br />

Verwendung im LARP<br />

Ein Skalpell muss wohl als Grundausstattung <strong>für</strong> <strong>de</strong>n LARP-Chirurgen gelten. Obwohl<br />

verschie<strong>de</strong>ne Formen <strong>für</strong> verschie<strong>de</strong>ne Schnitte sinnvoller wären, reicht im Normalfall ein<br />

einfaches Skalpell - im Notfall sogar ein normales LARP-Messer (wenn auch unschön) -<br />

völlig aus.<br />

An<strong>de</strong>re Klingen<br />

Es gibt viele weitere Klingenformen, die ein Heiler brauchen kann, z.B. eine sichelförmige <strong>für</strong><br />

Amputationen o<strong>de</strong>r ein Fliet <strong>für</strong> <strong>de</strong>n A<strong>de</strong>rlass, etc. Angaben dazu fin<strong>de</strong>t man bei <strong>de</strong>n<br />

einzelnen Metho<strong>de</strong>n.<br />

Auch alternative Materialien sind <strong>de</strong>nkbar - im alten Peru wur<strong>de</strong>n z.B. Obsidian-Klingen<br />

verwen<strong>de</strong>t, die schärfer sein konnten als je<strong>de</strong>s mittelalterliche Skalpell, da<strong>für</strong> natürlich<br />

aufgrund <strong>de</strong>r Form <strong>de</strong>s Steins evtl. <strong>für</strong> tiefere Schnitte problematisch waren<br />

Na<strong>de</strong>l und Fa<strong>de</strong>n<br />

Na<strong>de</strong>l und Fa<strong>de</strong>n sind klassische Werkzeuge <strong>de</strong>s Chirurgen <strong>für</strong> <strong>de</strong>n Wundverschluss (dank<br />

fehlen<strong>de</strong>r Ligatur im Mittelalter aber weniger <strong>für</strong> die Stoppung <strong>de</strong>r Blutung).<br />

Für innere Nähte wur<strong>de</strong>n auch im Mittelalter organische Fä<strong>de</strong>n verwen<strong>de</strong>t, die sich in <strong>de</strong>r<br />

Wun<strong>de</strong> auflösten, zum Beispiel Blutgefäße o<strong>de</strong>r Därme von (kleineren) Tieren. Bei letzterem<br />

ist beson<strong>de</strong>rs <strong>de</strong>r "Catgut" (Katzendarm) bekannt gewor<strong>de</strong>n, wobei zu be<strong>de</strong>nken ist, dass<br />

dieser z.B. in Teilen Italiens nicht von <strong>de</strong>r Katze, son<strong>de</strong>rn von wil<strong>de</strong>n Bergschafen stammte<br />

(und lediglich Katzendarm genannt wur<strong>de</strong>, um <strong>de</strong>ssen Herkunft zu verschleiern, da er sich gut<br />

<strong>für</strong> die Herstellung von Musikinstrumenten eignete). In an<strong>de</strong>ren Fällen, zum Beispiel in <strong>de</strong>n<br />

Texten <strong>de</strong>s Arabers Abulcasis 16 (um 939 - um 1013) dürfte jedoch wirklich Darm <strong>de</strong>r Katze<br />

gemeint gewesen sein.<br />

16 http://u0028844496.user.hosting-agency.<strong>de</strong>/malexwiki/in<strong>de</strong>x.php/Abulcasis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!