05.01.2013 Aufrufe

geniesen Sie das Be Marktplatz 15 72250 Freudenstadt Tel.

geniesen Sie das Be Marktplatz 15 72250 Freudenstadt Tel.

geniesen Sie das Be Marktplatz 15 72250 Freudenstadt Tel.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 22. Oktober 2010<br />

14.30 Uhr, Theater im Kurhaus<br />

Die Zauberflöte -<br />

Bravo, bravo<br />

Papageno<br />

FamilienMusical nach der Oper<br />

von Wolfgang Amadeus Mozart<br />

-Kleine Oper, Bad Homburg-<br />

Der komplizierte und schwierige Opernstoff von Wolfgang<br />

Amadeus Mozart wird in faszinierender Weise umgesetzt und<br />

zu einem Fantasie-Märchen umgearbeitet. Mit farbenfrohen<br />

Kostümen und einer aufwändigen Bühnenausstattung,<br />

Lichtdesign und Pyrotechnik kommen die Kinder mit auf eine<br />

Reise in die Welt der wunderbaren klassischen Musik.<br />

Die Story ist leicht erzählt:<br />

Der alte König Tyros ordnet sein Reich. Die Herrschaft im<br />

Sonnenland und die Erziehung seiner einzigen Tochter, der<br />

Prinzessin Pamina, übergibt er seinem Lieblingsbruder<br />

Sarastro. Als Zeichen seiner Würde erhält Sarastro den<br />

flammenden Sternenkreis.<br />

Alle Reichtümer und eine ganz besondere Zauberflöte<br />

vermacht König Tyros seiner Frau, der Königin der Nacht,<br />

und Pamina. Die Zauberflöte ist aus dem Holz einer<br />

tausendjährigen Eiche geschnitzt. <strong>Sie</strong> vermag Böses in Gutes<br />

zu verwandeln. Die Königin jedoch ist mit dieser Teilung<br />

sehr unzufrieden und sinnt auf Rache!<br />

Liebenswert wird dieses spannende Abenteuermärchen<br />

durch die Gestalt des Vogelfängers Papageno. Er ist ein<br />

munterer Bursche und tapst recht tollpatschig durch <strong>das</strong><br />

turbulente Geschehen. Von der Königin der Nacht wird er<br />

zum Diener des Prinzen Tamino bestimmt. Mit diesem soll<br />

er die schöne Prinzessin Pamina zurück gewinnen. Wird es<br />

gelingen?<br />

Die Kleine Oper hat sich schon vor Jahren auf schwierige<br />

Opernthemen spezialisiert und arbeitet diese übeaus erfolgreich<br />

zu Kinder-Inszenierungen um, die im gesamten deutschen und<br />

deutschsprachigen Raum für volle Häuser sorgen.<br />

Kindgerecht, mit großer Spielfreude und dabei herausragendem<br />

schauspielerischem Können schafft es <strong>das</strong> Ensemble<br />

aus Bad Homburg, schon <strong>das</strong> junge Theaterpublikum zu<br />

begeistern. Da kann man nur sagen: „Bravo, bravo Kleine Oper!“<br />

Eintritt: 9,90 €<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!