05.01.2013 Aufrufe

geniesen Sie das Be Marktplatz 15 72250 Freudenstadt Tel.

geniesen Sie das Be Marktplatz 15 72250 Freudenstadt Tel.

geniesen Sie das Be Marktplatz 15 72250 Freudenstadt Tel.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Montag, 27. Dezember 2010<br />

20 Uhr, Theater im Kurhaus<br />

Giselle<br />

Klassisches Ballett<br />

in zwei Akten<br />

nach der Musik von<br />

Adolphe Adam<br />

Choreographie:<br />

Elisabeth Lux<br />

Es tanzt <strong>das</strong><br />

Rumänische Staatsballett ‚Fantasio‘<br />

-Euro-Studio Landgraf, Titisee-Neustadt-<br />

Die Geschichte des Bauernmädchens Giselle gilt als eines<br />

der schönsten und charakteristischsten Werke des klassischen<br />

Ballett-Repertoires.<br />

Zum Inhalt:<br />

Giselle liebt den Tanz. Mehr noch allerdings liebt sie den<br />

unbekannten Albrecht, der die Liebe heftig erwidert. Doch<br />

die gerade erwachten Gefühle stehen unter keinem guten<br />

Stern. Der Wildhüter Hilarion, der ebenfalls in Giselle verliebt<br />

ist, beobachtet die beiden argwöhnisch. Er wird von Eifersucht<br />

geplagt. Giselle muss erfahren, <strong>das</strong>s Albrecht bereits<br />

verlobt ist! Nochmals beginnt sie einen letzten Tanz, der<br />

sich bis zum Wahnsinn steigert. Giselle stirbt an gebrochenem<br />

Herzen. Am Grab jedoch wird sie von der Königin<br />

Myrtha verzaubert. Giselle tanzt als „Wili“ -ein Fabelwesenim<br />

geheimnisvollen und gespenstischen Reich Myrthas<br />

weiter. Auch Albrecht trifft sie wieder,… <strong>Sie</strong>gt die Liebe am<br />

Ende doch über alles andere?<br />

Das Rumänische Staatsballett gastiert mittlerweile seit einigen<br />

Jahren immer zur Weihnachtszeit in <strong>Freudenstadt</strong> und begeisterte<br />

große und kleine Ballett-Freunde schon mit den Aufführungen<br />

„Die Schneekönigin“, „Schwanensee“, „Das<br />

Dschungelbuch“ und „Die drei Musketiere“.<br />

Mit „Giselle“ kehrt eine der größten und bekanntesten Ballettinszenierungen<br />

auf die große Bühne zurück.<br />

Eintritt: 30,80 € / 27,50 € / 24,20 € / 16,50 €<br />

Schüler, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren<br />

erhalten jeweils 50% Ermäßigung (gegen Vorlage des<br />

Ausweises bei Kartenkauf und Einlass)<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!