05.01.2013 Aufrufe

geniesen Sie das Be Marktplatz 15 72250 Freudenstadt Tel.

geniesen Sie das Be Marktplatz 15 72250 Freudenstadt Tel.

geniesen Sie das Be Marktplatz 15 72250 Freudenstadt Tel.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dienstag, 22. März 2011<br />

20 Uhr, Theater im Kurhaus<br />

Dracula<br />

Schauspiel von Konstantin Moreth nach dem Roman von Bram<br />

Stoker<br />

Hauptrolle: Markus Böker<br />

-TheaterLust, München-<br />

Eine schwere Krankheit fesselte Bram Stoker (1847-1912) die<br />

ersten acht Jahre seines Lebens ans <strong>Be</strong>tt. Wie ein Wunder<br />

erlebten er und die Ärzte seine Genesung. Nachvollziehbar<br />

also, <strong>das</strong>s Krankheit und Lähmung, aber auch die schier<br />

unglaubliche Heilung zu den zentralen Themen im Werk des<br />

irischen Autors gehören. Stoker studierte und wurde Sportchampion,<br />

verdiente seinen Lebensunterhalt als Justizbeamter,<br />

reiste viel, schrieb Theaterkritiken und Romane.<br />

„Dracula“ war sein fünfter. 1890 hatte Stoker vom legendären<br />

rumänischen Grafen Vlad Dracul gehört; sieben Jahre später<br />

kam der Roman heraus, der ihn so berühmt machen sollte -<br />

und zum Gründervater des modernen Vampirmythos. „Dracula“,<br />

der grandiose Untote, machte Bram Stoker unsterblich.<br />

Das Böse…<br />

… hat keinen Schatten, aber lange, spitze Zähne. Es beißt<br />

zu, bemächtigt sich der Körper und Seelen… und der Herzen.<br />

Das Böse hat einen Namen: Dracula! Dieser hat sich aus<br />

dem fernen Transsylvanien aufgemacht, mitten in London<br />

zu hausen. Ausgerechnet auf die junge Ehefrau seines<br />

Londoner Anwalts hat er es abgesehen. Junge, leiden-<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!