06.01.2013 Aufrufe

Boxenlaufstall 236 Plätze, Melkstand mit Schnellaustrieb

Boxenlaufstall 236 Plätze, Melkstand mit Schnellaustrieb

Boxenlaufstall 236 Plätze, Melkstand mit Schnellaustrieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Boxenlaufstall</strong> <strong>236</strong> <strong>Plätze</strong>, <strong>Melkstand</strong> <strong>mit</strong> <strong>Schnellaustrieb</strong><br />

Besonders innovativer Melkund<br />

Selektionsbereich,<br />

Kombination von Spaltenboden<br />

und planbefestigten Bereichen<br />

RMi 14


NIEDERSÄCHSISCHE LANDGESELLSCHAFT mbH<br />

Gemeinnütziges Unternehmen für die Entwicklung des ländlichen Raumes<br />

<strong>Boxenlaufstall</strong> <strong>236</strong> <strong>Plätze</strong>, <strong>Melkstand</strong> <strong>mit</strong> <strong>Schnellaustrieb</strong><br />

BAUBESCHREIBUNG<br />

BAUWEISE<br />

TECHNIK<br />

<strong>Boxenlaufstall</strong> <strong>mit</strong> <strong>236</strong> Milchviehplätzen, Selektionsmöglichkeit, Abkalbe- und Krankenbox,<br />

planbefestigt <strong>mit</strong> einfacher Entmistung, <strong>Melkstand</strong> <strong>mit</strong> Vorwartehof, Güllelagerung im<br />

Hochbehälter. Erweiterung durch seitlichen Anbau auf 500 <strong>Plätze</strong> möglich.<br />

Unterbau: Wartehof und Treibgang unterkellert, Laufflächen planbefestigt. Liegeflächen<br />

als Hochbox.<br />

Oberbau: Stall als Holzbinderkonstruktion. Melkgebäude <strong>mit</strong> freitragenden Stahlbindern.<br />

Dacheindeckung aus Wellfaserzementplatten. Lüftung durch offenen First und Curtain-<br />

Systeme an den Seitenwänden. Außenwandverkleidung aus Stahltrapezblech. Lichtplatten<br />

im oberen Giebelbereich.<br />

Side by Side <strong>Melkstand</strong> <strong>mit</strong> <strong>Schnellaustrieb</strong>, Entmistung der Laufgänge <strong>mit</strong>tels Pendelklappschieber<br />

in den Gülle-Querkanal, Rührwerk zur Homogenisierung der Gülle und<br />

Pumpe für Beförderung der Gülle in den Hochbehälter.<br />

Auf Anfrage benennen wir Ihnen gerne Referenzobjekte.<br />

ZENTRALE<br />

Arndtstraße 19, 30167 Hannover, Telefon (05 11) 12 11-0, Telefax (05 11) 12 11-214, E-Mail: info@nlg.de, www.nlg.de<br />

GESCHÄFTSSTELLEN<br />

Am Pferdemarkt 1 Zeppelinstraße 17 Arndtstraße 19 Am Nachtigallenwäldchen 2 Am Schölerberg 6<br />

26603 Aurich 27568 Bremerhaven 30167 Hannover 49716 Meppen 49082 Osnabrück<br />

Telefon (0 49 41) 17 05-0 Telefon (04 71) 9 47 69-0 Telefon (05 11) 12 32 08-30 Telefon (0 59 31) 93 58-0 Telefon (05 41) 9 57 33-0<br />

Telefax (0 49 41) 17 05-22 Telefax (04 71) 9 47 69-42 Telefax (05 11) 12 32 08-54 Telefax (0 59 31) 93 58-50 Telefax (05 41) 9 57 33-33<br />

E-Mail: info-aurich@nlg.de E-Mail: info-bremerhaven@nlg.de E-Mail: info-hannover@nlg.de E-Mail: info-meppen@nlg.de E-Mail: info-osnabrueck@nlg.de<br />

Wolfenbütteler Straße 46 Golmckesgraben 2 Wedekindstraße 18 Gartenstraße 17 Lindhooper Straße 59<br />

38124 Braunschweig 37120 Bovenden, OT Harste 21337 Lüneburg 26122 Oldenburg 27283 Verden<br />

Telefon (05 31) 2 64 11-0 Telefon (0 55 93) 92 81-0 Telefon (0 41 31) 95 03-0 Telefon (04 41) 9 50 94-0 Telefon (0 42 31) 92 12-0<br />

Telefax (05 31) 2 64 11-11 Telefax (0 55 93) 92 81-11 Telefax (0 41 31) 95 03-30 Telefax (04 41) 9 50 94-94 Telefax (0 42 31) 92 12-40<br />

E-Mail: info-braunschweig@nlg.de E-Mail: info-goettingen@nlg.de E-Mail: info-lueneburg@nlg.de E-Mail: info-oldenburg@nlg.de E-Mail: info-verden@nlg.de<br />

RiMi 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!