06.01.2013 Aufrufe

"Unser Land" 02/2007 - pdf Ausgabe zum Download - Landkreis ...

"Unser Land" 02/2007 - pdf Ausgabe zum Download - Landkreis ...

"Unser Land" 02/2007 - pdf Ausgabe zum Download - Landkreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

<strong>Unser</strong> Land<br />

Neutraublinger Firma erhält Bayerischen Qualitätspreis:<br />

Auszeichnung für Micron Electronic<br />

Micron aus Neutraubling freut sich über den Bayerischen Qualitätspreis.<br />

Staatsminister Erwin Huber, Qualitätsleiter Thomas Mosel und Vorstandsvorsitzender<br />

Christoph Maria Spanner (v. l.).<br />

Europäisches Bürgerforum in Beratzhausen:<br />

Europa-Impulse für den <strong>Landkreis</strong><br />

Bürgernahes Europa: Arbeitskreise formulierten<br />

ihre Wünsche.<br />

D as ist eine gigantische Auszeichnung für unsere<br />

Firma“, freut sich Christoph Maria Spanner,<br />

Vorstandsvorsitzender der Micron Electronic Devices<br />

AG in Neutraubling, über die Verleihung des Bayerischen<br />

Qualitätspreises. Micron, ein führender Systempartner<br />

in der Automobilindustrie, arbeitet mit 130<br />

Mitarbeitern seit über zwölf Jahren erfolgreich an<br />

Innovationen im Automobil. Dabei hat sich die Micron<br />

AG auf die Segmente Komfort, Sicherheit und<br />

Fahrerentlastung spezialisiert. Besonders in der Nische<br />

der Kleinserien und der Hersteller von Luxus-Automobilen<br />

konnte sich die Micron AG einen exklusiven<br />

Ruf erwerben.<br />

Im März nahm Spanner den Bayerischen Qualitätspreis<br />

aus den Händen von Wirtschaftsminister Erwin<br />

Huber in Empfang. Die Feierlichkeiten fanden in<br />

festlichem Rahmen in der Münchener Residenz statt.<br />

Für Qualitätsmanager Thomas Mosel von Micron ist<br />

„dieser Bayerische Qualitätspreis ein ganz besonderer<br />

Meilenstein“ und auch „ein Zeichen, dass wir auf dem<br />

richtigen Weg sind, um konkurrenzfähig zu bleiben“.<br />

Landrat Herbert Mirbeth gratulierte zur Auszeichnung,<br />

die einmal mehr zeige, dass Micron „<strong>zum</strong> positiven<br />

Gesamtbild unserer Wirtschaftsregion einen wesentlichen<br />

Beitrag leistet“. Der Landrat bezeichnete<br />

Micron als einen führenden Systempartner, der sich<br />

mit innovativen Entwicklungen, hohen Qualitätsstandards<br />

und kundennahen Dienstleistungen einen hervorragenden<br />

Ruf in einem heiß umkämpften Markt<br />

erobert habe.<br />

Als eine von 15 Kommunen war der <strong>Landkreis</strong><br />

Regensburg vom Auswärtigen Amt ausgewählt<br />

worden für ein Regionales Bürgerforum, eine Veranstaltungsreihe,<br />

die in allen 27 EU-Mitgliedsstaaten<br />

aus Anlass des 50. Jahrestages der Unterzeichung der<br />

Römischen Verträge (25. März 1957) stattfindet.<br />

Knapp 50 Bürgerinnen und Bürger aus dem <strong>Landkreis</strong>,<br />

darunter viele Kommunalpolitiker, diskutierten<br />

gut vier Stunden über Visionen für Europa aus den<br />

Themenbereichen „Energie und Umwelt“, „Familie<br />

und soziale Sicherung“ und „Immigration und globale<br />

Rolle“.<br />

Die Moderatoren übergaben am Schluss die erarbeiteten<br />

Ergebnisse der Arbeitskreise an Beratzhausens<br />

Bürgermeister Georg Thaler, Detlev Groß vom Auswärtigen<br />

Amt und an Hans Prechtl vom Regensburger<br />

Landratsamt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!