06.01.2013 Aufrufe

und nonprofit-management - VMI

und nonprofit-management - VMI

und nonprofit-management - VMI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

NPO-LABEL FÜR MANAGEMENT EXCELLENCE<br />

Das NPO-Label für Management Excellence wurde für Organisationen geschaffen, die nach dem Freiburger Management-Modell<br />

für NPO geführt werden. Die extra für das Label entwickelte Checkliste erlaubt Organisationen eine Standortbestimmung<br />

bezüglich Entwicklungsstands des eigenen Management-Systems. Dank der Partnerschaft mit der Schweizerischen<br />

Vereinigung für Qualitäts- <strong>und</strong> Management-Systeme SQS besteht auch die Möglichkeit, sich durch einen externen Spezialisten<br />

auditieren zu lassen.<br />

2011 nutzten sechs weitere Nonprofit-Organisationen diese Möglichkeit <strong>und</strong> liessen ihre Management Excellence zertifizieren.<br />

Im Kreis der Labelträger neu begrüssen durften wir 2011 die Schweizerische Vereinigung der Fachleute für med. tech. Radiologie,<br />

tearf<strong>und</strong>, Lunge Zürich, die Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie <strong>und</strong> Psychotherapie, die Gemeinde Engerwitzdorf sowie<br />

die Schweizer Wanderwege. Im Januar 2011 konnte bereits zum dritten Mal eine Netzwerk-Veranstaltung für NPO-Label-Träger<br />

organisiert werden. Mit über 100 Teilnehmenden etabliert sich der Anlass langsam aber sicher in vielen Agenden zum Fixtermin.<br />

Das Jahr wurde weiter genutzt, um die bereits seit fünf Jahren bestehende Label-Checkliste zu überarbeiten. Sie wurde dabei<br />

nicht gr<strong>und</strong>legend verändert, sondern auf Basis der zahlreichen Auditgespräche <strong>und</strong> Fragen primär mit wertvollen Hinweisen <strong>und</strong><br />

Erörterungen zu einzelnen Themengebieten angereichert.<br />

Die neue Checkliste ist seit Januar 2012 im Internet unter www.vmi.ch abrufbar.<br />

“Der LRH hat sich für die Zusammenarbeit mit dem<br />

<strong>VMI</strong> entschieden, weil das NPO-Label auf einem international<br />

anerkannten, wissenschaftlichen Konzept,<br />

dem Freiburger Management-Modell, basiert.<br />

Das Institut ist Experte im Non-Profit-Bereich. Profitiert<br />

haben wir in der Zusammenarbeit auch von den vielen<br />

interessanten Empfehlungen.“<br />

Dr. Helmut Brückner<br />

Direktor<br />

Oberösterreichischer Landesrechnungshof

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!