06.01.2013 Aufrufe

und nonprofit-management - VMI

und nonprofit-management - VMI

und nonprofit-management - VMI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VM - FACHZEITSCHRIFT FÜR VERBANDS-<br />

UND NONPROFIT-MANAGEMENT<br />

Die Fachzeitschrift für Verbands- <strong>und</strong> Nonprofit-Management<br />

(VM) erschien 2011 im 37. Jahrgang. Durch aktuelle<br />

Beiträge von renommierten Wissenschaftlern <strong>und</strong> Autoren<br />

aus der Praxis trägt sie seit über 35 Jahren zum Austausch<br />

von Ideen <strong>und</strong> der kontinuierlichen Weiterentwicklung des<br />

Wissenstandes im Dritten Sektor bei.<br />

In den drei Ausgaben des Jahres 2011 wurden auf insgesamt<br />

214 Seiten 17 Fachbeiträgen <strong>und</strong> diverse Kurzbeiträge zu unterschiedlichen<br />

Herausforderungen des Managements von<br />

Nonprofit-Organisationen veröffentlicht. Hinzu kamen zehn<br />

Besprechungen von aktuellen Büchern aus dem Bereich des<br />

Dritten Sektors. Auch 2011 haben wir das VM wieder genutzt,<br />

um über die Entwicklungen am <strong>VMI</strong> selbst <strong>und</strong> die Neuigkeiten<br />

unserer Absolventen <strong>und</strong> Dozierenden zu berichten.<br />

Somit ist <strong>und</strong> bleibt VM für unsere Förderer eine ausgezeichnete<br />

Plattform, um über die Karrierewege anderer<br />

<strong>VMI</strong>-Absolventen informiert zu bleiben <strong>und</strong> den Netzwerkgedanken<br />

mit Leben zu füllen.<br />

Der Schwerpunkt der Ausgabe 1/11 trägt den Titel „Genossenschaften<br />

im Wandel“ <strong>und</strong> unterstreicht einmal mehr die<br />

Besonderheiten <strong>und</strong> die wichtige Rolle dieser Organisationsform.<br />

Die Beiträge befassen sich intensiv mit dem sich<br />

wandelnden Umfeld der Genossenschaften <strong>und</strong> diskutieren<br />

Ansätze, wie ein notwendiger Wandel erfolgen kann.<br />

Interessant ist hierbei die internationale Perspektive durch<br />

Beiträge von Autoren aus dem gesamten deutschsprachigen<br />

Raum <strong>und</strong> einem Artikel zu den aktuellen Entwicklungen in<br />

Ostasien.<br />

26<br />

„Gut, dass es das <strong>VMI</strong> mit seiner Fachzeitschrift<br />

gibt! Vor bald 20 Jahren habe ich das <strong>VMI</strong> als<br />

Student auf dem ersten NPO-Colloquium kennen<br />

<strong>und</strong> nun als Geschäftsführer einer deutschen NPO<br />

schätzen gelernt.“<br />

Dr. Stefan Nährlich<br />

Geschäftsführer<br />

Aktive Bürgerschaft e.V.<br />

Die Ausgabe vom Sommer 2011 steht ganz im Zeichen des<br />

Themas „Human Resource Management in Nonprofit-Organisationen“,<br />

das aus verschiedenen Blickwinkeln diskutiert<br />

wird. So werden neben den strategischen Aspekten des<br />

HRM, den Konflikten zwischen Haupt- <strong>und</strong> Ehrenamt <strong>und</strong> der<br />

idealen Zusammensetzung eines Vorstandes auch die Rolle<br />

der Social Media <strong>und</strong> die Wichtigkeit des Employer Branding<br />

diskutiert.<br />

Die dritte Ausgabe des Jahres 2011 behandelt schliesslich<br />

„Aktuelle Trends <strong>und</strong> Instrumente im F<strong>und</strong>raising“. Auch in<br />

dieser Ausgabe wird dank theoretischer <strong>und</strong> praxisorientierter<br />

Beiträge von Autoren aus der Schweiz, Österreich <strong>und</strong><br />

Deutschland das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln<br />

betrachtet <strong>und</strong> es werden neue Ansätze <strong>und</strong> Ideen für das<br />

F<strong>und</strong>raising präsentiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!