06.01.2013 Aufrufe

und nonprofit-management - VMI

und nonprofit-management - VMI

und nonprofit-management - VMI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36<br />

KONFERENZEN UND VORTRÄGE<br />

Robert Purtschert<br />

Robert Purtschert hielt an der Rotkreuz-Fachtagung vom 13. September einen Vortrag über «Strategisches F<strong>und</strong>raising» <strong>und</strong> leitete einen<br />

Workshop zum Thema «F<strong>und</strong>raising in den Kantonalverbänden des Schweizerischen Roten Kreuzes».<br />

Am 8.12.2010 leitete Robert Purtschert einen internen Workshop der Pro Senectute beider Basel zu dem Thema F<strong>und</strong>raising-Strategie im<br />

besonderen Kontext dieser Organisation.<br />

In der Sendung «Kassensturz» von SF DRS nahm Robert Purtschert am 21.12.2010 in einem Statement Stellung zu den im Zusammenhang<br />

mit F<strong>und</strong>raising entstehenden Kosten für NPO.<br />

Peter Suter<br />

Am 27. September hielt Peter Suter beim 11. gemeinsamen Forschungsgespräch Linz – Freiburg/CH einen Vortrag zum Thema «Member<br />

Value in Genossenschaften <strong>und</strong> Verbänden» in Linz.<br />

ABGESCHLOSSENE ARBEITEN<br />

Abgeschlossene Bachelorarbeiten<br />

Bisig Benedikt: Vergütungspraktiken <strong>und</strong> deren Einfluss auf den Organisationserfolg.<br />

Kotevska Tanja: Führungsverhalten <strong>und</strong> Effektivität.<br />

Leupoldt Christian: Führungsstile <strong>und</strong> Führungserfolg – Plädoyer für einen positiven Führungsstil.<br />

Müller Lea: Analyse der Familienfre<strong>und</strong>lichkeit der Raiffeisenbank Cham anhand des „Work-Family Fit and Balance“ Ansatzes.<br />

Oprandi Patrizia: „Der Einfluss von Motivatoren <strong>und</strong> Hygienefaktoren auf das organisationale Commitment im Kontext unterschiedlicher<br />

Beschäftigungsverhältnisse in Nonprofit-Organisationen“.<br />

Soskin Benjamin: Social Media Marketing im Sport.<br />

Stahel Bettina: „Volunteer Management: Wie weit lassen sich die Konzepte des HRM auf das Management von Ehrenamtlichen <strong>und</strong><br />

Freiwilligen in NPO übertragen?“<br />

Stettler Ralf: Wie kann das Wissen bei Abgängen von Personal durch ungewollte Fluktuation in der Organisation der Krebsliga Schweiz<br />

gehalten werden?<br />

Abgeschlossene Masterarbeiten<br />

Häfliger Jeannine: Analyse des Marken<strong>management</strong>s einer NPO <strong>und</strong> der Markenwahrnehmung durch deren anvisierte Zielgruppe.<br />

– Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für das Marken<strong>management</strong> im konkreten Fall der „Pro Senectute beider Basel“.<br />

Hofmann Johannes: Prävention von Reputationsrisiken in Schweizer Nonprofit-Organisationen.<br />

Jentsch Fabienne: REGA – Gönnermotive <strong>und</strong> Sättigungsgrenze der Anzahl Gönnerausweise.<br />

Meister Eugen: Relationship Marketing bei Nonprofit-Organisationen Eine empirische Untersuchung zur Bedeutung des Konzepts der<br />

„Identity Salience“ am Beispiel von zwei Alumni-Vereinen.<br />

Müller Isabelle: Die Bedeutung von Swissness für Schweizer NPO.<br />

Peiry Florian: La mesure de performance dans les Fédérations Sportives Suisses.<br />

Abgeschlossene MBA Masterarbeiten<br />

Bütikofer Matthias: Finanzierung zwischen Strategie <strong>und</strong> Anpassung: Eine Analyse der Ertragsstrukturen von schweizerischen<br />

Blindenorganisationen 1945 - 2000.<br />

Casagrande Valli Simone: Einflüsse <strong>und</strong> Herausforderungen von Subventionen auf Leistungsverträge in einer parastaatlichen Nonprofit<br />

Organisation.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!